10. Mai 2022

Fleurier NE: 13 Personen wegen Wohnungsbrand evakuiert

Kurz nach 13 Uhr brach in einer Wohnung an der Rue du Pont 3A in Fleurier ein Feuer aus, das sich über den verbundenen Dachstock auf die Nummer 3 ausbreitete. Die Bewohner der beiden betroffenen Gebäude sowie die Mieter der Nummern 1 und 5, insgesamt 13 Personen, wurden evakuiert. Zwei der Betroffenen erlitten Rauchvergiftungen, es gab jedoch keine Verletzten.

Weiterlesen

Entführungsfall von Ende März 2022: Mann aus Untersuchungshaft entlassen

Der am 7. April 2022 im Zusammenhang mit der Entführung einer national bekannten Person verhaftete Mann wurde heute Nachmittag aus der Untersuchungshaft entlassen. Das Zwangsmassnahmengericht des Bezirksgerichts Zürich hatte am 9. April 2022 wegen Kollusionsgefahr (Verdunkelungsgefahr) Untersuchungshaft für den mutmasslich Tatbeteiligten 34-jährigen Schweizer angeordnet (siehe Medienmitteilung der Zürcher Staatsanwaltschaft vom 8. April 2022). Gegen den Mann bestand der dringende Verdacht, dass er sich an der Tatplanung und Tatausführung beteiligt haben könnte.

Weiterlesen

Dreiste online Anlagebetrüger geben sich als Finanzmarktaufsicht aus

Da traut man seinen Augen kaum. Da wird man von der Finanzmarktaufsicht per Mail kontaktiert. Auf Festplatten von Betrügern seien persönliche Daten gefunden worden.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Ausserordentliche Staatsanwältin untersucht Schusswaffeneinsatz der Polizei

Der Regierungsrat setzt eine ausserordentliche Staatsanwältin zur Untersuchung eines Schusswaffenseinsatzes der Kantonspolizei ein. Der Regierungsrat bestimmt Bettina Groth von der Staatsanwaltschaft I in Zürich als ausserordentliche Staatsanwältin für die Untersuchung eines Schusswaffeneinsatzes der Glarner Kantonspolizei vom 7. Mai 2022.

Weiterlesen

Ebikon LU: Autofahrerin nach Unfall zur Kontrolle ins Spital gebracht

Am frühen Dienstagmorgen ereignete sich in Ebikon ein Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin wurde zur Kontrolle in das Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen (10. Mai 2022, kurz nach 00:00 Uhr). Bei der Kreuzung von der Autobahnausfahrt (Autobahn A14) auf die Reussseggstrasse kam es in Ebikon zu einer Kollision zwischen zwei Autos.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Neues Einsatzleitfahrzeug

Damit die Einsatzleitung von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) auf dem Schadenplatz auch zukünftig alle notwendigen Massnahmen treffen kann, nimmt das neue Einsatzleitfahrzeug im Sommer 2022 seinen operativen Betrieb auf. Das Fahrzeug ist mit modernsten Kommunikationsmitteln für alle möglichen Ereignisse ausgestattet und stellt der Einsatzleitung die notwendigen technischen Hilfsmittel und Systeme sowie einen geschützten Führungsraum zur Verfügung.

Weiterlesen

Rudolfstetten AG: Automobilist touchiert Kind und durchbricht Gartenanlage

Aus noch unbekannten Gründen verlor ein Automobilist am Montag die Herrschaft über sein Fahrzeug, touchierte ein Kind, durchbrach eine Gartenanlage und prallte gegen einen Baum. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung. Der Unfall ereignete sich am Montag, 09. Mai 2022, kurz vor 16.30 Uhr, in Rudolfstetten. Ein 62-jähriger Automobilist fuhr auf der Friedlisbergerstrasse in allgemeiner Richtung Berikon.

Weiterlesen

Herisau AR: Fahrradfahrer verletzt sich bei Kollision mit PW - Zeugenaufruf

Leichte Verletzungen hat sich am Montag, 9. Mai 2022, ein Fahrradfahrer bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Herisau zugezogen. Ein 57-Jähriger fuhr um 16.35 Uhr mit seinem Fahrrad von der Poststrasse in Richtung Obstmarkt und kollidierte dabei mit einem aus der Gossauerstrasse in die vortrittsberechtigte Hauptstrasse einfahrenden weinroten SUV. In der Folge stürzte der Fahrradfahrer und zog sich dabei leichte Verletzungen zu.

