29. Januar 2022

33-jähriger Marokkaner versucht Beamte anzugreifen

Kehl. Im Rahmen der intensivierten Kontroll- und Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich, konnte ein marokkanischer Staatsangehöriger sich gestern Nachmittag bei einer Kontrolle an der Kehler Europabrücke nicht ausweisen. Im Rahmen der Identitätsfeststellung auf der Dienststelle zeigte er sich unkooperativ und versuchte die Beamten mittels Faustschlägen anzugreifen, was aber verhindert werden konnte.

Weiterlesen

Mehrparteienhaus in Brand geraten

Dahlem. Am Samstag, den 29.01.2022 wurde der Polizeiinspektion Bitburg gegen 14:00 Uhr ein Gebäudebrand in der Ortslage Dahlem gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen das Dachgeschoss des Wohnhauses, sowie der Wintergarten bereits in Flammen. Alle Bewohner konnten das Anwesen rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt.

Weiterlesen

Thayngen SH: Kollision zwischen Kutsche, Personen- und Lieferwagen

Am Freitagabend (28.01.2022) ereigneten sich in Thayngen mehrere Kollisionen zwischen einem führerlosen Pferdegespann, einem Personen- und einem Lieferwagen. Eine Person und ein Pferd wurden verletzt. Am Freitag, 28.01.2022, um 17:25 Uhr befuhr der Kutscher eines Zweierpferdegespanns einen Hofplatz in Thayngen, wo er sein Gespann zu abspannen beabsichtigte. Bei diesem Vorhaben scheute eines der beiden Pferde und konnte nicht gezügelt werden.

Weiterlesen

Bern BE: Zwei Verletzte bei Auseinandersetzung

In der Nacht auf Samstag sind in Bern ein Jugendlicher und ein junger Mann bei einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen verletzt worden. Ermittlungen zu den Umständen, zum Hergang sowie zu den involvierten Personen sind im Gang. Am Samstag, 29. Januar 2022, kurz nach 00.00 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern die Meldung zu einer Auseinandersetzung beim Bundesplatz in Bern ein.

Weiterlesen

Flüelen UR: Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen im Flüelertunnel

Am Freitag, 28. Januar 2022, kurz nach 17.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern im Flüelertunnel in Richtung Süden. Der Fahrzeuglenker bemerkte zu spät, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste und es kam zu einer heftigen Auffahrkollision. Beim Unfall verletzten sich der Lenker und sein Beifahrer leicht. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Kantonspital Uri überführt. Die Lenkerin des vorausfahrenden Personenwagens blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35'000 Franken.

Weiterlesen

Freienbach SZ: Brand einer Hausfassade

Am Samstagmorgen, 29. Januar 2022, nach 09.45 Uhr, bemerkte eine Drittperson starke Rauchentwicklung aus der Fassade eines Gebäudes an der Kantonsstrasse in Freienbach. Bei Eintreffen der Stützpunktfeuerwehr Pfäffikon schlugen bereits Flammen aus der Fassade. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen. Personen wurden nicht verletzt.

Weiterlesen

Messerangriff auf Taxifahrer (47) – Polizei sucht Zeugen

Bremen. Polizei ermittelt nach einem versuchten Tötungsdelikt am Freitagabend in Gröpelingen. Ein 47-Jähriger wurde von einem Unbekannten mit mehreren Messerstichen niedergestochen und dabei schwer verletzt. Der unbekannte Mann flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 19:15 Uhr bemerkten eine 49-jährige Zeugin und ihre 23 Jahre alte Tochter, wie ein Taxi mit einem Fahrgast in der Thorner Straße anhielt. Die Frauen befanden sich auf der Fahrbahn und hörten lautes Geschrei aus dem Auto.

Weiterlesen

Obfelden ZH: Falscher Polizist (Türke, 47) bei Geldübergabe verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagnachmittag (27.1.2022) im Bezirk Affoltern einen mutmasslichen Telefonbetrüger bei der Abholung von Wertsachen und Bargeld verhaftet. Am frühen Nachmittag meldete sich ein „Falscher Polizist“ telefonisch bei einer 75-jährigen Schweizerin und erzählte ihr von einer Diebesbande bei welcher ihre Daten gefunden worden seien. Der Schweizerdeutsch sprechende Betrüger forderte die Frau auf, ihr Bargeld und ihre Wertsachen zur Sicherheit der Polizei zu übergeben.

Weiterlesen

Zug ZG: Verkehrsinsel abgeräumt und weitergefahren

Ein Autolenker ist über eine Verkehrsinsel gefahren. Dabei wurde auch sein Fahrzeug stark beschädigt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr er weiter. In der Nacht auf Samstag (29. Januar 2022), nach 03:00 Uhr, fuhr ein Autolenker auf der Chamerstrasse von Zug herkommend in Richtung Cham. Auf Höhe des Fussgängerstreifens beim Quartier Rank geriet er mit seinem Wagen auf eine Mittelinsel und räumte beide Mittelinselpfosten ab.

