Am späten Dienstagnachmittag (14.06.2022) war ein 48-jähriger Landwirt auf seiner Liegenschaft am Mähen. Während eines Wendemanövers geriet sein Traktor ausser Kontrolle und rollte rückwärts den Hang hinunter.
Heute Mittwoch lag die Schweiz zwischen einem umfangreichen Hochdruckgebiet über Osteuropa und einer schwach ausgeprägten Tiefdruckzone, die sich zwischen Portugal der Biskaya und Nordafrika erstreckte. Das Wetter im Alpenraum stand dabei im Einflussbereich des Hochs über Osteuropa. Trotz dem deutlichen Hocheinfluss zogen kurz nach Mitternacht erste Regenschauer von Frankreich her über die Region rund um den Genfersee nach Südosten hinweg.
Am Mittwochnachmittag, 15. Juni 2022, kam es im Kreis 1 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VBZ-Bus und einem Fussgänger. Dieser erlitt dabei unbestimmte Verletzungen. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeug*innen.
Am Sonntag, 26. Juni 2022 findet der 29. Dreiländergiro statt. Im Münstertal und im Unterengadin ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen und der Umbrailpass wird am Vormittag für jeglichen Verkehr gesperrt.
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Gestern Abend griff ein Mann in Charlottenburg-Nord einen anderen Mann an und verletzte ihn lebensbedrohlich. Nach den derzeitigen Erkenntnissen befand sich ein 35-Jähriger gegen 20.25 Uhr vor einem Wohnhaus am Heilmannring, als der Mann plötzlich auf ihn zukam und ihm Stichverletzungen zufügte.
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Gestern Abend kam es in Charlottenburg zu einem Zusammenstoß zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem Radfahrer. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand soll ein 33-jähriger Radfahrer gegen 20.20 Uhr auf der Schloßbrücke in Richtung Tauroggener Straße unterwegs gewesen sein.
In der vergangenen Nacht haben sich zwei Männer gewaltsam Zutritt in ein Verkaufsgeschäft verschafft. Auf der Flucht konnten die mutmasslichen Einbrecher festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet.
Die Luzerner Polizei hat gestern Abend in Zell einen Autofahrer angehalten. Die Atemalkoholprobe beim Fahrzeuglenker ergab einen Wert von 1,5 mg/l. Der Führerausweis wurde auf der Stelle abgenommen.
Ludwigsburg. Ein 33-jähriger Mann aus Möglingen erhielt am Dienstag gegen 12:20 Uhr den Anruf eines unbekannten Mannes, der sich in englischer Sprache als Europol-Mitarbeiter ausgab und erklärte, dass gegen den 33-Jährigen in mehreren Fällen wegen Geldwäsche ermittelt werde und daher sowohl eine Konten eingefroren als auch sein Personalausweis gesperrt würden. In weiteren Telefonaten, bei denen unter anderem auch die Telefonnummer des Polizeipostens Asperg im Display angezeigt wurde, forderten angebliche Ermittlungsbeamte den 33-Jährigen auf, sein Geld auf das Konto einer Rechtsanwältin zu überweisen, um so seine Unschuld zu beweisen.
Heute morgen, um kurz nach 07:00 Uhr, absolvierte die neue Aufklärungsdrohne für die Schweizer Armee in Emmen den Erstflug. Mit dem erfolgreichen Testflug nimmt das Aufklärungsdrohnensystems 15 (ADS 15) einen weiteren wichtigen Meilenstein. Nach den erfolgreichen Rollversuchen im Mai 2022 absolvierte die erste der beiden Ende April 2022 in der Schweiz eingetroffenen Drohnen des Aufklärungsdrohnensystems 15 (ADS 15) ihren erfolgreichen Erstflug.
Die Verkehrsanordnungen für die drei nächsten Velovorzugsrouten werden heute Mittwoch ausgeschrieben. Es geht um die Velovorzugsrouten „Höngg“, „Schwamendingen“ und „Affoltern – Oerlikon“.
Seit Anfang 2021 betreibt die Kantonspolizei Zürich die Fachstelle Seniorenschutz. Diese ist vernetzt mit Behörden sowie Institutionen und verfolgt das Ziel, Delikte zum Nachteil von Seniorinnen und Senioren zu erkennen und zu verhindern, um so diese besonders verletzliche Personengruppe zu schützen.
Für den Schwerverkehr, der am Feiertag „Fronleichnam“ (16. Juni 2022) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.
Beim Werkhof in Solothurn ist am Mittwochmorgen ein Mann durch eine mitgebrachte Chemikalie verletzt worden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben eine Untersuchung eingeleitet.
Am Dienstagmorgen (14.06.2022) ist ein Lieferwagen mit einem stillstehenden Trolleybus an der Langgasse kollidiert. Der Fahrer war nach eigenen Angaben durch sein Mobiltelefon abgelenkt. Es wurde niemand verletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden.
Am Mittwochmorgen, 15. Juni 2022 nahm die Stadtpolizei Zürich drei mutmassliche Einbrecher fest. Dies, nachdem sie versucht hatten, in eine Wohnung einer Liegenschaft im Kreis 5 einzubrechen.
Am Mittwochmittag, 15. Juni 2022, kurz nach 11.30 Uhr, ereignete sich in der Bennwilerstrasse in Oberdorf BL ein Selbstunfall, wobei ein Personenwagen von der Fahrbahn abkam und mit der Strassenböschung kollidierte. Sowohl der Fahrzeuglenker als auch der mitfahrende Hund blieben unverletzt.
Schöder. Dienstagvormittag, 14. Juni 2022, kollidierte ein 56-jähriger Motorradlenker mit einer Hirschkuh. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.