Weiterlesen

Kanton FR: Elite-Radrennen „Grand Prix de la Pédale Romande“ – Verkehrshinweise

Der 1. Grand Prix de la Pédale Romande findet am Sonntag, den 15. Mai 2022 statt. Bei diesem Rennen werden die Radfahrer über zirka 148 km die Freiburger Strassen befahren. Das Rennen startet um 10:00 Uhr in Romont und die Ankunft ist bei der Talstation des „Télémixte“ La Berra in La Roche gegen 13:30 Uhr geplant.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Autofahrer kollidiert mit Mauer und Plakatträger

Ein Autofahrer kollidierte am Montag in Frauenfeld mit einer Mauer und einem Plakatträger. Er wurde zur medizinischen Kontrolle durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verliess ein Autofahrer gegen 13.45 Uhr die Tiefgarage einer Gewerbeliegenschaft an der Schaffhauserstrasse. Kurz darauf fuhr er mit dem Auto in eine Mauer und einen Plakatträger.

Weiterlesen

20-jähriger Österreicher sticht mit Messer auf seinen 22-jährigen Bruder ein

Wien. (Vorfallszeit: 08.05.2022, 14:12 Uhr, Vorfallsort: 20., Bezirk) Im Zuge eines Streites zwischen zwei Brüdern soll der 20-jährige Tatverdächtige ein Messer gezogen haben und auf seinen 22-jährigen Bruder eingestochen haben. Der 20-jährige österreichische Staatsbürger konnte von den Beamten in der Wohnhausanlage angehalten und festgenommen werden.

Weiterlesen

Toter Säugling in Unterkunft für ukrainische Geflüchtete gefunden

Köln. Reinigungspersonal hat am Montagmorgen (9. Mai) in einer Toilettenkabine der Unterkunft für ukrainische Geflüchtete auf dem Gelände der Kölnmesse im Stadtteil Deutz einen versteckt abgelegten, toten Neugeborenen gefunden. Eine zwischenzeitlich durchgeführte Obduktion hat ergeben, dass der Säugling möglicherweise gelebt hat. Es besteht der Verdacht eines vollendeten Tötungsdelikts.

Weiterlesen

Trient VS: Motorradfahrer mit 152 km/h anstatt 80 km/h gemessen

Am Sonntagnachmittag (8. Mai 2022) führte die Kantonspolizei in der Region Trient eine Radarkontrolle durch. Dabei wurde ein Motorradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 152 km/h auf einem, mit 80 km/h beschränkten Abschnitt gemessen. Im Rahmen dieser Geschwindigkeitskontrolle haben die Polizisten um 14:52 Uhr einen 39-jährigen Motorradfahrer aus dem Wallis, der mit 152 km/h anstatt der erlaubten 80 km/h unterwegs war,  gemessen.

Weiterlesen

Cham ZG: Mutmasslicher Drogenhändler (27) festgenommen

In einem Auto eines 27-jährigen Mannes haben Einsatzkräfte rund ein Kilogramm Haschisch gefunden. Der mutmassliche Drogenhändler wurde festgenommen. In der Nacht auf Donnerstag (5. Mai 2022) hat eine Polizeipatrouille in der Gemeinde Cham ein Auto zur Kontrolle angehalten. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges fanden die Einsatzkräfte im Kofferraum einen Papierbeutel mit zwei verdächtigen Paketen. Dabei handelte es sich um rund ein Kilogramm Haschisch.

Weiterlesen

Heerbrugg/Rapperswil-Jona SG: Zwei Selbstunfälle mit E-Bikes

Am Montag (09.05.2022) sind eine 18-jährige Frau in Heerbrugg und ein 76-jähriger Mann in Rapperswil-Jona mit einem E-Bike verunfallt. Sie wurden mit unbestimmten Verletzungen von der Rega ins Spital geflogen. Eine 18-Jährige fuhr um 09:50 Uhr, mit ihrem E-Bike, von Au herkommend auf der Ländernachstrasse in Heerbrugg. Auf Höhe der Liegenschaft Nummer 1 stürzte sie aus unbekannten Gründen nach links und blieb auf der linken Körperseite liegen.

Weiterlesen

Haldenstein GR: PW stürzt Abhang hinunter - zwei Personen verletzt

Am Montag (09.05.2022) um 18 Uhr ist es in Haldenstein im Gebiet Oldiswald zu einem Selbstunfall mit einem Personenwagen gekommen. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden dabei unbestimmt verletzt. Ein 80-jähriger Fahrzeuglenker fuhr in Begleitung seiner Beifahrerin mit seinem Personenwagen talwärts von Calfetscha kommend über die Waldstrasse in Richtung Haldenstein. Bei der Örtlichkeit Oldiswald geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen über den rechten Strassenrand hinaus.

Weiterlesen