Weiterlesen

64-jähriger Mann bei Angriff mit Messer lebensgefährlich verletzt

Stelle. Auf einem Bahnsteig am Bahnhof in 21435 Stelle kam es heute Nacht (29.01.2022) zu einem versuchten Tötungsdelikt. Gegen 0:03 Uhr erreichte die Polizei der Notruf einer Zeugin. Demnach hatte ein Mann auf dem Bahnsteig auf einen anderen mit einem Messer eingestochen. Sofort wurden mehrere Streifenwagen der Landes- und der Bundespolizei zum Einsatzort entsandt. Wenige Minuten später trafen die ersten Kräfte vor Ort ein. Der Beschuldigte, ein 30-jähriger Mann, der in Stelle wohnhaft ist, wurde vor Ort vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Mehrparteienhaus nach Großbrand unbewohnbar

Nienburg. Am frühen Samstagmorgen, den 29.01.2022, geriet ein Mehrparteienhaus im Grefengrund in Nienburg aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer konnte mittlerweile gelöscht werden. Gegen 03.23 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Gebäudebrand an o.g. Adresse. Bei Eintreffen der Polizeikräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Pratteln BL: Alkoholisierter PW-Lenker (28) verursacht Selbstunfall

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 28./29. Januar 2022, um 02.30 Uhr, verursachte ein alkoholisierter Personenwagenlenker auf der Frenkendörferstrasse in Pratteln BL einen Selbstunfall. Der Fahrzeuglenker wurde dabei nicht verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr der 28-jährige Personenwagenlenker von Pratteln herkommend in den Kreisverkehrsplatz der Frenkendörferstrasse ein. Als er diesen wieder verlassen wollte, verlor er die Herrschaft über sein Fahrzeug. In der Folge kollidierte er zuerst mit der rechtsseitigen und anschliessend mit der linksseitigen Leitplanke. Anschliessend kam das Fahrzeug zum Stillstand.

Weiterlesen

Bad Ragaz SG: 23-jähriger Mann auf Fussgängerstreifen angefahren

Am Freitag (28.01.2022), kurz vor 12:30 Uhr, hat eine 70-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto auf einem Fussgängerstreifen der Unterrainstrasse einen 23-jährigen Fussgänger angefahren. Der Fussgänger wurde dabei eher leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Die 70-jährige Autofahrerin fuhr mit ihrem Auto auf der Unterrainstrasse Richtung Bahnhofstrasse. Höhe Liegenschaft Nr. 3 überquerte gleichzeitig der 23-jährige Fussgänger den Fussgängerstreifen.

Weiterlesen

Wittenbach SG: PW-Lenker (22) bei Selbstunfall unbestimmt verletzt

Am Freitagabend (28.01.2022), kurz nach 19:15 Uhr, ist das Auto eines 22-jährigen Mannes im Bereich Erlenholz gegen einen Landwirtschaftsbetrieb geprallt. Der Autofahrer wurde dabei unbestimmt verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Der 22-jährige Mann fuhr mit seinem Auto von Wittenbach Richtung Bernhardzell. Im Bereich Erlenholz musste der Autofahrer gemäss eigenen Angaben einem Reh ausweichen und das Auto kam auf der vereisten Fahrbahn ins Schleudern.

Weiterlesen

Balterswil TG: Alkoholisiert mit Elektro-Roller verunfallt

Bei einem Selbstunfall mit einem Elektro-Roller am Freitag in Balterswil wurde der alkoholisierte Fahrer leicht verletzt. Er musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Ein 53-Jähriger war kurz nach 14 Uhr mit seinem Elektro-Roller auf dem Trottoir der Hauptstrasse unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau stürzte er auf Höhe eine Verkaufsladens ohne Fremdeinwirkung.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Alkoholisierter Mann (25) provoziert Passanten am Marktplatz

In der Nacht von Freitag auf Samstag (29.01.2022) provozierte ein Mann am Marktplatz diverse Passanten sowie eine Polizeipatrouille. Weiter stellte er sich vor ein vorbeifahrendes Polizeiauto. Er wurde auf den Polizeiposten gebracht und in Gewahrsam genommen. Am Samstag kurz vor 3 Uhr konnte eine Polizeipatrouille am Marktplatz einen Mann beobachten, welcher Passanten provozierte. Ebenso wurde die Polizeipatrouille angepöbelt. Als eine motorisierte Patrouille vorbeifuhr, stellte sich der Mann vor das Fahrzeug und hielt sich an den Scheibenwischern fest.

Weiterlesen

Brand im Backofen löst Feuerwehreinsatz aus

Mönchengladbach-Gladbach. Am frühen Samstagmorgen wurde die Feuerwehr durch eine automatische Brandmeldung einer Brandmeldeanlage zur Hindenburgstraße "Am Minto" alarmiert. Ausgelöst wurde diese durch einen Brand in einem Backofen einer Bäckerei. Im einem Backofen der betroffenen Bäckerei hatte sich der Inhalt entzündet und verbreitete den entstandenen Brandrauch über die Lüftungsanlage im Back- und Verkaufsraum.

Weiterlesen