Uttwil TG: Sachschaden nach Brand
Beim Brand einer Hecke und eines Dachvorsprungs eines Einfamilienhauses in Uttwil entstand am Montagnachmittag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen21. März 2022
Beim Brand einer Hecke und eines Dachvorsprungs eines Einfamilienhauses in Uttwil entstand am Montagnachmittag Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenFreiburg / B315. Am Samstag, 19.03.2022, gegen 11:15 Uhr, waren nach dem Zusammenstoß dreier Pkws auf der B315 bei Bonndorf fünf verletzte Personen zu beklagen. Ein 83-jähriger Mercedes-Fahrer hatte in Höhe der K6592 die Bundesstraße aus einen landwirtschaftlichen Weg gequert.
WeiterlesenHeidelberg-Altstadt. Zunächst wurde der Polizei in der Nacht auf Sonntag eine Schlägerei in der Heidelberger Altstadt im Bereich Untere Straße gemeldet. Als die Polizeibeamten ankamen, war zunächst nur noch eine 21-jährige Zeugin anwesend. Der Täter und das Opfer hatten sich bereits entfernt. Das Opfer konnte später aufgefunden werden, der Täter bleibt noch flüchtig.
WeiterlesenKöln. Am Samstagabend (19. März) soll in der U-Bahn-Haltestelle Vingst im gleichnamigen Kölner Ortsteil ein Streit unter einem 17-Jährigen und zwei 14 und 16 Jahre alten Kontrahenten eskaliert sein. Gegen 20.30 Uhr alarmierten Zeugen die Polizei, nachdem der Ältere die beiden Jugendlichen im Bahnsteigbereich an der Kuthstraße mit einem Messer verletzt habe und anschließend geflüchtet sei.
WeiterlesenVermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Montagmorgen in Biberist ein Auto in Brand geraten und folglich weitgehend ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Montag, 21. März 2022, gingen bei der Kantonspolizei Schwyz nach 11 Uhr mehrere Meldungen ein, wonach es in Morschach im Wald beim Axenstein brenne. Die Feuerwehr Morschach konnte das Feuer rasch löschen. Bei einem Umschlagplatz waren gelagerte Äste und Grüngut in Brand geraten.
WeiterlesenWie bereits im Februar sind im Glarnerland aktuell erneut Betrüger mit dem Phänomen „Falscher Polizist“ aktiv. So gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale in den vergangenen Tagen über zwei Dutzend Meldungen ein, wonach sich Betrüger telefonisch als Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Glarus ausgegeben haben. Die Polizei mahnt weiterhin zur Vorsicht.
WeiterlesenMit bis zu 47 km/h zu viel auf dem Tacho wurden am Sonntag im Ausserortsbereich bei Küttigen vier Automobilisten und gleichviel Motorradlenker vom Lasermessgerät erfasst. Auf der Staffeleggstrasse zwischen Küttigen und Densbüren führte die Kantonspolizei Aargau, am Mittag vom 20. März 2022, eine Geschwindigkeitskontrolle mit dem Lasermessgerät durch.
WeiterlesenBezirk Freistadt. Ein bislang unbekannter Täter klebte einen Ziervogel vermutlich mit einem Superkleber mit den Füßen an einem metallenen Brückengeländer in Wartberg ob der Aist fest. Entdeckt wurde das Tier von einem 68-Jährigen am 21. März 2022 gegen 7:15 Uhr.
WeiterlesenSiegen. Am Samstagabend (19.03.2022), gegen 22:15 Uhr, ist es zu einer gefährlichen Körperverletzung zwischen zwei jungen Männern in der Marburger Straße in Siegen gekommen. An einer dortigen Bushaltestelle sind zwei 22-jährige Männer in Streit geraten. Im Verlauf dessen schlugen sie sich gegenseitig Flaschen auf den Kopf.
WeiterlesenKöln. Am Sonntagnachmittag (20. März) ist in der Kölner Südstadt ein 9-jähriges Mädchen beim Überqueren der Ulrichgasse von einem Auto (Fahrerin: 56) angefahren und schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten sie im Beisein ihrer Mutter in ein Krankenhaus.
