13. Juli 2021

Hochwasserschutzmassnahmen sind eingeleitet - starke Regenfälle in Uri

Seit dem frühen Dienstagmorgen, 13. Juli 2021, kommt es im Kanton Uri zu starken Regenfällen. Aufgrund der Wettervorhersagen ist bis zum späteren Nachmittag mit weiteren starken Niederschlägen zu rechnen. Die Reuss verzeichnet in Seedorf derzeit eine Abflussmenge von über 450 m3 pro Sekunde, Tendenz zunehmend. Folgedessen werden seit geraumer Zeit erste geplante Hochwasserschutzmassnahmen eingeleitet und umgesetzt. Zwischen der Reussmündung und Erstfeld wurden diverse Entlastungsanlagen in Betrieb genommen. Hierzu gehören auch Massnahmen zur vorsorglichen Sperrung der A2. Die A2 wird in Kürze vorsorglich zwischen Flüelen und Amsteg für jeglichen Verkehr gesperrt. Umfahrungen sind signalisiert, für Reisen in den Süden wird die Route San Bernardino empfohlen.

Weiterlesen

Härkingen SO: Lastwagen kommt von der Strasse ab und prallt in Industriegebäude

Auf der Egerkingerstrasse in Härkingen hat am Montagnachmittag der Chauffeur eines Lastwagens mit Anhänger die Kontrolle über die Fahrzeugkombination verloren und ist in ein Industriegebäude geprallt. Verletzt wurde niemand. Am Montag, 12. Juli 2021, um zirka 13.35 Uhr, war der Chauffeur eines Lastwagens mit Anhänger in Härkingen auf der Egerkingerstrasse in Richtung Egerkingen unterwegs.

Weiterlesen

Ins Gesicht gespuckt

Graz, Innere Stadt. Montagabend, 12. Juli 2021, belästigte ein alkoholisierter 24-Jähriger in der Grazer Innenstadt eine Frau und spuckte ihr ins Gesicht. Gegen 18.45 Uhr alarmierte die 25-jährige Grazerin die Polizei, nachdem sie von einem unbekannten Mann in der Hans-Sachs-Gasse fortlaufend belästigt worden war.

Weiterlesen

Durch Schiffsschraube schwer verletzt

Untersee/ Bodensee bei 78345 Moos/ Landkreis Konstanz. Eine Bootsführerin aus der Schweiz wurde am heutigen Montag, 12.07.2021, gegen 17:15 Uhr, von der Schiffsschraube ihres eigenen Bootes schwer am Oberkörper und Kopf verletzt. Aus noch ungeklärter Ursache ging sie während der Fahrt über Bord und wurde, da die Steuerung voll eingeschlagen war, anschließend vom Motorboot überfahren.

Weiterlesen

Ungewöhnlicher Wunsch und nicht alltägliche Festnahme einer Frau

Aachen. Die Bundespolizei hatte am Montagnachmittag einen ungewöhnlichen Besuch einer 31-jährigen Frau auf der Wache am Hauptbahnhof in Aachen. Die deutsche Frau wollte ein vorläufiges Passersatzpapier, welches die Bundespolizei gewöhnlich für Reisende ausstellt, die vor Antritt ihrer Reise vergessen haben, die Gültigkeit ihres Reisedokumentes zu überprüfen. Die vorgelegten Reisedokumente sind in der Regel abgelaufen.

Weiterlesen

Unwetternacht – erste Bilanz

Gestern am frühen Abend begannen sich zwischen dem Wallis und dem Jura die ersten Schauer- und Gewitterzellen zu bilden. In weiterer Folge nahm die Gewittertätigkeit steig weiter an Fahrt auf, wie auf einem Förderband zogen von Südwesten her immer neue Zellen über die West- und Nordwestschweiz. Auch im Tessin entstanden während dessen erste Gewitterherde. Der negative Höhepunkt stand aber leider erst bevor!

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer

Bad Salzdetfurth/ Groß Düngen. Am gestrigen Tage, gegen 16:35 Uhr, kam es auf der B 243, in Groß Düngen, am Abzweig Rtg. Klein Düngen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 51jährige Fahrer (aus Hildesheim) eines LKW Muldenkippers befuhr die Klein-Düngener-Straße aus Rtg. Klein Düngen kommend und wollte nach rechts auf die B 243 in Rtg. Hildesheim abbiegen. Zeitgleich befuhr ein 22jähriger Radfahrer die B 243 aus Rtg. Hildesheim kommend und wollte auf dem Geh-/ Radweg weiter in Rtg. Wesseln fahren.

Weiterlesen

Zwei Motorradlenker verunglückt - beide Lenker verstarben noch an der Unfallstelle

Bezirk Gmunden. Am 12. Juli 2021 gegen 18:20 Uhr kam es in Bad Ischl, entlang der Weißenbachtalstraße B 153 im Bereich Mitterweißenbach, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradlenkern. Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden und eine 46-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck stießen nächst der kurvenreichen Strecke bei Maria Klamm aus unbekannter Ursache frontal zusammen.

Weiterlesen

Bilten GL: Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge - niemand verletzt

Am Montag, 12.07.2021, ca. 13.30 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse in Bilten ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der 48-jährige Chauffeur eines Lastwagens war von Reichenburg SZ kommend nach Bilten unterwegs und beabsichtigte, im Bereich der Baustelle bei der Holdernstrasse nach rechts abzubiegen. Dabei musste er mit seinem Fahrzeug zunächst nach links ausholen und setzte den linken Richtungsblinker.

Weiterlesen