Aachen. Heute Morgen (15.06.2022) kurz vor 8 Uhr hat sich eine besorgte Bürgerin bei der Polizei gemeldet. Sie hatte eine Entenmutter mit ihren sechs Küken im Innenhof des Bischöflichen Generalvikariats gesehen und machte sich Sorgen.
Die hohen sommerlichen Temperaturen laden zum Geniessen ein, können aber für Seniorinnen und Senioren gefährlich sein und zur grossen körperlichen Belastung werden. Der Schweiz stehen Hitzetage bevor. Es gilt, sich mit Sonnencreme und einer guten Kopfbedeckung vor der schädlichen UV-Strahlung zu schützen.
Erkelenz. An der Straße Adolf-Kolping-Hof haben bislang unbekannte Täter zwei Dixi Toiletten beschädigt. Gegen 4.50 Uhr wurde am 15. Juni (Mittwoch) festgestellt, dass die Toiletten brennen.
Ludwigshafen. Auf dem Gelände der Schillerschule wurde bereits am Montag (13.06.2022, 19 Uhr) ein 13-Jähriger von sechs Jugendlichen im Alter von circa 16 Jahren geschlagen. Außerdem wurde ihm ein Schuh gestohlen, welchen er auf seiner Flucht verlor.
Wien-Penzing. (Vorfallszeit: 14.06.2022, 18:00 Uhr) Nachbarn alarmierten die Polizei, da aus einer Wohnung ein heftiger Streit hörbar gewesen sein soll. Als die Polizisten zur besagten Wohnung kamen, konnten sie eine 51-jährige Frau ohnmächtig am Boden des Vorzimmers liegen sehen. Ebenfalls in der Wohnung waren zwei Mädchen (14, 16) und der Familienvater (58, StA.: ungeklärt).
Wien-Floridsdorf. (Vorfallszeit: 12.06.2022, 19:00 Uhr) Am 14.06.2022 kam eine 26-jährige Frau in eine Polizeidienststelle und gab an, dass ihr Mann (33, StA.: Deutschland) sie zwei Tage zuvor bedroht, misshandelt, gestoßen, geschlagen, gewürgt und mit einem Messer attackiert haben soll. Weiters gab sie an, dass ihr Ehemann seit dem Jahr 2019 immer wieder Gewalt gegen sie ausübt.
Stuttgart-Mitte. Polizeibeamte haben am Dienstag (14.06.2022) einen 41 Jahre alten Mann im Bereich der S-Bahnhaltestelle Stadtmitte vorläufig festgenommen, der zwei bislang unbekannte junge Frauen sexuell belästigt und eine von ihnen möglicherweise sogar geschlagen haben soll. Ein Zeuge beobachtete gegen 18.15 Uhr im Bereich eines Informationsstandes an der Haltestelle den 41-Jährigen dabei, wie er die beiden Frauen offenbar belästigte.
Recklinghausen. An der Kreuzung Freiheitsstraße/Im Buschkamp ist am frühen Dienstagabend ein 62-jähriger Jogger aus Oer-Erkenschwick schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 18.40 Uhr Im Buschkamp in Richtung Ludwigstraße unterwegs.
Regen. Am Dienstagmittag (14.06.2022) kam es zu einem Brand einer Pelletsfabrik im Regener Gewerbegebiet. Die Kriminalpolizeistation Deggendorf hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.
Freiburg. Vom Parkplatz der Gemeindehalle in der Hansengelstraße wollte am Dienstag, 14.06.2022 gegen 09.00 Uhr eine 37 Jahre alte Frau mit ihrem VW Passat fahren und taste sich langsam an die Hansengelstraße heran. Sie stoppt ihren Pkw, da sie den von links einen kommenden Rollerfahrer sah. Zu diesem Zeitpunkt stand der Pkw mit der Front leicht in der Straße, alle vier Räder jedoch noch auf dem Parkplatz.
Jülich. Bei einem Unfall auf der K11 am Dienstag verletzte sich ein junger Mann aus Jülich schwer. Der 19-Jährige war mit seinem Pkw gegen 17:15 Uhr auf der K11, in Fahrtrichtung Merzenhausen, unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab.
Am Dienstag, 14. Juni 2022, kurz vor 20.30 Uhr, fuhr ein E-Bike-Lenker auf der Leonhardstrasse in Richtung Nord. Zur gleichen Zeit fuhr ein bis jetzt unbekannter Knabe mit seinem Velo auf dem Höheweg und bog anschliessend links auf die Leonhardstrasse ein.
Am Montag (13.06.2022), kurz nach 13:45 Uhr, sind zwei Mitarbeiter in einer Firma an der Zwizachstrasse schwer verletzt worden. Ein Grossaufgebot von Rettungskräften stand im Einsatz (Polizei.news berichtete).
Am Dienstag, 14. Juni 2022, um circa 21.40 Uhr hat ein 34-jähriger Mann einen 38-Jährigen auf dem Vorplatz des Bahnhofes SBB verletzt. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Verletzten ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte den Tatverdächtigen anhalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen.
Am Dienstagnachmittag ist in Ascharina ein Dumper über den Wegrand einer Baustelle geraten und hat sich über einen Abhang überschlagen. Der Fahrzeuglenker konnte abspringen und wurde leicht verletzt.
Am Dienstag (14.06.2022), kurz nach 16:15 Uhr, ist es auf der Gasterstrasse zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurde niemand verletzt. Ein 36-jähriger Autofahrer war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.
Am Dienstag (14.06.2022), kurz vor 17:10 Uhr, ist es auf der Wiesenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen. Eine 5-jährige Velofahrerin wurde dabei unbestimmt verletzt.