WeiterlesenFlexibel, stets unabhängig und einfach immer günstiger: Auto Discount Uster garantiert seit einem halben Jahrhundert die tiefsten Preise. Ein Jubiläum, das das grösste Autocenter der Schweiz gebührend feiert. Kleine wendige Fiat reihen sich ein neben dem neuesten Hybrid-SUV von Suzuki. Und ein paar Schritte weiter steht ein schicker BMW-Kombi. Die Auswahl ist schier unendlich. Ein Paradies für Autoliebhaber – und Schnäppchenjäger. „Man kann auf Entdeckungsreise gehen“, sagt Dirk van Meir, Geschäftsführer von Auto Discount Uster. „Die Besucher entdecken immer wieder etwas Neues. Wir sind jeden Tag ein bisschen Autosalon.“
WeiterlesenWien. (Vorfallszeit: 20.03.2022, 04:00 Uhr) Polizisten des Stadtpolizeikommandos Innere Stadt wurden wegen eines onanierenden Mannes alarmiert. Der 39-jährige Tatverdächtige konnte im Bereich des Bahnsteiges angehalten werden.
WeiterlesenAhlen. Am Samstagabend (19. März) haben Bundespolizisten am Bahnhof Ahlen Vandalismusschäden festgestellt. An einem Wartehäuschen am Gleis 6 haben Unbekannte drei Glasscheiben zerstört.
WeiterlesenJerzens. Am 21. März 2022, gegen 08:00 Uhr, trat ein 47-jähriger Slowake bei Schalungsarbeiten auf einer Baustelle in Jerzens auf eine Schaltafel, welche aufschnappte und dadurch der Mann in der Folge 3,5 Meter tief abstürzte. Dabei zog sich der Arbeiter eine schwere Beinverletzung zu.
WeiterlesenAm Montag (21.03.2022), um 08:00 Uhr, ist auf der Lehenstrasse ein entlaufenes Pferd mit zwei Autos kollidiert. Bei der Kollision wurde niemand verletzt.
WeiterlesenIn der Nacht auf Montag prallte ein Automobilist gegen den Randstein des Habsburgtunnel. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung. Den Führerausweis musste der Lenker abgeben.
WeiterlesenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag, 19./20. März 2022, kurz nach 02.15 Uhr, wurde an der Schlossstrasse in Pratteln BL ein Einbruch in eine Gewerbeliegenschaft verübt. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge drei mutmassliche Einbrecher festnehmen. Die entsprechende Meldung eines aufmerksamen Anwohners, wonach aktuell in ein Zweirad-Fachgeschäft eingebrochen werde, ging um 02.56 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.
WeiterlesenIm vergangenen Jahr wurden von der Kantonspolizei Nidwalden total 206 Unfälle registriert, was praktisch identisch mit dem Vorjahr ist. Die Unfälle mit Sachschaden fielen gleich aus wie im Jahr 2020 (122). Bei 84 Unfällen wurden Personen verletzt, wobei 30 davon schwere Verletzungen erlitten. Leider musste wie in den vergangenen zwei Jahren wiederum ein Todesopfer beklagt werden.
WeiterlesenOverath. Am Sonntagmorgen (20.03.) wurde ein Tankstellenmitarbeiter von einem circa 18 bis 22 Jahre alten Mann mit einer Waffe bedroht und um einen geringen Bargeldbetrag bestohlen. Gegen 08:50 Uhr betrat der Unbekannte die Tankstelle auf der Siegburger Straße in Overath. Der Mann ging geradewegs zu den Kühlschränken im hinteren Bereich des Verkaufsraumes, nahm sich ein Getränk und ging zur Kasse.
WeiterlesenNestelbach bei Graz. Sonntagnachmittag, 20. März 2022, kam es im Keller eines Einfamilienhauses zu einem Brand. Menschen und Tiere kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden.
WeiterlesenBielefeld. Ein Mann aus Oelde schlug am Samstag, den 19.03.2022, erst auf einen Streifenwagen und dann auf eine Polizistin ein. Ein Rettungswagen brachte die Leichtverletzte ins Krankenhaus. Gegen 03:20 Uhr fuhr eine Streifenwagenbesatzung auf der Nowgorodstraße in Richtung Boulevard, als unvermittelt eine Person vor das Polizeifahrzeug auf die Fahrbahn sprang. Der Fahrer leitete eine Vollbremsung ein, so dass es ihm gelang, das Fahrzeug vor dem auf der Fahrbahn stehenden Mann anzuhalten.
WeiterlesenMannheim-Innenstadt. Ein 69-jähriger Mann wurde am Samstagabend in den Mannheimer Innenstadtquadraten von einem unbekannten Täter überfallen. Der 69-Jährige war gerade damit beschäftigt, die Türen in einem Anwesen im Quadrat P 6 zu verschließen, als ihm ein unbekannter Mann im Gebäude auffiel.
WeiterlesenAm frühen Morgen kam es in Hornussen zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Fussgänger. Die Einsatzkräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Die Kantonspolizei Aargau sucht Augenzeugen.
