22. Februar 2022

Kanton Bern: Polizei und Armee üben gemeinsam für den Krisenfall

Um die Unterstützung ziviler Behörden im Krisenfall zu trainieren, findet in der Stadt Bern und Umgebung vom 15. bis 19. August 2022 eine praktische Verbundsübung der Polizei mit der Armee statt. Die Übung „Fides“ war ursprünglich im vergangenen Sommer vorgesehen, wurde infolge der Corona-Situation aber um ein Jahr verschoben. Basierend auf den Erkenntnissen der Sicherheitsverbundsübung 2019 werden Einheiten der Territorialdivision 1 im Auftrag und zur Entlastung der Polizei den Schutz von kritischen Infrastrukturen planen und teilweise auch praktisch umsetzen.

Weiterlesen

Maskenverweigerer beleidigt Bundespolizisten

Coesfeld. Am Montagnachmittag (21.Februar) haben Einsatzkräfte der Bundespolizei im Bahnhof Coesfeld einen Mann angehalten, der sich dort ohne vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz aufhielt. Auf sein Fehlverhalten angesprochen, trat er direkt verbal aggressiv gegenüber den Beamten auf, weigerte sich einen Mund-Nasenschutz aufzusetzen und versuchte sich der Kontrolle durch Weitergehen zu entziehen.

Weiterlesen

Rüüdigi Fasnacht mit rüüdigem Lärm – wie das Gehör schützen?

Eine gefühlte Ewigkeit ist vergangen ohne die „fünfte Jahreszeit“ oder die „drey scheenschte Dääg em Johr“. Doch dieses Jahr findet die Fasnacht wieder statt. Mit den Guggenmusiken zieht auch der Lärm mit ans grosse Fest. Mit ein paar wenigen Vorkehrungen lässt sich eine Gehörschädigung vermeiden. Nach mehr als zwei Jahren pandemie-bedingter Entbehrung startet für viele Fasnacht-Begeisterte endlich wieder der Höhepunkt des Jahres. Doch die „fünfte Jahreszeit“ oder die „drey scheenschte Dääg em Johr“, wie man die Fasnacht auch noch nennt, können schnell zum Gehör-Albtraum werden.

Weiterlesen

Unbekannte beschädigen Fahrkartenautomat – Zeugenaufruf

Dortmund. Am Montagmorgen (21. Februar) stellte ein Techniker einen versuchten Fahrkartenautomatenaufbruch am Haltepunkt Dortmund-Wickede West fest. Bundespolizisten sicherten die Spuren. Gegen 7 Uhr informierte ein beauftragter Techniker die Bundespolizei über einen versuchten Fahrkartenaufbruch. Die eingesetzten Bundespolizisten stellten bei dem Fahrkartenautomaten am Haltepunkt Dortmund-Wickede West fest, dass das Display beschädigt wurde.

Weiterlesen

Bundespolizisten fangen entlaufene Pferde auf Bahnstrecke ein

Dortmund. Gestern Morgen (21. Februar) fingen Bundespolizisten in Dortmund-Marten zwei entlaufene Ponys auf einer Bahnstrecke ein. Ein Sturmtief hatte vermutlich den Zaun der Weide beschädigt. Gegen 7:00 Uhr alarmierten Bahnmitarbeiter die Bundespolizei in Dortmund. Es würden sich zwei Pferde auf der Bahnstrecke, kurz vor dem Haltepunkt Dortmund-Marten aufhalten.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Motorradlenkerin (40) bei Alleinunfall leicht verletzt

Am Montagmittag (21.02.2022) kam es vor einem Fussgängerstreifen an der Ebnatstrasse zu einem Alleinunfall mit einem Motorrad. Die Lenkerin wurde dabei leicht verletzt, am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. Um ca. 12:45 Uhr am Montagmittag (21.02.2022) ereignete sich an der Ebnatstrasse, vor dem Fussgängerstreifen auf Höhe des Ebnat- Kiosk, ein Alleinunfall mit einem Motorrad. Die 40-jährige Motorradlenkerin beabsichtigte mit ihrem Fahrzeug über die Ebnatstrasse in Richtung Schönenbergbrücke zu fahren.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach räuberischer Erpressung

Höckelheim. Am Mittwoch, den 12.01.2022 gegen 09.53 Uhr zu einem Banküberfall auf die Filiale der KSN in Höckelheim, bei dem die bislang unbekannten Täter unter Vorhalt einer Schusswaffe Bargeld von der Bankangestellten erpressten. Die Fotos der Täter sind zur Öffentlichkeitsfahndung freigegeben und die Polizei Northeim bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen

Alkolenker (31) kollidierte mit Streifenwagen

Bezirk Linz-Land. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 21. Februar 2022 gegen 15 Uhr mit seinem Pkw auf der L1404 in der Gemeinde Hargelsberg in Richtung Kronstorf. Dabei wurde er von Polizisten einer Verkehrsstreife bei erlaubten 100 km/h mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h gemessen. Die Beamten nahmen die Nachfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn auf und stellten dabei mehrere Übertretungen fest.

Weiterlesen

Gebenstorf AG: Velofahrer (†36) von Lastwagen tödlich erfasst (Video)

Bei einer Kollision mit einem Lastwagen ist am Montagmorgen ein Velofahrer ums Leben gekommen. Der mutmasslich 36-jährige Velofahrer fuhr auf der Kinziggrabenstrasse auf den Kreisverkehr zu. Dort wurde er unter unklaren Umständen von einem Lastwagen erfasst. Der Lastwagen fuhr laut einer Augenzeugin weiter ohne anzuhalten. Möglicherweise hat die Person am Steuer den Unfall nicht bemerkt.

Weiterlesen