18. Februar 2023

Stadt Schaffhausen SH: Unbekannte Person beschädigt parkierten BMW-Mini

Im Zeitraum vom Freitagabend (17.02.2023) bis Samstagmorgen (18.02.2023) hat auf einer Nebenstrasse in der Stadt Schaffhausen eine unbekannte Person mit einem unbekannten Fahrzeug ein parkiertes Auto beschädigt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Verkehrsunfall.

Weiterlesen

Gurtnellen UR / Autobahn A2: Steinschlag auf der Höhe Fellibrücke

Heute, 18.02.2023, um 15.06 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen Steinschlag im Bereich der Fellibrücke nahe Gurtnellen ein. Es löste sich rund ein Kubikmeter Gestein. Die grössten Steine hatten einen Durchmesser von rund 40 cm, sie wurden durch das Schutznetz von der Fahrbahn ferngehalten. Die grössten Steine, welche auf der Fahrbahn der A2 in Nordrichtung aufschlugen, hatten einen Durchmesser von rund 10 cm.

Weiterlesen

Zeugenaufruf in Bern BE: Drei Jugendliche ausgeraubt – zwei Täter angehalten

Am Freitagabend sind in Bern drei Jugendliche angegangen und beraubt worden. Im Rahmen der Nachsuche konnten kurze Zeit später zwei Männer im Bereich des Hauptbahnhofs angehalten werden. Sie werden beschuldigt, die Jugendlichen genötigt respektive beraubt zu haben. Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen

Patrouille (TG) musste sich am Freitag einer unangekündigten Arbeitsinspektion stellen

Frauenfeld TG. Die Kinder waren auf dem Nachhauseweg von der Schule und sprachen unsere Polizisten an. Bei dieser Gelegenheit wurde den interessierten Kids das Polizeiauto und die Einsatzmittel näher vorgestellt. Wir haben uns sagen lassen, dass sich am Ende 15-20 Kinder und einige Eltern um Bodan 720 herum versammelten. Natürlich hat die Besatzung auch gleich 14 Talons für den Leuchtwestenwettbewerb entgegengenommen.

Weiterlesen

Oensingen SO: Feuerwehreinsatz wegen starker Rauchentwicklung in EFH

In einem Einfamilienhaus in Oensingen, kam es am Samstagmorgen aus noch zu klärenden Gründen zu einer starken Rauchentwicklung. Ein grösseres Aufgebot an Einsatzkräften war vor Ort. Verletzt wurde niemand. Mehrere Personen und drei Schildkröten mussten aus dem Gebäude evakuiert werden. Die Brandursache wird untersucht.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende

In der Zeit zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (18.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht. Vier Personen wurde der Führausweis abgenommen, einer Person wurde der Führerausweis für die Schweiz aberkannt und einer Person wurde die Weiterfahrt für mehrere Stunden untersagt. Eine Person musste auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen eine Blut- und Urinprobe abgeben.

Weiterlesen