29. Juni 2021

Sicherheitsbarometer 2021 - Senioren und Kinder im Verkehr zu wenig sicher

Tag für Tag passieren auf Schweizer Strassen schwere Verkehrsunfälle. Letztes Jahr ist die Zahl der Unfalltoten gestiegen, ebenso jene der Schwerverletzten. Dabei zeigt sich: Seniorinnen und Senioren werden verhältnismässig oft schwer verletzt. Kinder verunfallen zwar seltener, doch in anderen Ländern Europas ist die Unfallbelastung bei den Jüngsten geringer als in der Schweiz. Das Sicherheitsbarometer 2021 der BFU bietet einen Überblick und zeigt, wo es zu handeln gilt.

Weiterlesen

Liestal BL / A22: Motorradlenkerin kollidiert mit Anhängerheck – Motorradlenkerin verletzt

Am Dienstagmorgen, 29. Juni 2021, kurz vor 07.30 Uhr, ereignete sich in Liestal BL, auf der Einspurstrecke Liestal Nord, Fahrtrichtung Basel, eine Auffahrkollision, wobei eine Motorradlenkerin frontal auf das Heck eines Anhängers auffuhr und stürzte. Die Motorradlenkerin wurde dabei verletzt.

Weiterlesen

Altstätten SG: Parkiertes Auto beschädigt und sich entfernt – Lenkerin fahrunfähig

Am Montag (28.06.2021), kurz vor 3:30 Uhr, hat eine 49-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto auf dem Parkplatz Breite ein parkiertes Auto angefahren. Sie entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen konnte sie an ihrem Wohnort antreffen. Die Autofahrerin musste als fahrunfähig eingestuft werden.

Weiterlesen

Staad SG: Lastwagen mit Anhänger streift stehendes Pannenfahrzeug

Am Montag (28.06.2021), gegen 19:00 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Streifkollision gekommen. Ein Lastwagen mit Sachentransportanhänger streifte ein auf dem Pannenstreifen stehendes Auto. Der 57-jährige Lastwagenfahrer war abgelenkt. Es entstand Sach- und Drittschaden in Höhe von mehr als 45'000 Franken.

Weiterlesen

Horw LU: Baum fällt auf Auto und Radfahrerin – eine Person leicht verletzt

Auf der Seestrasse in Kastanienbaum riss gestern der Ausleger eines Lastwagens einen Baum mit. Der Baum fiel auf ein Auto und eine Radfahrerin. Die Radfahrerin musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Am Montag, 28. Juni 2021, 11:40 Uhr, fanden auf der Seestrasse in der Gemeinde Horw zwischen Winkel und Kastanienbaum Reinigungsarbeiten an den Strassenschächten statt.

Weiterlesen

Meikirch BE: Autolenkerin durch umgestürzten Baum tödlich verletzt

Am Montagabend ist in einem Waldstück bei Meikirch ein Baum auf ein Auto gestürzt. Die Lenkerin verstarb noch auf der Unfallstelle. Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang. Es werden Zeugen gesucht. Insgesamt gingen zum Unwetter in den Abend- und Nachtstunden rund 400 Unwettermeldungen ein.

Weiterlesen

13-Jährige lehnt erstickt an Baum – zwei Afghanen (16, 18) festgenommen

Wien Alsergrund / Wien Donaustadt. Wie bereits berichtet, entdeckten Passanten am 26.06.2021 eine leblose 13-Jährige in der Erzherzog-Karl-Strasse. Jegliche Versuche das Mädchen zu reanimieren, blieben erfolglos. Im Zuge der polizeilichen Kommissionierung wurde festgestellt, dass ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden kann. Bei der Obduktion konnte in weiterer Folge Tod durch Ersticken festgestellt werden.

Weiterlesen

Pilot eines Tiger-Kampfhubschraubers mit Laser geblendet – Festnahmen

Felsberg. Nach Blendungen der Besatzung eines Tiger-Kampfhubschraubers mittels eines Lasers im Januar 2020 führten Ermittlungen der Kriminalpolizei zur Festnahme von zwei männlichen Tatverdächtigen aus dem Bereich Felsberg-Rhünda. Tatmittel konnten sichergestellt werden. Am Abend des 30.01.2020 kam es während eines Übungsfluges zu Laser-Blendungen gegenüber der Besatzung eines Tiger-Kampfhubschraubers des II. Kampfhubschrauberregiments 36 Fritzlar.

Weiterlesen

75-Jähriger tot aufgefunden – Adoptivsohn festgenommen

Köln. Beamte einer Mordkommission der Kripo Köln haben am Sonntag (27. Juni) in Bergisch-Gladbach einen 31-Jährigen wegen des dringenden Verdachts des Mordes festgenommen. Es handelt sich um den Adoptivsohn des 75-jährigen Getöteten. Nach dem Auffinden der Leiche des Seniors in einem Rohbau in Köln-Riehl am Samstag (26. Juni) gegen 15.40 Uhr war die Mordkommission alarmiert worden.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Heftige Gewitter – 20 Feuerwehren im Einsatz – drei Verletzte

Unter dem Motto: Schnell-kompetent - Hilfsbereit sorgt die Polizei Luzern nach den Regelungen des Polizeigesetzes für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. (Bildquelle: Philipp Ochsner)

Heute Abend zogen erneut heftige Gewitter mit starkem Hagel über Teile des Kantons Luzern. Insgesamt gingen bei der Luzerner Polizei und den im einsatzstehenden Feuerwehren über 450 Ereignismeldungen ein. Im Einsatz standen rund 800 Angehörige von 20 Feuerwehren. Ein grosser Teil dieser Einsätze dauern derzeit noch an. In Wolhusen wurde eine Person durch herumfliegende Gebäudeteile verletzt. Zwei weitere Personen wurden durch Hagelkörner verletzt.

Weiterlesen

Kanton Zug: Hagelschauer – kaputte Autoscheiben und Dächer – zwei Verletzte

Ein heftiger Hagelschauer hat in einzelnen Gemeinden zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen geführt. Dächer wurden beschädigt sowie Dachfenster und Autoscheiben eingeschlagen. Zwei Personen wurde verletzt. Am Montagabend (28. Juni 2021) ist erneut ein starkes Gewitter über den Kanton Zug gezogen. Zwischen 18:30 und 20:30 Uhr gingen bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei rund 100 Meldungen ein.

Weiterlesen

Zug ZG: Feuerwehreinsatz nach Kabelbrand

In einem Bürogebäude in der Stadt Zug ist eine USV-Anlage in Brand geraten. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand. Am Montagabend (28. Juni 2021), um 17:15 Uhr, wurde die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei über eine starke Rauchentwicklung in einer Liegenschaft an der Grafenaustrasse alarmiert. Umgehend wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) aufgeboten.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Laufend neue Schadensmeldungen – Vorsicht vor herabstürzenden Gebäudeteilen

Gestern Abend zogen erneut heftige Gewitter mit starkem Hagel über Teile des Kantons Luzern (siehe Medienmitteilung vom 28. Juni 2021). Seit 21:00 Uhr gingen bei der Einsatzleitzentrale rund 70 weitere Ereignismeldungen ein. Die Feuerwehren stehen nach wie vor im Einsatz. Die Polizei bittet unbefugte Personen, Schadengebiete nicht zu betreten, Absperrungen der Feuerwehren zu beachten und warnt vor herabfallenden Gebäudeteilen.

Weiterlesen