22. Februar 2023

KESB: Kindes- und Erwachsenenschutz - erweiterte Auskunftspflicht ab 2024

Ab dem 1. Januar 2024 muss die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) nicht nur das Zivilstandsamt, sondern allenfalls weitere Behörden über eine angeordnete Erwachsenenschutzmassnahme informieren. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. Februar 2023 eine Änderung des Zivilgesetzbuches (ZGB) auf Anfang des nächsten Jahres in Kraft gesetzt. Er verzichtet hingegen auf den Erlass einer Verordnung über die Erteilung von Auskünften zu Massnahmen des Erwachsenenschutzes.

Weiterlesen

Motorradfahrer (56) bei Kollision mit PKW schwer verletzt

Hannover. Am Mittwochmorgen, 22.02.2023, ist ein Motorradfahrer durch einen Auffahrunfall auf dem Südschnellweg (Bundesstraße 3) zwischen der Hildesheimer Straße und dem Seelhorster Kreuz schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover staute es sich gegen 05:30 Uhr auf dem Südschnellweg aufgrund eines liegen gebliebenes Fahrzeuges in Richtung Peine zwischen den Abfahrten der Hildesheimer Straße und dem Seelhorster Kreuz.

Weiterlesen

Gefälschtes Instagram-Profil „Kanton Uri“ aufgetaucht

In den vergangenen Tagen sind mehrere Personen auf Instagram durch ein gefälschtes Profil „Kanton Uri“ mit Gewinnversprechen geködert worden. Neben Bargeld wurde auch ein Vorgängermodell des aktuellen iPhones als Gewinn versprochen. Mit der Bezeichnung „kantonurischweizz“ wird eine Ähnlichkeit zum bestehenden Account des Kantons Uri („kantonurischweiz“) vorgetäuscht.

Weiterlesen

Kanton Uri: Ruhige und friedliche Fasnacht aus polizeilicher Sicht

Die Urner Fasnacht war in diesem Jahr vom grossen Wetterglück gesegnet. Bei strahlendem Sonnenschein feierten zahlreiche Fasnächtlerinnen und Fasnächtler die närrischen Tage. Am gestrigen Güdeldienstag, 21. Februar 2023, ging mit dem traditionellen „Üsstrummet“ die Urner Fasnacht zu Ende. Aus Sicht der Kantonspolizei Uri kann eine positive Bilanz gezogen werden.

Weiterlesen

Altstätten SG: Zwei Einbrecher (Algerier, 27, 40) festgenommen

In der Mittwochnacht (22.02.2023), kurz vor 3 Uhr und 4 Uhr, ist in zwei Telekommunikations-Shops in der Engelgasse und Marktgasse eingebrochen worden. Kurz darauf konnten zwei Personen, ein 27-jähriger und ein 40-jähriger Algerier, von Polizeipatrouillen der Kantonspolizei St.Gallen festgenommen werden. Im Zuge der Festnahme verwarfen die Täter das Deliktsgut.

Weiterlesen

Oberuzwil SG: Autofahrerin (29) fährt in Motorrad - Motorradfahrerin (38) verletzt

Am Dienstag (21.02.2023), kurz vor 17:30 Uhr, hat sich auf der Jonschwilerstrasse ein Auffahrunfall mit einem Auto und einem Motorrad ereignet. Eine 29-jährige Autofahrerin erkannte das erneute Stoppen der vor ihr fahrenden 38-jährigen Motorradfahrerin nicht und prallte mit ihrem Auto ins Heck des Motorrads. Die 38-Jährige kam dadurch zu Fall und wurde leicht verletzt.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Polizei zieht eine positive Bilanz zur Fasnacht 2023

Die Fasnacht 2023 mit ihren Rekordzahlen an Besucherinnen und Besuchern hat die Luzerner Polizei stark gefordert. Die perfekten Wetterbedingungen lockten mehrere hundertausend Fasnächtlerinnen und Fasnächtler an die diversen Veranstaltungen im ganzen Kanton Luzern. Insgesamt wurden 11 Personen vorübergehend festgenommen. Die starke Präsenz der Polizei und die Gratisabgabe von Kinderarmbändern wurden sehr geschätzt.

Weiterlesen