Triesenberg (FL): Auto geht in Flammen auf
In Triesenberg ist es am Dienstagnachmittag zum Brand eines Personenwagens gekommen, wobei noch weiterer Schaden entstanden ist.
Personen wurden keine verletzt.
Um 16:50 Uhr meldete eine Fahrzeuglenkerin telefonisch der Polizei, dass ihr Personenwagen an der Bühelstrasse in Triesenberg in Brand geraten sei.
Die Feuerwehr werde benötigt. Aufgrund der Meldung rückte die Landespolizei, die gesamte Freiwillige Feuerwehr Triesenberg sowie der Rettungsdienst LRK an den Brandort aus.
Nach bisherigen Erkenntnissen war die Fahrzeuglenkerin bergwärts zu ihrem Wohnort gefahren und hatte dabei einen stinkenden Geruch wahrgenommen. Sie habe dann sofort ihr Fahrzeug verlassen und aus dem Motorraum austretenden Rauch festgestellt. Das Fahrzeug geriet anschliessend in Vollbrand, wodurch eine angrenzende Hecke ebenfalls Feuer fing. Ein hinter der Hecke parkiertes Fahrzeug wurde durch den Brand ebenfalls beschädigt.
Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen wurden keine verletzt. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Landespolizei hat Erhebungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.
Quelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Bildquelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Was ist los im Fürstentum Liechtenstein?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Steg / Triesenberg (FL): Sachbeschädigung durch Sprayerei
- Balzers (FL): Fahrradfahrer bei Selbstunfall verletzt
- Auffahrunfälle in Schaan und Bendern (FL)
- Verkehrsschulungsanlage in Schellenberg (FL)
- Triesen (FL): Unfall ohne Führerschein gebaut – zwei Personen verletzt
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- Ruggell (FL): Autolenker verliert Kontrolle und prallt gegen Baum
- Lichtenstein: Diebstahl von Mobiltelefonen ermittelt
- Mauren (FL): Unbekannte durchsuchen Fahrzeuge und Garagen
- Landespolizei Lichtenstein: E-Bike – Was darf ich? Was muss ich beachten?
- Vaduz (FL): Einbruchdiebstahl in Wohnhaus
- slowUp Werdenberg-Liechtenstein
- Triesen (FL): Audi-Fahrer nach Kollision mit Leitplanke verletzt
- Vaduz (FL): Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen
- Nendeln (FL): Raubüberfall durch zwei Männer
- Schaan (FL): Zwei Personen wegen Verdacht auf Einschleichdiebstähle festgestellt
- Mauren (FL): Automobilist kollidiert mit Stromverteilerkasten
- Gamprin (FL): Ein Igel hat sich verirrt
- Balzers (FL): Unbekannter Lenker prallt in Inselschutzpfosten – Zeugenaufruf
- Landespolizei Lichtenstein: Kryptobetrüger setzen auf attraktive Lockvögel
- Landespolizei Lichtenstein: Besuch (Hospitation) einer Studierenden der Polizeiakademie Niedersachsen
- Triesen (FL): Unbekannte Täterschaft zerkratzt Fahrzeug – Zeugenaufruf
- Schellenberg (FL): Verunstaltungen bei Burgruine – Zeugenaufruf
- Vaduz (FL): Fahrradfahrer nach Kollision mit PW schwer verletzt