WeiterlesenLandkreis Celle. Zwei Jugendliche (15, 16) sind außen auf dem Trittbrett und Puffer einer schiebenden Lokomotive von Eschede nach Unterlüß mitgefahren. Dabei hatten sie Glück, bei 160 km/h nicht abzurutschen und ins Gleisbett zu stürzen. Die beiden Jugendlichen aus Höxter waren am Sonnabendvormittag in Hannover in den Metronom 82820 Richtung Uelzen eingestiegen.
WeiterlesenIm Kanton Obwalden wurden im vergangenen Jahr wiederum 235 Verkehrsunfälle polizeilich erfasst. Obwohl die Verkehrsdichte stetig zunimmt, stagnieren die Verkehrsunfälle auf durchschnittlichem Niveau der letzten Jahre. Im Jahr 2021 verlor eine Person ihr Leben. Die Strassen im Kanton Obwalden sind nach wie vor sehr sicher.
WeiterlesenSaalfeld / Crösten. Am Sonntagabend kam ein Roller-Fahrer nach einem Brandgeschehen mit dem Schrecken davon. Wie sich herausstellte befuhr der 31-Jährige mit seinem rechtmäßig versicherten Gefährt einen Wirtschaftsweg von Crösten kommend in Richtung Aue am Berg.
WeiterlesenErste Piloten der Luftwaffe und von armasuisse haben in Israel die Grundausbildung für das neue Aufklärungsdrohnensystem (ADS 15) erfolgreich abgeschlossen. Die Berufskader bilden den Kern für die kommende fliegerische Ausbildung aller ADS 15-Pilotinnen und -Piloten in der Schweiz. Mitte 2022 wird der Flugbetrieb in der Schweiz aufgenommen.
WeiterlesenTirol / Walchsee. Am 20.03.2022 gegen 13:30 Uhr spielte ein 1-jähriges Kleinkind auf einer Terrasse eines Gasthauses in unmittelbarer See nähe. In einem unbeobachteten Moment verließ das Kind die Terrasse und ging in Richtung See, wo es am Seeufer in den See stürzte. Nach einem kurzen Augenblick stellten die Eltern das Fehlen des Kindes fest.
WeiterlesenMettmann. Bislang noch unbekannte Täter sind in der Nacht zu Sonntag (20. März 2022) auf das Gelände eines Reiterhofs in Ratingen-Schwarzbach eingebrochen und haben dort aus mehreren Sattelkammern und Spinden Sättel im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war Folgendes geschehen:
WeiterlesenAuf der Kantonsstrasse Bern-Langnau-Luzern in der Gemeinde Langnau werden die Gohlbrücke und die Stützmauer Lauterburgareal saniert. Deshalb kommt es ab Montag, 4. April 2022, bis Ende Mai 2022 zu Verkehrseinschränkungen.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 20. März 2022, mutmasslich nach 20.00 Uhr, kollidierte ein grauer Volvo in der Oberwilerstrasse in Allschwil BL mit einem Signalträger. Ohne sich um die Schadensregelung zu kümmern, hat sich der/die verantwortliche Lenker/in von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Sonntag ereignete sich in Wolhusen Steinhuserberg ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Der Motorradfahrer wurde erheblich verletzt. Der Unfall ereignete sich am Sonntagmittag (20. März 2022, kurz vor 12.30 Uhr) im Gebiet Schruffenegg in Steinhuserberg.
WeiterlesenAm frühen Montagmorgen, 21. März 2022, gegen 04.30 Uhr, wurde bereitgestellter Altkarton auf einem Sammelplatz an der Zollweidenstrasse in Münchenstein BL in Brand gesetzt. Die Polizei sucht Zeugen. Die entsprechende Meldung, wonach der bereitgestellte Altkarton auf dem Sammelplatz (Kehrplatz) an der Zollweidenstrasse in Brand geraten sei, ging am Montagmorgen, um 04.37 Uhr bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft ein.
WeiterlesenAm Sonntag (20.03.2022), um 14:40 Uhr, ist ein 64-jähriger Mann mit seinem Mofa verunfallt. Der Fahrer wurde als fahrunfähig eingestuft und fuhr trotz bereits entzogenem Führerausweis mit seinem Mofa. Er zog sich unbestimmte Verletzungen zu.
WeiterlesenAm Sonntag (20.03.2022), in der Zeit zwischen 00:30 Uhr und 11:00 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Staatsstrasse eingebrochen. Sie gelangte durch ein Fenster in das Treppenhaus der Liegenschaft und brach anschliessend gewaltsam die Tür zum Restaurant auf.
Weiterlesen