31. Januar 2022

Berge von Gambarogno TI: Waldbrand - 32 Personen aufgr. dichten Rauchs evakuiert

In Bezug auf den Waldbrand, der am Sonntag, 30.01.2022, ab 4 Uhr morgens in den Bergen von Gambarogno (Alpe di Neggia) ausgebrochen ist, teilt die Kantonspolizei mit, dass aufgrund des dichten Rauchs, der durch den Brand verursacht wurde, nach Rücksprache mit den Gemeindebehörden und mit Genehmigung des Bürgermeisters ab 23 Uhr eine vorsorgliche Evakuierung von 32 Personen in Indemini durchgeführt wurde. Zuvor waren bereits 13 Personen in den Ortsteilen Ri, Pezze und Boè vorsorglich evakuiert worden. Für diejenigen, die keine Unterkunft bei Verwandten oder Bekannten finden konnten, wurde das Zivilschutzzentrum in Quartino eröffnet.

Weiterlesen

Davesco-Soragno TI: Motorradfahrer prallte gegen Mauer - lebensbedrohlich verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern kurz vor 2 Uhr morgens ein Verkehrsunfall im Gebiet Davesco-Soragno. Gemäss einer ersten Rekonstruktion war ein 18-jähriger Schweizer, der in der Region Lugano wohnt, mit seinem Motorrad auf der Kantonsstrasse in Richtung Cadro unterwegs. Aus Gründen, die noch zu klären sein werden, prallte er mit voller Wucht nach rechts gegen die Mauer, die die Kantonsstrasse von der Via Corte di Soragno trennt.

Weiterlesen

Unbekannte verletzen 60-Jährigen schwer – Polizei sucht Zeugen

Nienburg. Ein 60-Jähriger Nienburger wurde am Samstagabend, den 29.01.2021, in seiner Wohnung an der Theodor-Storm-Straße in Nienburg von zwei bislang unbekannten männlichen Tätern angegriffen und schwer verletzt. Die Polizei Nienburg ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und sucht nach Zeugen. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen verschafften sich zwei unbekannte männliche Täter gegen 19.50 Uhr durch den Hintereingang Zutritt zu der Wohnung des 60-jährigen Nienburgers und griffen diesen unvermittelt an.

Weiterlesen

Bülach ZH / A51: Schwerer Verkehrsunfall auf Autobahn (Video)

Bei einem Verkehrsunfall mit einem Personenwagen ist am Sonntagmorgen (30.1.2022) auf der A51 bei Bülach der Lenker eines Personenwagens auf der Unfallstelle verstorben und seine Beifahrerin schwer verletzt worden. Kurz nach 10.30 Uhr fuhr ein 48-jähriger Mann, zusammen mit einer Beifahrerin, von Eglisau herkommend auf die A51 Richtung Bülach. Aus bislang ungeklärten Gründen kam das Auto links von der Fahrbahn ab in eine Werksausfahrt und prallte heftig gegen die Betonwand eines Pumpbeckens. Während der Autofahrer noch auf der Unfallstelle verstarb, musste die 42-jährige Beifahrerin von der Feuerwehr aus dem massiv beschädigten Fahrzeug gerettet werden. Die Frau wurde nach einer Erstversorgung von Ort mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Unbekannte Männer schlagen auf Frau (50) ein – Zeugenaufruf

Am Samstagabend wurde in Emmenbrücke eine Frau zusammengeschlagen und verletzt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. Am Samstagabend (29. Januar 2022, ca. 23.30 Uhr) wurde eine 50-jährige Frau in Emmenbrücke von unbekannten Männern zusammengeschlagen. Die Frau war auf dem Heimweg von Rothenburg Dorf in Richtung Mühlematt. Kurz vor der Unterführung (Bahnhof Rothenburg Dorf) wurde sie von zwei Männern zusammengeschlagen.

