16. Februar 2023

Schweizer Armee: Militärdiensttauglichkeit bleibt konstant

Im Jahr 2022 wurden in den sechs Rekrutierungszentren der Schweizer Armee total 34'259 Stellungspflichtige abschliessend beurteilt. 24'804 von ihnen waren tauglich für den Militärdienst und 3'008 für den Zivilschutz. Die Tauglichkeit beträgt damit 81,2 Prozent. Die Armee konnte 540 Frauen für den Militärdienst gewinnen, ähnlich viele wie im Vorjahr.

Weiterlesen

Fischbach-Göslikon AG: Einbrecher (Rumäne, 50) gefasst

Ein Einbrecher drang am Mittwochabend in ein Einfamilienhaus in Fischbach-Göslikon ein. Dank der Meldung eines Nachbarn konnte die Polizei den Täter nach kurzer Flucht festnehmen. Tatort war ein Einfamilienhaus am Ahornweg in Fischbach- Göslikon. Einem Nachbar fiel am Mittwoch, 15. Februar 2023, um 18.45 Uhr ein Unbekannter auf, der mit einer Taschenlampe ums Haus schlich. Richtigerweise wählte der Beobachter sofort den Polizeinotruf 117.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Besetzer von Koch-Areal randalieren – Polizei setzt Gummischrot ein

Am späten Mittwochabend, 15. Februar 2023, entfachten Besetzer/innen auf der Rautistrasse beim Koch-Areal ein grosses Feuer. Da die Einsatzkräfte von Schutz & Rettung Zürich und der Stadtpolizei Zürich beim Löscheinsatz mit pyrotechnischen- und Wurfgegenständen angegriffen wurden, musste Gummischrot und Reizstoff eingesetzt werden.

Weiterlesen

Schüler (15) von Güterzug erfasst und schwer verletzt

Köln. Bei einem Verkehrsunfall an einem Bahnübergang auf der Butzweiler Straße in Köln-Ossendorf ist am späten Mittwochnachmittag (15. Februar) ein Schüler (15) von einem Güterzug erfasst und schwer verletzt worden. Nach bisherigem Stand soll der 15-Jährige gegen 17.30 Uhr trotz roter Ampel, akustischem Signal und geschlossener Schranke mit seinem Fahrrad über die Gleise gefahren sein.

Weiterlesen

36-jährige Frau attackiert Einsatzkräfte

Esslingen / Stuttgart. Eine 36-jährige Frau hat am gestrigen Mittwochmorgen (15.02.2023) zunächst einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn bedroht und anschließend Einsatzkräfte der Bundespolizei attackiert. Bisherigen Informationen zufolge soll die 36-Jährige zunächst mit einer S-Bahn der Linie S1 von Kirchheim in Richtung Esslingen gefahren sein ohne ein hierfür erforderliches Ticket zu besitzen.

Weiterlesen

Barrierefreie Webseiten der Landespolizei Liechtenstein

Mit Unterstützung des Liechtensteinischen Behindertenverbandes hat die Landespolizei ihre eigene Homepage (www.landespolzei.li) und weitere von ihr betriebene Internetauftritte (www.gefaengnis.li ; www.gewaltschutz.li und www.kfu.li) barrierefrei, d.h. leichter zugänglich gemacht. Mit einer Funktion „Leichte Sprache“ sollen möglichst viele Menschen die Inhalte der Webseiten lesen und verstehen können. Zusätzlich wurde der deutschsprachige Imagefilm der Landespolizei mit Gebärdensprache verdolmetscht.

Weiterlesen