09. Mai 2022

Heiden AR: 50 Jahre Kantonspolizei AR – viele Besucher am Event

Am vergangenen Samstag, 7. Mai 2022, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden, zum Anlass des 50-Jahr Jubiläums, die Bevölkerung zum Polizeiposten Heiden eingeladen. Viele Besucher nutzen die Möglichkeit, Eindrücke über die Polizeiarbeit zu gewinnen. Am 4. Juni 2022 findet in Trogen der dritte Event statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Beifahrerin (34) bei Verkehrsunfall im Kreisel verletzt

Am Montag, den 9. Mai um 09:10, fuhr ein Auto, das von einem 76-jährigen Einwohner von Sonvilier/BE gesteuert wurde, auf der Rue du Locle in La Chaux-de-Fonds in westlicher Richtung. Im Kreisel Les Forges Sud kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einer 41-jährigen Frau aus La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde, die im Kreisel unterwegs war.

Weiterlesen

Delémont JU: Feuerwehreinsatz in Industriegebiet

Am Montag, den 9. Mai 2022, gegen 06.15 Uhr, wurde die Zentrale der jurassischen Kantonspolizei wegen eines Feueralarms im Unternehmen VARINOR SA in der Industriezone in Delémont alarmiert. Der CRISD rückte mit drei Lastwagen und 15 Sappeuren aus. Ein Brand geringen Ausmasses konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Mitarbeiter des Standorts wurden rasch evakuiert. Der betroffene Raum, in dem Salpetersäure gelagert wurde, musste von der Feuerwehr mit Hilfe eines chemisch-technischen Beraters gesichert werden.

Weiterlesen

Roggwil BE: Areal Brunnmatt weiterhin gesperrt – Sanierungsarbeiten angelaufen

Im seit Samstag gesperrten Industriegebiet Brunnmatt in Roggwil sind Sanierungsarbeiten angelaufen. Ziel ist die Beseitigung der Benzindämpfe und die Dekontamination von Erdreich und Gewässern. Das Leck am erdverbauten Benzintank konnte lokalisiert werden. Benzin und Dämpfe gelangten via Erdreich und entlang der Leitungen in Gebäude, Kanalisation und Gewässer. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Zug ZG: Nach Geldübergabe klickten für Betrügerpaar die Handschellen

Der Zuger Polizei ist es gelungen, einen Enkeltrickbetrug zu verhindern und das Ersparte einer Rentnerin zu retten. Bei einer geplanten Geldübergabe konnten zivilen Fahnder ein Betrügerpaar festnehmen, das der Seniorin 70`000 Franken abnehmen wollte. Am Freitagmittag (6. Mai 2022) erhielt die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei von einer Bank die Meldung, dass eine ältere Kundin eine grössere Menge Bargeld abheben wolle. Unverzüglich rückten zivile Fahnder aus und betreuten die 81-Jährige.

Weiterlesen

Villars-sur-Glâne FR: Croset-Bach verschmutzt

Am Sonntagmorgen wurde die Kantonspolizei über eine Verschmutzung eines Baches in Villars-sur- Glâne um Hilfe informiert. Das Amt für Umwelt und der Wildhüter begaben sich vor Ort. Das Ökosystem wurde beeinträchtigt. Am Sonntag, den 8. Mai 2022, gegen 10 Uhr, wurde der Einsatz der Kantonspolizei wegen einer Verschmutzung des Croset-Bachs in Villars-sur-Glâne angefordert. Vor Ort konnte das Vorhandensein von Schaum im Bach beobachtet werden, und zwar bis zu seiner Mündung in die La Glâne.

Weiterlesen

Subingen SO: Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen – Zeugenaufruf

Am Lerchenweg in Subingen sind in der Nacht auf Sonntag mehrere Fahrzeuge durch eine unbekannte Täterschaft beschädigt worden. Die Polizei sucht Zeugen. Am Sonntag, 8. Mai 2022, sind am Lerchenweg in Subingen rund zehn korrekt parkierte Fahrzeuge durch eine unbekannte Täterschaft beschädigt worden. Mehrere Geschädigte stellten am Sonntagmorgen fest, dass unter anderem Karosserien mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt wurden.

Weiterlesen

Risch Rotkreuz ZG / A4: Zwei Raser durch zivile Polizeipatrouille gestoppt

Die Zuger Polizei hat zwei Schnellfahrer gestoppt. Die beiden Männer sind auf der Autobahn mit über 180 km/h gemessen worden. Am Samstagabend (7. Mai 2022), kurz nach 19:30 Uhr, ist eine zivile Polizeipatrouille auf der Autobahn A4, zwischen der Verzweigung „Rütihof“ und Küssnacht, von zwei Mercedes-AMG mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholt worden.