Weiterlesen

Kompletter Sattelzug im Wert von 130.000 Euro gestohlen – Hinweise erbeten

Kelsterbach. Ein "Am Südpark" abgestellter Sattelzug wurde in der Zeit zwischen Samstagabend (29.01.) und Montagvormittag (31.01.) von Unbekannten gestohlen. An der weißen Sattelzugmaschine der Marke DAF ist das Kennzeichen GG-KO 540 und am dazugehörigen, ebenfalls weißen Auflieger der Marke Schmitz Cargobull, das Nummernschild GG-KO 541 angebracht. Der unbeladene Lastwagen hat einen Wert von rund 130.000 Euro.

Weiterlesen

Einbrüche in mehrere Corona-Teststationen – Polizei sucht Zeugen

Duisburg. Unbekannte sind in der Nacht zum Sonntag (30. Januar) in vier Corona-Teststationen eingebrochen. Ob ein Zusammenhang zwischen den einzelnen Taten besteht, wird derzeit geprüft. Gleich dreimal schlugen Täter in Walsum zu: Auf dem Gelände einer Tankstelle auf der Friedrich-Ebert-Straße stahlen sie ein Tablet aus einem Container. Zwei Kilometer weiter auf dem Parkplatz eines Sportvereins auf derselben Straße, nahmen Unbekannte eine Kaffeekasse gefüllt mit Trinkgeld mit. In einer Teststation auf dem Franz-Lenze-Platz flüchteten Diebe mit einem Laptop.

Weiterlesen

Bern BE: Koordinierte Aktion gegen Menschenhandel

Unter der Leitung der kantonalen Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben hat die Kantonspolizei Bern am Dienstag in zwei Restaurationsbetrieben in Bern bei einer koordinierten Aktion gegen Menschenhandel zwecks Ausbeutung der Arbeitskraft zwei Arbeitgebende angehalten. Eine Person befindet sich in Untersuchungshaft. Weitere Ermittlungen sind im Gange. Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstag, 25. Januar 2022, in der Stadt Bern eine koordinierte Aktion gegen Menschenhandel zwecks Ausbeutung der Arbeitskraft in zwei Restaurationsbetrieben durchgeführt und zwei Personen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Zwei Frauen (74, 29) mit Reizgas verletzt – Polizei sucht Zeugen

Karlsruhe. Zwei Frauen wurden im Bereich der Schinnrainstraße am Freitagabend durch Reizstoff verletzt. Ein bislang Unbekannter hatte beiden Frauen gezielt das Reizgas ins Gesicht gesprüht und flüchtete anschließend. Eine 74-jährige Dame wollte gegen 18.15 Uhr gerade mit ihrem ihr geparkten Fahrzeug losfahren, als der Unbekannte plötzlich die Fahrertür aufriss und ihr ins Gesicht sprühte. Sie verspürte sofort ein starkes Brennen im gesamten Gesichtsbereich und ihre Augen begannen zu tränen. Sie konnte nur noch eingeschränkt sehen.

Weiterlesen

Celerina / Alvaschein GR: Geschwindigkeitskontrollen

Am Sonntag hat die Kantonspolizei Graubünden auf den Hauptstrassen in Celerina und Alvaschein Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. In Celerina wurde ein Autofahrer mit beinahe dem Doppelten der erlaubten Geschwindigkeit gemessen. Der 21-jährige Estländer fuhr am Sonntag kurz vor 15 Uhr mit einem ausgeliehenen Auto auf der Engadinerstrasse H27 von Celerina in Richtung St. Moritz. In der Innschlucht wurde das Auto mit netto 159 km/h vom Messgerät erfasst, womit er die an der Messstelle geltende allgemeine Höchstgeschwindigkeit ausserorts von 80 km/h um 79 km/h überschritt.

Weiterlesen

Frau (63) nach Hundebiss schwer verletzt – Zeugenaufruf

Nürnberg. Am Dienstagabend (25.01.2022) wurde eine Frau im Bereich der Nürnberger Steintribüne von einem Hund gebissen und schwer verletzt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Eine 63-jährige Frau joggte im Zeitraum von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Bereich der Beuthener Straße / Ecke Karl-Steigelmann-Straße. Auf Höhe der Steintribüne sprang sie unvermittelt ein Hund an und biss sie in den Unterarm.

