PrimeCube – aus Seefracht-Containern Bars, Pools und Wohnhäuser bauen
PrimeCube ist ein innovatives Unternehmen, das aus Seefrachtcontainern spektakuläre moderne Räumlichkeiten zaubert. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Die Idee ist so einfach wie genial: Warum nicht aus den sehr stabilen, geräumigen und vor allem wetterfesten Seefracht-Containern etwas Neues zaubern?
Die Macher von PrimeCube haben bereits tolle Projekte umgesetzt und immer raffiniertere in Planung. Die Container können vielseitig genutzt werden und vor allem ganz nach Wunsch umgebaut, ergänzt und in Modulbauweise vergrössert werden.
PrimeCube ist ein Projekt des Unternehmens PRIMEWOOD, welches Terrassen, Fassaden und Sichtschutz aus innovativem Holzverbundstoff anbietet. Daher kann der Innenausbau der Container auch aus diesem nachhaltigen Material gebaut werden.
Egal ob Beach-Bar, Coffee Shop oder Messestand – so kommen Sie blitzschnell an benötigte Räumlichkeiten und können sie modern und stylisch ausrüsten.
Ähnlich wie der Food Truck Trend setzt diese Idee auf den Zeitgeist, aus Altem Neues zu schaffen und mobiler zu denken. Dank der Container muss nicht umständlich ein Gebäude errichtet werden, wenn man nur wenig Platz etwa für eine Bar oder ein Café benötigt.
Durch ihre Stabilität halten die Container sehr viel aus und sind flexibel einsetzbar. Egal, welchen Traum Sie sich erfüllen wollen – ob schickes Gartenhaus oder Tiny House, ob Beach Club oder Pool: Fragen Sie PrimeCube und lassen Sie Ihre Wünsche realisieren!
Jetzt Ihr Wunschbauprojekt mit Container realisieren und PrimeCube kontaktieren: 062 726 20 20 (Tel.) oder info@primecube.ch (Mail)
Noch ein Pluspunkt: Am Abend oder spät in der Nacht können Sie Ihre Bar oder Ihren Shop einfach über die Seitenklappen schliessen. Alles ist sicher vor Einbruch und Vandalismus geschützt.
PrimeCube setzt auch die verrücktesten Ideen um. PrimeCub baut Projekte mit Stil und zeitlos. Mit diesem Unternehmen werden Wünsche wahr. So müssen Sie beispielsweise für einen Pool nicht buddeln. Er lässt sich wie von Zauberhand in den Garten integrieren.
Für Messen und Ausstellungen: Bauen Sie sich mit PrimeCube einen einzigartigen, spektakulären Messestand! Einfach individuell zusammenstellen!
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 17:00 Uhr
PrimeCube.ch
Löwenstrasse 8c
CH-5745 Safenwil
+41 (0)62 726 20 20 (Tel)
info@primecube.ch (Mail)
www.primecube.ch (Web)
Bildrechte: PrimeCube
- Mund VS: Vermisster Gleitschirmflieger – Zeugenaufruf
- Wetter-News: Thermik – aufsteigende warme Luft – der natürliche Lift in der Troposphäre
- Stadt Winterthur ZH: Fussgänger (51) frontal von Auto erfasst und schwer verletzt
- Bubendorf BL: Brennende Schredder-Maschine erfordert Feuerwehreinsatz
- Autobahn A2 / Eptingen BL: Fahrzeug geht vor dem Belchentunnel in Flammen auf
- Zizers GR: Scharnier an Leiter bricht – Mann stürzt von Leiter
- A1 / A2 bei Egerkingen SO: Fahrzeug gerät auf Pannenstreifen in Vollbrand
- Stadt St.Gallen SG: Blaulichtorganisationen üben den Ernstfall
- Liestal BL: Mann (68) durch unbekannten Täter angegriffen – Polizei sucht Zeugen
- Winterthur ZH: Schwerverkehrskontrolle
- Stadt Chur GR: Auto kollidiert mit Stadtbus
- Insasse (†36) von Bieler Regionalgefängnis gestorben – zweiter Fall innert zwei Wochen
- Strassensperrung in Schwanden GL
- Kanton Zürich: Mit Datenschutz kann die Digitalisierung gelingen
- Laax GR: 60-jähriger Rollerfahrer nach Sturz mittelschwer verletzt
- Tödlicher Arbeitsunfall in Dallenwil NW – Mann (†77) tot
- Kammersrohr SO: Helikoptereinsatz nach Selbstunfall – Fahrzeuglenker (33) verletzt
- Stadt St.Gallen SG: Motorradfahrer (74) nach Kollision mit Auto unbestimmt verletzt
- Stadt Winterthur ZH: Wo ist der gestohlene Löwenkopf?
- Streit eskaliert in Höri ZH: Portugiese (53) sticht auf Slowaken (30) ein
- Kapo Uri und Glarus: Super Biker 2023 – gemeinsame Präventionsaktion
- Oberriet SG: 23-Jähriger von drei maskierten Männern überfallen
- Oberriet SG: Einbruchdiebstahl in Wohnung
- Unterterzen SG / Autobahn A3: Autofahrer (79) fährt mit drei Rädern weiter