06. Dezember 2021

Mann (50) bedrängt Minderjährige in Straßenbahn

Bremen. Ein 50 Jahre alter Mann bedrängte am Freitagnachmittag in einer Straßenbahn in der Innenstadt ein junges Mädchen. Ein couragierter Zeuge ging dazwischen, Einsatzkräfte nahmen den Verdächtigen vorläufig fest. Das Kind war beim Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort, wird aber als Zeuge benötigt. Der Mann stieg an der Haltestelle Am Brill in die Linie 1 in Richtung Mahndorf ein. Hier setzte er sich neben das Mädchen und umarmte und streichelte sie. Ein beherzter 37-jähriger Fahrgast stoppte die Handlungen und hielt den Verdächtigen bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Weiterlesen

43-jähriger Mann leblos aufgefunden

Eschweiler. Ein 43-jähriger Mann wurde gestern Nachmittag (05.12.21) leblos auf einem brachliegenden Industriegelände in der Phönixstraße aufgefunden. Das Gelände ist als sog. "Lost Place" bei Fotografen bekannt. Nach jetzigem Ermittlungsstand verstarb der Mann infolge eines Sturzes durch ein eingebrochenes Hallendach.

Weiterlesen

Kestenholz SO: Kontrolle über Auto verloren und in Vereinslokal geprallt

In Kestenholz hat am Sonntagabend ein Autolenker die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist frontal in ein Vereinslokal geprallt. Dabei sind der Fahrzeuglenker und die drei Mitfahrer verletzt worden. Es stand ein Grossaugebot an Rettungskräften im Einsatz. Am Sonntag, 5. Dezember 2021, kurz nach 21.05 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Automobilist von Oensingen herkommend auf der Breitfeldstrasse in Richtung Kestenholz. Im Bereich des Flugplatzes der Modellfluggruppe Kestenholz verlor er aus noch zu kläreden Gründen die Kontrolle über das Auto, geriet in einer leichten Rechtskurve ins Wiesland und prallte anschliessend mit der rechten Fahrzeugfront in das Vereinslokal der Modellfluggruppe.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Zwischenfälle bei Fussballspiel

Am Sonntagnachmittag (05.12.2021) fand in St.Gallen das Fussballspiel zwischen dem FC St.Gallen und GC Zürich statt. Einige der Gäste aus Zürich verhielten sich aggressiv, zündeten pyrotechnisches Feuerwerk, bedrohten Personen und brachten mehrere Sprayereien an. Die Stadtpolizei St.Gallen führt weitere Abklärungen zu den Zwischenfällen durch. Am Sonntagnachmittag reisten rund 400 Gästefans mit dem Extrazug nach St.Gallen, um das Fussballspiel FC St.Gallen gegen GC zu besuchen. Beim Fussmarsch zum Stadion wurden durch Gästefans knallendes Feuerwerk gezündet und es kam zu einzelnen Provokationen. Zudem wurden entlang der Herisauer Strasse gegen 20 Sprayereien an Hausfassaden angebracht.

Weiterlesen

Gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Rumänen in Arbeiterunterkunft

Bezirk Ried. Aufgrund vorangegangener Dispute wegen Geldschulden suchten vier rumänische Staatsbürger am 4. Dezember 2021 einen 27-jährigen Landsmann im benachbarten Zimmer einer Arbeiterunterkunft im Bezirk Ried auf. Ohne vorheriger Warnung schlugen ein 20-Jähriger und ein 28-Jähriger mit den Fäusten auf den 27-Jährigen ein und warfen ihn gegen die Wand. Als dieser zu Boden sank, bereits stark am Kopf blutete und auch nicht mehr selbstständig aufstehen konnte, nahm ein 29-Jähriger eine Bratpfanne und zog sie dem schwer verletzten Opfer über den Kopf.

Weiterlesen

Vier Afghanen (13, 16, 17, 19) auf Ladefläche entdeckt

Kleve / Kempen / Straelen. Am frühen Sonntagmorgen, 5. Dezember 2021 um 03:25 Uhr, meldete sich der Fahrer eines Lastkraftwagens nach der Einreise aus den Niederlanden telefonisch bei der Bundespolizei in Kleve. Der 32-jährige Ukrainer teilte mit, dass er sich mit seinem Fahrzeug auf einem Firmenparkplatz in unmittelbarer Nähe der Bundesautobahn A40 befindet. Weiter gab er an, Klopfgeräusche zu hören und vermutet daher, dass sich Personen auf der Ladefläche befinden. Die Nachschau einer Streife der Bundespolizei vor Ort ergab, dass die hintere Tür aufgebrochen und die Versiegelung entfernt war.