Weiterlesen

59-jährige Frau schlägt mit Axt um sich

Ziegenrück. Am Montag gegen 0:15 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über eine Ruhestörung in einem Wohnhaus in der Lobensteiner Straße in Ziegenrück, die für umliegenden Bewohner eine extreme Geräuschkulisse darstellte. Laut Zeugen waren Schreie wahrnehmbar. Außerdem hörte es sich so an, als würden die Bewohner der betroffenen Wohnung mit einer Axt auf ihr Mobiliar einschlagen.

Weiterlesen

Taxifahrer (27) von zwei Männern mit Schusswaffe ausgeraubt – Zeugenaufruf

Hannover. Am Freitagabend, 28.01.2022, haben sich zwei unbekannte Männer von einem Taxifahrer in Empelde befördern lassen und ihn anschließend ausgeraubt. Die beiden Täter bedrohten den Fahrer mit vorgehaltener Schusswaffe. Nun sucht die Polizei Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei stiegen am Freitagabend zwei unbekannte Männer am Bahnhof Empelde in das Taxi eines 27-Jährigen, um sich zur Häkenstraße in Empelde fahren zu lassen. Dort angekommen, wollte der Fahrer die Männer gegen 20:35 Uhr abkassieren als ihm von einem der hinter ihm Sitzenden eine augenscheinliche Schusswaffe an den Kopf gehalten wurde.

Weiterlesen

Durch Messerstiche schwer verletzt – Opfer (31) notoperiert – Polizei bittet um Hinweise

Wuppertal. Nach einem versuchten Tötungsdelikt am vergangenen Freitag in der Elberfelder Innenstadt suchen Staatsanwaltschaft und Polizei nach den Tätern. Am 29.01.2022, gegen 01:30 Uhr kam es in einer Gaststätte in der Herzogstraße zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 31-jährigen Mann und mehreren Kontrahenten. Im weiteren Verlauf kam es zu Handgreiflichkeiten und dann zu mehreren Messerstichen zum Nachteil des 31-Jährigen.

Weiterlesen

Mann (21) mit Schwert in Regionalzug sorgt für mehrere Notrufe

Lahr / Offenburg. Ein 21-Jähriger mit einem täuschend echt aussehenden Schwert in einem Regionalzug von Lahr nach Offenburg, sorgte dafür, dass gestern Abend gegen 23:00 Uhr gleich mehrere besorgte Fahrgäste den Notruf wählten. Bei der Ankunft des Zuges wurde der Mann durch zwei Streifen der BPOLI Offenburg in Empfang genommen und äußerte unverzüglich, dass es sich hierbei um ein Plastikschwert handelt. Laut eigenen Angaben habe er es geschenkt bekommen.

Weiterlesen

Hauptzollamt Landshut findet über 44.000 Schmuggelzigaretten

Landshut. Bei einer mobilen Kontrolle auf der BAB3 im Landkreis Deggendorf zogen Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Zwiesel einen in Bulgarien zugelassen PKW aus dem fließenden Verkehr. Die Frage nach mitgeführten verbrauchsteuerpflichtigen Waren wie Zigaretten oder Alkohol verneinten der 39-jährige Fahrer und seine drei Mitfahrer. Bei der intensiven Kontrolle des Fahrzeugs entdeckten die Zöllnerinnen und Zöllner 100 Zigarettenstangen hinter dem im Kofferraum verstauten Reisegepäck, 50 Stangen in der Mulde des Reservereifens und weitere 20 unter den Fußmatten. Insgesamt wurden über 44.000 Stück Zigaretten mit bulgarischem Steuerzeichen in dem Fahrzeug gefunden.

Weiterlesen

Thayngen SH / A4: Auffahrkollision führt zu Totalschaden

Am Montagmorgen (31.01.2022) ereignete sich in Thayngen ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde dabei niemand. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand jedoch massiver Sachschaden. Kurz vor 07.00 Uhr am Montagmorgen (31.01.2022) fuhr ein 28-jähriger Mann in Thayngen mit einem Auto auf der Kesslerlochstrasse in Richtung Autostrasse A4. Kurz vor der Verzweigung Kesslerloch blickte er nach links, um sich anschliessend mit seinem Auto in den "Verkehrsfluss" einfügen zu können.

Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomaten – Hinweise erbeten

Menden. Unbekannte sprengten in der Nacht von Samstag auf Sonntag (30.01.2022), gegen 02:05 Uhr, einen Geldautomaten im Eingangsbereich des "Kauflands" an der Holzener Straße. Die Täter schlugen dazu offenbar zunächst die Glastür des Marktes ein, bevor sie den im Eingangsbereich liegenden Geldautoamten sprengten. Die Täter flüchteten, noch bevor die Polizei eintraf. Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, verlief bislang ergebnislos.

Weiterlesen

Wohnungsbrand mit starker Rauchentwicklung

Dortmund. Gestern Abend gegen 18:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Arndtstraße gerufen. Bereits auf der Straße konnte ein deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. Der betroffene Mieter empfing die Feuerwehr auf der Straße und berichtete von einem Brand in seiner Wohnung im vierten Obergeschoss. Zwei Trupps unter Atemschutz gingen mit einem Strahlrohr in die komplett verrauchte Etage vor und entdeckten dabei, dass die Wohnungstür der Nachbarwohnung offen stand. Daraufhin löschte ein Trupp das Feuer in der Brandwohnung und der andere Trupp suchte die ebenfalls stark verrauchte Nachbarwohnung nach Personen ab, konnten aber niemanden entdecken.

Weiterlesen

Schlatt TG: Zwei Raser aus dem Verkehr gezogen

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstag in Schlatt zwei Raser aus dem Verkehr gezogen, die ausserorts massiv zu schnell unterwegs waren. Die Führerausweise wurden eingezogen und die Autos sichergestellt. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau führten am Samstag auf der Frauenfelderstrasse zwischen Schlatt und Unterschlatt eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Kurz nach 15.15 Uhr passierte ein Autofahrer die Messstelle mit 163 km/h in Richtung Unterschlatt.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Verkehrsunfälle über das Wochenende

Am Wochenende ereigneten sich im Kanton Luzern diverse Verkehrsunfälle. Ein Autofahrer war massiv alkoholisiert. Die Polizei hat ihm den Führerausweis abgenommen. Am Freitagabend (28. Januar 2022, nach 16.30 Uhr) verursachte eine 58-jährige Frau in Rickenbach einen Selbstunfall. Zwischen Rickenbach und Gontenschwil kam sie mit dem Auto von der Strasse ab, führ über eine Böschung und rutschte in das Bachbett des Sagenbachs. Die Frau blieb unverletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug liegt bei 4'000 Franken (siehe Titelbild).

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Polizei warnt vor Einbrüchen im Breitequartier

Bei der Schaffhauser Polizei kümmern sich rund 210 Bedienstete um die Sicherheit der Bevölkerung.

Am Mittwoch (26.01.2022) hat eine unbekannte Täterschaft einen Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus in der Stadt Schaffhausen verübt. Aufgrund einer Häufung in den letzten Wochen bittet die Schaffhauser Polizei die Bevölkerung - insbesondere im betroffenen Breitequartier - zu erhöhter Aufmerksamkeit. Zudem verweist sie auf die aktuelle Präventionskampagne "Verdacht? – Ruf an / Gemeinsam gegen Einbrecher".

Weiterlesen

20-Jähriger von Unbekannten geschlagen und getreten – Zeugenaufruf

Ludwigshafen. Am Sonntag (30.01.2022) gegen 21:45 Uhr wurde am Berliner Platz ein vor einem dortigen Döner-Imbiss wartender 20-Jähriger von mehreren Personen zunächst beleidigt und im weiteren Verlauf mit Pfefferspray angegriffen sowie geschlagen und getreten. Der Geschädigte wurde verletzt. Eine medizinische Behandlung war nicht erforderlich. Beim Eintreffen mehrerer Polizeistreifen waren die Täter bereits geflüchtet. Der Geschädigte verhielt sich hochaggressiv gegenüber den Polizeikräften und schrie herum, so dass er zur Klärung des Sachverhaltes zunächst gefesselt werden musste.

Weiterlesen