Stadt Zürich ZH: Weidenetze sind eine Gefahr für Wildtiere
Immer wieder kommt es vor, dass sich vor allem Jungfüchse und Rehe in unsachgemäss aufgestellten Netzzäunen verfangen.
Beim Versuch sich zu befreien, verwickeln sie sich meist noch mehr und sie sterben qualvoll durch Erschöpfung oder Strangulation.
Wer ein Zaunsystem nicht fachgerecht aufstellt oder nicht ordnungsgemäss wegräumt, macht sich der fahrlässigen Tierquälerei strafbar, wenn sich ein Tier darin verfangen hat.
Um unnötiges Tierleid zu vermeiden, sollten möglichst keine Weidenetze verwendet werden. Falls ein Einsatz unumgänglich ist, muss der Zaun korrekt aufgestellt und unterhalten werden.
Weiterführende Informationen dazu findet man auf dem Merkblatt „Sichere Zäune für Nutz- und Wildtiere“ vom Schweizer Tierschutz.
Quelle: Stadtpolizei Zürich
Bildquelle: Stadtpolizei Zürich
Für Zürich:
- Kebap Treff Wülflingen: Grosse und leckere Auswahl an Döner Kebap & Co.
- Tech Tech: Ihr Schweizer Onlineshop für PC-Komponenten
- Kopf Reisen: Einzigartige Tagesreisen mit Ihrem Schweizer Reisepartner geniessen
- Restaurant Indian Palace in Zürich-Oerlikon: Feinste indische Küche geniessen
- Autoreinigung Ribeiro: Ihr Service für professionelle Autopflege in Dübendorf
- Konshi Restaurant – Asia Kitchen & Sushi: Das besondere kulinarische Erlebnis
Was ist los im Kanton Zürich?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!