Wittenbach SG: Angebliches Delikt kann nicht bestätigt werden
Am Donnerstag (23.03.2023), kurz vor 12:15 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung erhalten, wonach ein 7-jähriges Mädchen von einer unbekannten männlichen Person an der Obstgartenstrasse angegangen worden sei.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen handelte es sich um ein zufälliges Zusammentreffen des Mädchens mit dem mittlerweile bekannten Mann, welches von den Beteiligten falsch interpretiert wurde. Der Kantonspolizei St.Gallen sind derzeit keine strafrechtlich relevanten Vorkommnisse bekannt.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen war das 7-jährige Mädchen entlang der Obstgartenstrasse unterwegs, als ein vorerst unbekannter Mann zügig die Strasse überquerte. Aufgrund dessen und auf Anweisung der aus der Ferne zuschauenden Mutter des Kindes, entfernte sich dieses schreiend von der Örtlichkeit. Der Mann setzte sich ins Auto und entfernte sich in Richtung Stadt St.Gallen. Bei der Kantonspolizei St.Gallen ging daraufhin eine Meldung über diesen Vorfall ein. In der Folge wurden mehrere Auskunftspersonen befragt.
Als Erkenntnis aus diesen Befragungen kann als nicht abschliessender Zwischenstand gesagt werden, dass keine strafrechtlich relevanten Handlungen stattgefunden haben dürften. Der Mann konnte von der Kantonspolizei St.Gallen identifiziert und zum Sachverhalt ebenfalls befragt werden. Für die abschliessende rechtliche Beurteilung rapportiert die Kantonspolizei St.Gallen an die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen.
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt Meldungen mit involvierten Kindern sehr ernst und klärt jeweils Zusammenhänge zu Fällen in jüngster Vergangenheit ab. Beim vorliegenden Fall deutet derzeit alles darauf hin, dass es sich um ein isoliertes Ereignis aufgrund falscher Interpretationen der Situation handelt.
Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Titelbild: Symbolbild © Kantonspolizei St.Gallen
Für St.Gallen:
- Malergeschäft Feuz: Frischer Wind mit neuen Farben in Ihrem Zuhause
- Texas Club: Mexikanische Gerichte in und um St. Gallen bestellen
- 3D Facility Services in Wittenbach SG: Sauberkeit bis ins kleinste Detail
- LachenWil Bistro in Wil SG: Leckere Pizza, Döner und Co. bestellen
- Alles für den Kampfsport: BUDO.ch – Budosport Nippon in Zürich
- forty-four in Thal SG: American Style Food und amerikanisches Ambiente
Was ist los im Kanton St.Gallen?
Melden Sie sich hier bei der Facebook-Kantonsgruppe an!- Stadt St.Gallen SG: Blaulichtorganisationen üben den Ernstfall
- Stadt St.Gallen SG: Motorradfahrer (74) nach Kollision mit Auto unbestimmt verletzt
- Oberriet SG: 23-Jähriger von drei maskierten Männern überfallen
- Oberriet SG: Einbruchdiebstahl in Wohnung
- Unterterzen SG / Autobahn A3: Autofahrer (79) fährt mit drei Rädern weiter
- Lütisburg Station SG: Einbrecher von Polizeihund gestellt
- Spotify Phishing-Mail – Zahlungsmethode fehlgeschlagen
- Diepoldsau / Widnau SG: Wem gehören diese Gegenstände?
- Waldkirch SG: Autofahrer (68) nach Selbstunfall in Bachbett gelandet
- Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähig und mit entwendetem Motorrad unterwegs
- Stadt St.Gallen SG: Kollision zwischen Auto und Gelenkbus – Autofahrerin (49) verletzt
- St. Gallenkappel SG: 81-Jährige mit E-Bike verunfallt
- Oberriet SG: Powerbank entzündet sich in Einfamilienhaus
- Gossau SG: Mofafahrer (49) nach Selbstunfall unbestimmt verletzt
- St. Gallenkappel SG: Zusammenprall zwischen E-Bike und Auto
- Oberbüren SG: Auffahrunfall von zwei Lieferwagen – drei Personen verletzt
- Stadt St.Gallen SG / A1: 22-jähriger Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt
- Balgach SG: Mit E-Trotinett gestürzt – 30-Jähriger leicht verletzt
- Stadt St.Gallen SG: E-Scooter-Fahrer (43) nach Sturz unbestimmt verletzt
- Stadt St.Gallen SG: Fahrunfähige Mercedes-Fahrerin (24) kollidiert mit Betonstütze
- Stadt St.Gallen SG: Einbruchdiebstahl in Keller von Mehrfamilienhaus
- Unterterzen SG: Auto landet auf Dach – Lenkerin (65) leicht verletzt
- Trübbach SG: Motorradfahrer (20) nach Selbstunfall verletzt – ins Spital geflogen
- Salez SG: Auffahrkollision zwischen zwei Autos – Zeugenaufruf