Stadt St.Gallen SG: Bei Intervention im häuslichen Bereich Betäubungsmittel vorgefunden
Am Dienstagmorgen (21.03.2023) kam es im westlichen Teil der Stadt St.Gallen zu einer Intervention im häuslichen Bereich. Dabei konnte durch die Polizei Betäubungsmittel sichergestellt werden.
Das Ehepaar wurde zwecks Einvernahmen auf die Polizeistation gebracht.
Am Dienstagmorgen kurz nach 8.30 Uhr wurden der Stadtpolizei St.Gallen im westlichen Stadtteil Hilfeschreie aus einer Wohnung gemeldet. Vor Ort konnten sie einen alkoholisierten 31-jährigen Mann und seine 35-jährige Frau antreffen.
Zwischen dem Ehepaar war es zuvor zu Streitigkeiten und Beschimpfungen gekommen, bei der sich der 31-jährige Schweizer mit einem Messer leicht selbst verletzt hatte. Bei der Intervention fand die Patrouille auf dem Schlafzimmerboden einen Sack mit rund 890 Gramm Marihuana vor.
Zwecks weiterer Massnahmen wurden der 31-jährige Schweizer und die 35-jährige Schweizerin auf die Polizeistation gebracht und einvernommen. Währenddessen führte die Polizei eine Hausdurchsuchung im Beisein eines Diensthundes durch, der weitere 36 Gramm Marihuana aufspüren konnte.
Das Ehepaar wurde nach Abschluss der Amtshandlungen wieder entlassen. Die weiteren Umstände werden durch die Stadtpolizei geklärt.
Quelle: Stadtpolizei St.Gallen
Titelbild: Symbolbild © Stadtpolizei St.Gallen
Für St.Gallen:
- Töffwelt hostettler moto ag – 7x in der Schweiz!
- Restaurant Bar Sternen in St. Margrethen und Heerbrugg SG: Genuss neu erleben
- Extremclean GmbH: Tatortreinigung, Messi-Wohnungsreinigung und mehr
- AMI Big Chefs in Rorschach SG: Döner, Burger und mehr
- forty-four in Thal SG: American Style Food und amerikanisches Ambiente
- Bruder Burek in St. Gallen: Herzhafte bosnische Teigspezialitäten geniessen
Was ist los im Kanton St.Gallen?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Stadt St.Gallen SG: Motorradfahrer (74) nach Kollision mit Auto unbestimmt verletzt
- Oberriet SG: 23-Jähriger von drei maskierten Männern überfallen
- Oberriet SG: Einbruchdiebstahl in Wohnung
- Unterterzen SG / Autobahn A3: Autofahrer (79) fährt mit drei Rädern weiter
- Lütisburg Station SG: Einbrecher von Polizeihund gestellt
- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Diepoldsau / Widnau SG: Wem gehören diese Gegenstände?
- Waldkirch SG: Autofahrer (68) nach Selbstunfall in Bachbett gelandet
- Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähig und mit entwendetem Motorrad unterwegs
- Stadt St.Gallen SG: Kollision zwischen Auto und Gelenkbus – Autofahrerin (49) verletzt
- St. Gallenkappel SG: 81-Jährige mit E-Bike verunfallt
- Oberriet SG: Powerbank entzündet sich in Einfamilienhaus
- Gossau SG: Mofafahrer (49) nach Selbstunfall unbestimmt verletzt
- St. Gallenkappel SG: Zusammenprall zwischen E-Bike und Auto
- Oberbüren SG: Auffahrunfall von zwei Lieferwagen – drei Personen verletzt
- Stadt St.Gallen SG / A1: 22-jähriger Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt
- Balgach SG: Mit E-Trotinett gestürzt – 30-Jähriger leicht verletzt
- Stadt St.Gallen SG: E-Scooter-Fahrer (43) nach Sturz unbestimmt verletzt
- Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähige Mercedes-Fahrerin (24) kollidiert mit Betonstütze
- Stadt St.Gallen SG: Einbruchdiebstahl in Keller von Mehrfamilienhaus
- Unterterzen SG: Auto landet auf Dach – Lenkerin (65) leicht verletzt
- Trübbach SG: Motorradfahrer (20) nach Selbstunfall verletzt – ins Spital geflogen
- Salez SG: Auffahrkollision zwischen zwei Autos – Zeugenaufruf
- Kanton St.Gallen: Dank Gesamtkonzept zu einer guten Verkehrslösung