12. Januar 2023

La Chaux-de-Fonds NE: Kollision zwischen Auto und Fussgängerin - verletzt

Am Mittwoch, 11. Januar, um 17:40 Uhr, fuhr ein Auto, das von einer 43-jährigen Frau aus Les Pommerats (JU) gelenkt wurde, auf der Rue du Manège in La Chaux-de-Fonds in östlicher Richtung. Nach der Kreuzung der Rue du Manège und Grenier kam es zu einer Kollision mit einer 41-jährigen Einwohnerin von La Chaux-de-Fonds, die die Strasse auf einem Sicherheitsstreifen von Nord nach Süd überquerte.

Weiterlesen

TCS: Über 32‘000 Einsätze im Dezember '22

Im Dezember hat die TCS-Pannenhilfe 32’280 Einsätze in der Schweiz durchgeführt. Die grosse Kälte vor den Weihnachtsfeiertagen hat zahlreiche Pannen verursacht: Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen in fünf Tagen über 6’500 Einsätze verzeichnet. Die Elektroautos scheinen auch im Winter zuverlässiger zu sein. Wie das ganze Jahr über war die TCS-Pannenhilfe auch während der letzten Wochen rund um die Uhr unterwegs. Besonders in den Tagen vor Weihnachten, an denen in vielen Regionen zum ersten Mal in diesem Winter die Temperaturen deutlich unter die Null-Grad-Marke fielen, wurde die Pannenhilfe besonders häufig angefordert. Zwischen dem 11. und dem 15. Dezember haben die Patrouilleurinnen und Patrouilleure und ihre Partnergaragen 6’514 Mal Pannenhilfe geleistet. Hinzu kommen 446 Einsätze für Unfallfahrzeuge.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Gemeinsam gegen Einbruch

Einbruch kann auffallen; halten Sie Augen und Ohren offen und melden Sie verdächtige Wahrnehmungen zeitnah über die Notrufnummer 117 der Polizei. Mit der Aktion „Bei Verdacht Telefon 117 – gemeinsam gegen Einbruch“ wird die Bevölkerung mit Plakaten und Flugblättern in leuchtenden Farben darauf aufmerksam gemacht, bei verdächtigen Wahrnehmungen die Notrufnummer 117 anzurufen.

Weiterlesen

Air Zermatt - Kanton Wallis: Neu auf Spotify und Co. - Alpha Zulu Podcast

Am Donnerstag, dem 12. Januar, geht das neue Kommunikationsformat der Air Zermatt online: Der „Alpha Zulu Podcast“ erzählt alle zwei Wochen eine Geschichte von Menschen, die voller Herzblut mit dem Walliser Flugunternehmen zu tun haben. Die Beliebtheit von Podcasts hat in den letzten Jahren massiv zugenommen. Podcasts sind Audio- Sendungen, die man auf Abruf über Streamingdienste überall hören kann, wann immer man will. Die Air Zermatt hat in ihrer über 50-jährigen Geschichte in der Helikopterrettung weltweite Standards gesetzt.

Weiterlesen

Zusatzkredite für Rechenzentren und Modernisierung der Luftraumüberwachung - Unabhängige Untersuchung liegt vor

Die Chefin VBS, Bundesrätin Viola Amherd, hat Mitte November 2022 die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmung BDO AG mit einer unabhängigen Untersuchung zu Zusatzkrediten für die Rechenzentren und die neue Luftraumüberwachung beauftragt. Diese Prüfung bestätigt die Notwendigkeit des finanziellen Mehrbedarfs und stellt dafür im Wesentlichen drei Ursachen fest. Die Verzögerungen sind auf asynchrone Projekt- und Zeitpläne und nicht ausreichende personelle Ressourcen zurückzuführen, die Abhängigkeiten wurden unterschätzt, zudem entstehen Mehrkosten für den Ausbau der Rechenzentren VBS. Die Chefin VBS hat die Armee und armasuisse beauftragt, die Lehren aus dem Bericht zu ziehen und konkrete Massnahmen bis im Frühling 2023 zu erarbeiten und umzusetzen.

Weiterlesen

Schutz und Rettung Bern: Zusammenschluss der Feuerwehren Ostermundigen und Bern

Seit November 2019 arbeiten die Feuerwehr Ostermundigen und die Feuerwehr der Stadt Bern verstärkt zusammen. Nun soll in einem gemeinsamen Projekt der Zusammenschluss der beiden Feuerwehren per 1. Januar 2024 umgesetzt werden. Die Feuerwehr Ostermundigen wird dabei Teil der Milizfeuerwehr der Stadt Bern. Der Zusammenschluss ist unabhängig von einer allfälligen Fusion der beiden Gemeinden geplant.

Weiterlesen

Zoll und Polizei zerschlagen zwei professionelle Marihuana-Plantagen

Frankfurt am Main / Main-Kinzig-Kreis / Lkr. Offenbach. In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Staatsanwaltschaft Darmstadt und der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Zollfahndungsamts Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts sind am Mittwoch, den 11.01.2023, insgesamt sechs Männer im Alter zwischen 20 und 60 Jahren wegen des Verdachts des bandenmäßigen Anbaus und Handels mit Cannabis in nicht geringer Menge festgenommen worden. Bei den aktuell noch andauernden Maßnahmen wurden durch die Ermittlerinnen und Ermittler der Zollfahndung und der Polizei zwei professionell betriebene Marihuana-Plantagen im Main-Kinzig-Kreis und im Landkreis Offenbach ausgehoben.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall - drei Personen zum Teil lebensbedrohlich verletzt

Bad Neustadt an der Saale (Lkr. Rhön-Grabfeld). Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw ist es am Donnerstagmorgen auf der Staatsstraße zwischen Brendlorenzen und Wollbach gekommen. Drei Personen erlitten teils lebensbedrohliche Verletzungen. Sie wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser gebracht. Mit den Ermittlungen zum Unfallhergang ist die Polizeiinspektion Bad Neustadt an der Saale betraut.

Weiterlesen

Jugendliche berauben 12-jährigen Jungen

Gelsenkirchen. Die Polizei ermittelt im Falle einer räuberischen Erpressung, nachdem drei Jugendliche am Mittwoch, 11. Januar 2023, einen Zwölfjährigen in Buer beraubt haben. Der Gelsenkirchener wollte um 18.30 Uhr an der Haltestelle Goldbergplatz in eine Straßenbahn der Linie 301 einsteigen, wurde daran aber von den Jugendlichen gehindert.

Weiterlesen