02. Februar 2023

A5 / Colombier NE: Verkehrsunfall nach Notbremsung - Fahrer (64) verletzt

Am Donnerstag, den 02. Februar um 07:00 Uhr fuhr ein Fahrzeug, das von einem 64-jährigen Einwohner von Cortaillod gelenkt wurde, auf der A5 in Richtung Biel. Auf der Höhe der Einfahrt Areuse, wo der Verkehr stark verlangsamt wurde, leitete der Fahrer eine Notbremsung ein. Bei diesem Manöver prallte das Fahrzeug mit der linken Seite gegen die Mittelleitplanke, wodurch das Auto über beide Fahrspuren hinweg gegen die rechte Mauer geschleudert wurde und dabei ein Auto touchierte, das von einer 48-jährigen Frau aus Cortaillod gesteuert wurde.

Weiterlesen

Wetter: Die abgesagte Nordstaulage

Noch vor wenigen Tagen wurden in den Mittelfristprognosen zum Teil anhaltende Schneefälle am Alpennordhang versprochen. Je nach Wetterdienst und Wettermodell wurden Winterfans mit Neuschneeprognosen von weit über 50 cm „gluschtig“ gemacht. Vom grossen Wintercomeback am Alpennordhang blieb im Endeffekt aber nur wenig übrig. Was hattesich an der Wetterlage geändert?

Weiterlesen

Diebstahl aus Lebensmittelgeschäft - Wer kennt den Tatverdächtigen?

Gelsenkirchen. Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, am Mittwoch, 7. September 2022, in der Zeit zwischen 2 Uhr und 6.45 Uhr in ein Lebensmittelgeschäft auf der Karl-Meyer-Straße in Rotthausen eingebrochen zu sein und dort Waren und Bargeld gestohlen zu haben. Eine Überwachungskamera hat den Mann dabei gefilmt. Da sonstige Ermittlungsansätze erfolglos blieben, hat die zuständige Staatsanwaltschaft bei Gericht die Veröffentlichung der Bilder erwirkt.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Alkohol-Dieb

Bielefeld-Baumheide. Die Polizei sucht mit Lichtbildern einen Tatverdächtigen, der am Samstag, 23.07.2022, 17 Flaschen mit hochprozentigen Inhalt stahl. Die Kriminalpolizei sucht einen Mann, der in einem Supermarkt an der Straße Rabenhof bei einem Ladendiebstahl alkoholische Waren (17 Flaschen à 0,7 Liter) im Wert von über tausend Euro erbeutete. Mit den vorliegenden Aufnahmen des Tatverdächtigen bittet die Polizei um Mithilfe.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Mehr Wissen über Datenschutz erleichtert die Arbeit

Das Datenschutzrecht mag wie ein Buch mit sieben Siegeln erscheinen. Doch Mitarbeitende öffentlicher Institutionen werden tagtäglich mit den einschlägigen Bestimmungen konfrontiert, seien sie Lehrpersonen, Angestellte von öffentlichen Verwaltungen oder Ärztinnen und Krankenpfleger von Spitälern. Mit einer neuen Lernumgebung lerne.datenschutz.ch fördert die Datenschutzbeauftragte den sicheren Umgang mit Personendaten im Arbeitsalltag.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Fahnder erfolgreich gegen Drogenhändler unterwegs

Am Dienstag, 31. Januar 2023 und am Mittwoch, 1. Februar 2023, nahm die Stadtpolizei Zürich insgesamt fünf mutmassliche Drogenhändler/innen fest und stellte über ein Kilogramm Kokain sowie weitere Betäubungsmittel und eine grosse Menge Bargeld sicher. Kurz vor 18 Uhr, kontrollierten Betäubungsmittelfahnder der Stadtpolizei Zürich ein Fahrzeug und dessen Lenker auf der Allmendstrasse.

Weiterlesen

Der Pionier-Zug der SWISSCOY - massgeblicher Beitrag zur Bewegungsfreiheit im Kosovo

Die Gewährleistung eines sicheren und stabilen Umfelds sowie der Bewegungsfreiheit gehören zu den Hauptaufträgen der Kosovo Force (KFOR). Eine Schlüsselrolle übernimmt dabei auch der Pionierzug des SWISSCOY Kontingents 47: Als operationelles Element steht dieser neben dem Transportzug und den Kampfmittelbeseitigern als Teil des Freedom of Movement Detachements (FoMD) der KFOR zur Verfügung.

Weiterlesen