23. Januar 2023

Kanton Schaffhausen: Polizeikommandant dankt SH Kantonsrat

Die Schaffhauser Polizei bedankt sich beim Schaffhauser Kantonsrat, der Schaffhauser Kantonsregierung und den politischen Exponentinnen und Exponenten, die sich für die Erhöhung des Korpsbestandes stark gemacht haben! Es freut uns zu vernehmen, dass die Anliegen der Polizei und unsere Argumente im politischen Umfeld gehört und ernst genommen werden. Es macht uns auch stolz, die Polizei in einem Kanton zu sein, der mit weitsichtigen Überlegungen dieses Instrument zum Wohle der Wohnbevölkerung und der hier anwesenden Menschen fördert und ihm Sorge trägt.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Rentner (89) von Unbekannten traktiert – Zeugen gesucht

Am Freitag (20.01.2023), mutmasslich in der Zeit zwischen 20 Uhr und 22 Uhr, ist ein 89-jähriger Mann wahrscheinlich in der Nähe des Bahnhofes von unbekannten Jugendlichen traktiert worden. Dabei wurde er unbestimmt verletzt. Die Jugendlichen flüchteten anschliessend in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kapo ZH: Mann wegen Verdachts auf den Handel mit Betäubungsmitteln verhaftet

Vor einigen Tagen verhaftete die Kantonspolizei einen Mann, der sich derzeit im Strafvollzug befindet. Er wird verdächtigt, mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Die Staatsanwaltschaft hat eine Strafuntersuchung eröffnet und das Zwangsmassnahmengericht hat den Mann auf Antrag der Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft versetzt. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Weiterlesen

25-jährige Frau im Zug sexuell belästigt – Bundespolizei sucht Zeugen

Kassel. Opfer einer sexuellen Belästigung wurde Samstagnachmittag (21.1./17:10 Uhr) eine 25-jährige Frau aus Fulda in der Cantusbahn 24239 auf der Fahrt vom Kasseler Hauptbahnhof in Richtung Fulda. Dabei soll ein bislang unbekannter Mann seine Hand mehrfach gegen den Willen der Frau auf ihr Knie gelegt haben. Bei Halt im Bahnhof Melsungen verließ der unbekannte Täter den Zug.

Weiterlesen

Unbekannte entwenden Bargeld aus Verkaufsautomaten – Hinweise erbeten

Eitorf / Neunkirchen-Seelscheid. Im Zeitraum von Samstag (21. Januar), 18:45 Uhr bis Sonntag (22. Januar), 09:45 Uhr, wurden zwei Selbstbedienungsautomaten für Milch und Eier aufgebrochen und mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Der "Eierautomat" befindet sich an der Sternstraße im Ortsteil Eischeid in Neunkirchen-Seelscheid und der "Milchautomat" an der Ruppichterother Straße in Eitorf-Köttingen.

Weiterlesen

Richterswil ZH / A3: Lenker (Schweizer, 22) nach Verkehrsunfall verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagabend (22.1.2023) auf der A3 in Richterswil nach einem Selbstunfall einen Mann verhaftet. Zirka 21.30 Uhr fuhr ein 22-jähriger Schweizer mit seinem Personenwagen bei der Einfahrt Richterswil auf die Autobahn Richtung Zürich. Aus zurzeit nicht bekannten Gründen geriet sein Fahrzeug ins Schleudern.

Weiterlesen

NaturAktiv AG: Fachgeschäft für Outdoor- und Naturfreunde in Pfungen ZH

Gross, modern und übersichtlich sortiert: Im Fachgeschäft NaturAktiv AG in Pfungen im Kanton Zürich finden Outdoor-Freunde, Naturliebhaber, Jäger und Schützen alles, was das Herz begehrt: Von Zubehör für die Jagd über Bekleidung bis zu Optikgeräten und Waffen reicht das vielfältige Angebot. Wer den Laden betritt, fühlt sich im ersten Moment überwältigt von dem vielfältigen, liebevoll präsentierten Warenangebot. Was das Fachgeschäft auszeichnet: Die Menschen, die hier arbeiten, haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht – und das ist spürbar. Versierte Profis, die sich mit der angebotenen Ware auskennen, führen hier Fachgespräche auf Augenhöhe. Einsteiger dürfen sich auf eine Top-Beratung freuen.

Weiterlesen

Raubüberfall auf Tankstelle – Täter auf der Flucht – Polizei sucht Zeugen

Salzkotten. Mit einem Messer bewaffnet hat ein Täter am Sonntagabend (22.01.2023) die Tankstelle am Kreisverkehr Geseker Straße, Upsprunger Straße überfallen und Bargeld geraubt. Der Täter betrat den Tankstellen-Shop gegen 20.00 Uhr und schaute sich zunächst an den Waren-Regalen um. An der Kasse bediente der Tankwart (18) einen Kunden.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Gewinner unseres Polizeibobbycar-Wettbewerbs

Dürfen wir vorstellen: Die ursprünglichen Gewinner unseres Polizeibobbycar-Wettbewerbs. Da die beiden Gewinner doch ein wenig zu gross für das flotte Gefährt waren, haben Stadtpolizist Roger Spirig und ich ihnen gestern als Alternative einen exklusiven Einblick in die polizeilichen Tätigkeiten anlässlich eines Fussballspiels des FCSG bieten dürfen. Danke für euer Interesse,wir haben uns gefreut euch kennenzulernen.

Weiterlesen