Cham ZG / A4: Auffahrkollision zwischen drei Autos – zwei Personen verletzt
Im Feierabendverkehr ist es auf der Autobahn zu einer Auffahrkollision gekommen. Zwei Personen wurden verletzt. Einer der Lenker war fahrunfähig.
Am Donnerstagabend (23. März 2023), um 17:30 Uhr, hat sich auf der Autobahn A4, zwischen der Blegikurve und der Ausfahrt Lindencham, Fahrtrichtung Luzern, eine Auffahrkollision zwischen drei Autos ereignet.
Eine 21-jährige Autolenkerin bemerkte zu spät, dass das vor ihr fahrende Auto abbremste und prallte in dessen Heck. Daraufhin wurde das Auto des 30-jährigen Lenkers in ein weiteres Fahrzeug geschoben. Die 21-Jährige als auch der 30-Jährige wurden bei dem Unfall leicht verletzt und vom Rettungsdienst Zug für weitere Abklärungen ins Spital überführt.
Bei dem 30-Jährigen stellten die Einsatzkräfte zudem Alkoholsymptome fest. Die Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0.44 mg/l. Positiv auf Kokain reagierte auch der Drogenschnelltest. Der Pikett-Staatsanwalt hat deshalb bei ihm eine Blut- und Urinprobe im Spital angeordnet.
Zwei der drei Fahrzeuge mussten von einem privaten Abschleppunternehmen abtransportiert werden. Der Sachschaden beträgt rund 60’000 Franken. Als die Unfallstelle fast geräumt und gereinigt war, hatte ein Auto in diesem Bereich eine Panne und musste ebenfalls abgeschleppt werden. Dies führte zu einer weiteren Verzögerung, bis alle Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben werden konnten. Es kam im Feierabendverkehr zu Behinderungen.
Quelle: Zuger Polizei
Bildquelle: Zuger Polizei
Für Zug:
- D&A Autopflege – Reinigung – Umzug: Ihr zuverlässiger Service aus Rothenthurm SZ
- Centro Caffe: Italienischen Kaffee nach Hause bestellen
- Regionale Milchprodukte – frisch & lecker von der Molkerei-Käserei Schnider AG
- Restaurant Allmendhuisli in Stans NW: Gutbürgerliche Küche in traumhafter Lage
- Feinsinn Zahngesundheit Luzern – Dr. Bruno Marciano: Biologische Zahnmedizin
- Molini Pizza: Leckere, hausgemachte Pizza und mehr an vier Standorten in der Schweiz
Was ist los im Kanton Zug?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Stadt Zug ZG: Schwimmender Saugbagger gerät in Brand
- Gisikon ZG / Autobahn A14: Dreierpack im Morgenverkehr
- Kanton Zug: Unter Drogeneinfluss und mit Alkohol im Blut unterwegs
- Risch Rotkreuz ZG: Schnellfahrer auf zwei Rädern gestoppt
- Zug ZG: Vorderrad macht sich selbständig
- Rega investiert in Flugzeugsimulator
- Cyberkriminalität: PostFinance Phishing-Mail – Identitätsbestätigung
- Rega-Einsätze am Pfingstwochenende
- Zugerberg ZG: Bikefahrer (28) stürzt nach Sprung – Rega-Einsatz
- Stadt Zug ZG: Ab durch die Wand
- Kanton Zug: Unter Alkoholeinfluss unterwegs
- Zuger Polizei: Wir haben die Stiftung Maihof mitsamt Polizeiauto besucht
- Neuheim ZG: Von der Strasse ins Wasser
- Die BFB liefert Sicherheitstipps zum Auftakt der Grillsaison
- Zuger Polizei: Dieser Kater sucht sein Frauchen oder Herrchen
- Air Zermatt: Erweiterung Maschinenpark – das neue Ecureuil H125 ist da!
- Risch Rotkreuz ZG: Einbrecher festgenommen – Deliktsgut sichergestellt
- Stadt Zug ZG: Polizei stoppt BMW-Poser (19) – M5 illegal getunt
- Viseca-Brand für Phishing missbraucht
- Risch Rotkreuz ZG / A14: Autofahrerin (49) kollidiert mit Betonelement und verletzt sich
- Überhitzte Autos als Todesfalle für Hunde
- TCS Kindersitztest 2023: 11 Kindersitze sind „sehr empfehlenswert“
- Hünenberg ZG: Autofahrerin (57) bei Selbstunfall erheblich verletzt