26. Dezember 2022

Justizdirektor Paul Winiker entlässt Rektor der Uni Luzern aus der Armee

An der Feier zur Dienstentlassung von Offizieren und Höheren Unteroffizieren sowie zur Begrüssung von neu brevetierten Offizieren und Höheren Unteroffizieren nahmen am Mittwochabend (21.12.2022) im Luzerner Kantonsratssaal über 100 Personen teil. Justiz- und Sicherheitsdirektor Paul Winiker hatte die Aufgabe, unter anderem den Rektor der Universität Luzern, Bruno Staffelbach, in seiner Funktion als Brigadier offiziell aus der militärischen Dienstpflicht zu entlassen.

Weiterlesen

Kandersteg BE: Frontalkollision zwischen zwei Autos – eine Person schwer verletzt

Am frühen Montagnachmittag sind in Kanderstag auf der Zufahrtsstrasse zum Autoverlad zwei Autos frontal kollidiert. Eines der Autos kam im Gleisbereich zum Stillstand. Vier Personen wurden beim Unfall verletzt, eine davon schwer. Der betreffende Strassenabschnitt war mehrere Stunden gesperrt und es kam zu Einschränkungen im Bahnverkehr.

Weiterlesen

Einsätze der Rega-Crews über die Festtage

Das teilweise trübe und milde Winterwetter bescherte den Helikopter-Crews der Rega relativ ruhige Festtage. Von Heiligabend bis zum Stephanstag standen sie rund 70-mal für in Not geratene, verletzte oder schwer erkrankte Menschen im Einsatz. Die Ambulanzjets der Rega waren über die Festtage weltweit für Patientinnen und Patienten unterwegs. Das durchzogene Winterwetter sorgte für relativ ruhige Festtage bei der Rega: Vom 24. bis 26. Dezember 2022 rückten die Helikopter-Crews insgesamt rund 70-mal aus. Die häufigste Ursache für Helikopter-Einsätze waren schwere oder akute Krankheiten, wie beispielsweise Schlaganfälle oder Herzkreislauf-Erkrankungen, sowie verunfallte Wintersportler. Auch für Verlegungsflüge von Regional- in Zentrumsspitäler standen die Crews der Rega im Einsatz.

Weiterlesen