Weiterlesen

Welschenrohr SO: Auf Wanderung in felsigem Gelände abgestürzt – Mann wird tödlich, seine Begleiterin verletzt

Nördlich von Welschenrohr sind am Sonntagnachmittag, 8. Mai 2022, ein junger Mann und seine Begleiterin auf einer Wanderung in felsigem Gelände abgestürzt. Dabei zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu, seine Begleiterin wurde mittelschwer verletzt. Im Einsatz stand ein grösseres Aufgebot an Rettungskräften.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Videoüberwachung von Fussballspiel

Die Schaffhauser Polizei wird im Zusammenhang mit dem Challenge League -Fussballspiel des FC Schaffhausen gegen den FC Aarau in der Wefox-Arena im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen am Samstagabend (14.05.2022) - zwecks Gewährleistung der Sicherheit - eine Videoüberwachung des Aussenbereichs des Stadions vornehmen. Um 20.15 Uhr am Samstagabend (14.05.2022) spielen der FC Schaffhausen und FC Aarau in der Wefox-Arena im Herblingertal in der Stadt Schaffhausen im Rahmen der Challenge League-Saison 2021/22 gegeneinander.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen schützt die Bürger mit effektiven und modernen Methoden

Die Kantonspolizei St. Gallen ist für die Sicherheit der Bevölkerung des Kantons zuständig. Neben der Aufklärung von Straftaten kümmern die rund 980 Bediensteten sich um die Überwachung der Einhaltung der Gesetze und die Präventionsarbeit. Die Leitung der Kapo St. Gallen obliegt dem Kommandanten, dem sechs Hauptabteilungen unterstehen. Ihm zur Seite arbeiten der Stabschef und die Abteilung Kommunikation, die dem Polizeikommandanten direkt unterstellt sind. Die verschiedenen Abteilungen der Kantonspolizei St. Gallen im Überblick:

Weiterlesen

Kaiseraugst AG: Mutmassliche Einbrecher (Tunesier, 19 und 20) festgenommen

Die Kantonspolizei Aargau kontrollierte am Sonntag zwei verdächtige Fussgänger. Diese stehen in Verdacht, zuvor einen Einbruchdiebstahl verübt zu haben. Die Angehaltenen wurden vorläufig festgenommen. Am Sonntag, 08. Mai 2022 kontrollierte eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau zwei Fussgänger. Aufgrund ihrer Aussagen und ihrem Verhalten wurden die beiden Männer für eine genauere Kontrolle zum Stützpunkt geführt.

Weiterlesen

Heerbrugg SG: Zwei Polizisten bei Personenkontrolle verletzt

Am Sonntag (08.05.2022), um 15:40 Uhr, sind zwei St.Galler Kantonspolizisten auf der Auerstrasse bei einer Personenkontrolle von einem 45-jährigen Rumänen verletzt worden. Er ging mit einer Eisenstange auf diese los. Sowohl der Beschuldigte als auch die Polizisten mussten verletzt ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Bischofszell TG: Sanierung Kreisel Bahnhof und Poststrasse

Am Montag, 16. Mai 2022 starten die Sanierungsarbeiten des Kreisels Bahnhof und der Poststrasse in Bischofszell. Für die Ausführung der Arbeiten wird bei guter Witterung mit einer Bauzeit bis im Frühjahr 2023 gerechnet. In dieser Zeit erfolgt die Verkehrsführung mit einer Einbahnregelung Fahrtrichtung Bahnübergang Steigstrasse Richtung Niederbüren.

Weiterlesen

Bergstrasse in Flums SG erhält Deckbelag

Das Strassenkreisinspektorat Buchs führt im Mai Belagsarbeiten an der Bergstrasse in Flums durch. Damit kann die Sanierung der Strasse im Abschnitt Kreisel Unterdorf bis Schilsbrücke abgeschlossen werden. Die Arbeiten erfolgen vom 11. bis 13. Mai 2022. Während der gesamten Bauzeit ist eine Fahrspur verfügbar. In den letzten zwei Jahren hat das Strassenkreisinspektorat Buchs die Bergstrasse komplett saniert. Nun erfolgen die Abschlussarbeiten. Sie beinhalten den Einbau eines lärmarmen Belags auf dem ganzen Abschnitt.

Weiterlesen

Kanton Uri: Verkehrsunfälle auf Urner Strassen – niemand verletzt

Am Sonntag, 8. Mai 2022, kurz nach 20.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern auf der Gotthardstrasse in Schattdorf Richtung Altdorf. Auf Höhe der Einmündung Militärstrasse kam das Fahrzeug aus derzeit ungeklärten Gründen ins Schleudern und geriet mit den Rädern an den Gehwegrand.

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden: Interessiert am Polizeiberuf und an der Polizeiausbildung?

Der Besuchstag vom Samstag, 14.05.2022, an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch, ist eine gute Gelegenheit, weitere Informationen zum Polizeiberuf, zur Ausbildung und zur Polizeischule zu erhalten. Die Kantonspolizei Obwalden ist ebenfalls mit einem Stand vertreten. Junge Polizeimitarbeitende und Ausbildungsverantwortliche werden alle eure Fragen beantworten. Auch gibt es viele spannende Attraktionen zu sehen!

Weiterlesen