Weiterlesen

Polizisten retten verletztes Reh

Wien. (Vorfallszeit: 01.12.2021, 15:00 Uhr) Beamte der Polizeiinspektion Krottenbachstraße wurden verständigt, da ein Reh von einem freilaufenden Hund gebissen worden sein soll. Im Bereich der Sieveringer Straße konnte das offensichtlich erschöpfte und verletzte Reh neben einem Bach aufgefunden werden.

Weiterlesen

Möglicher Spendenbetrug - Polizei sucht Geschädigte

Waldbröl. Am Freitagnachmittag haben zwei junge Männer auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes am Raabeweg vermutlich illegal Spenden gesammelt - die Polizei sucht nach möglichen Geschädigten. Ein Zeuge hatte die Polizei kurz von 15 Uhr informiert, dass auf dem Parkplatz zwei Männer mit Klemmbrettern Kunden ansprachen und offenbar um eine Geldspende baten. Auf den mitgeführten Klemmbrettern befanden sich Listen, auf denen die Spender unterschreiben sollten.

Weiterlesen

Fahrer und Fahrgast flüchten aus brennendem Taxi

Dortmund. Aus bislang unbekannter Ursache brannte gegen 6:30 Uhr ein Taxi auf der Münsterstraße. Während eines Haltevorganges fing das Fahrzeug plötzlich im Bereich des Motorraums an zu brennen. Der Fahrer und der Fahrgast konnten unverletzt das Taxi verlassen. Als die Feuerwehr wenige Minuten später eintraf, stand der Kombi bereits in Flammen. Eine Abfrage über das Kennzeichen ergab, dass es sich nicht um ein Elektrofahrzeug, sondern um ein mit Dieselkraftstoff betriebenes Fahrzeug handelte.

Weiterlesen

Arnegg SG: Einbruchdiebstahl in Firmengebäude

In der Zeit zwischen Samstagmittag und Montagmorgen (06.12.2021), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Gebäude an der Bischofszellerstrasse eingebrochen. Im Inneren durchsuchte sie die Räumlichkeiten zweier Firmen. Sie stahl Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken. Um in die Räumlichkeiten der einen Firma zu kommen, wuchtete die Täterschaft gewaltsam eine Türe auf. Anschliessend stahl sie Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken. Es entstand Sachschaden von rund 1’000 Franken.

Weiterlesen

Emmen LU: BMW-Fahrer (25) prallt gegen Beleuchtungskandelaber

Am vergangenen Samstag prallte ein Autofahrer auf der Kirchfeldstrasse in Emmen bei einem Selbstunfall gegen einen Beleuchtungskandelaber. Er verletzte sich dabei und musste durch die Feuerwehr und den Rettungsdienst aus dem Fahrzeug geborgen werden. Die Kirchfeldstrasse war für ca. zwei Stunden gesperrt. Am Samstag, 4. Dezember 2021, kurz nach 11:30 Uhr mündete ein Autofahrer in Emmen von der Pestalozzistrasse herkommend in die Kirchfeldstrasse ein.

Weiterlesen

Kanton Aargau publiziert die KESR-Kennzahlen für das Jahr 2020

Der Bericht mit den Kennzahlen aus dem Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes (KESR) für das Jahr 2020 ist publiziert. Der Bericht wurde bereits zum zweiten Mal erhoben und gibt Auskunft über verschiedene Erhebungen, bildet Entwicklungen ab und ermöglicht Vergleiche auf innerkantonaler und interkantonaler Ebene. Erstellt wurde er durch die Gerichte Kanton Aargau sowie durch das Departement Bildung, Kultur und Sport und das Departement Volkswirtschaft und Inneres. Die Veränderungen der Kennzahlen sind im Verhältnis zu den Vorjahren unauffällig. Die Anzahl der Personen im Kanton Aargau mit einer Kindes- oder Erwachsenenschutzmassnahme liegen im gesamtschweizerischen Durchschnitt.

Weiterlesen

Biel-Benken BL: Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen – Zeugenaufruf

Am Sonntag, 5. Dezember 2021, kurz vor 12.15 Uhr, kam es auf der Hauptstrasse in Biel-Benken zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Verletzt wurde niemand. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft kam es auf der Hauptstrasse in Biel-Benken, in einer leichten links Kurve zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Aufgrund des unklaren Unfallherganges sucht die Polizei Basel-Landschaft Zeugen.

Weiterlesen

Corona-Großdemo in Wien am 4. Dezember 2021 – Bilanz der Polizei

Am 4.12.2021 fanden im Wiener Stadtgebiet zahlreiche Versammlungen statt. Es war die gesetzliche Aufgabe der Polizei, einerseits die ungestörte Abhaltung dieser Grundrechte zu gewährleisten, andererseits aber auch bei verwaltungsrechtlichen Verstößen oder Gewalttaten einzuschreiten. Während die meisten Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer friedlich protestierten, kam es von einzelnen Akteuren zu Provokationen und auch zu gewaltsamen Akten gegen die Polizistinnen und Polizisten.

Weiterlesen