05. April 2023

Schweizer Armee: SPARC – im Auftrag der Sicherheit

Das neue Talentprogramm SPARC ist da! SPARC ist die neue vordienstliche Ausbildung für den Cyber-Lehrgang der Schweizer Armee. Damit begeistert die Armee weitere Talente für die Cyber Sicherheit gewinnt hochmotivierten und gut vorbereiteten Nachwuchs. In den kommenden Monaten sind in allen Regionen der Schweiz Informationsveranstaltungen in geplant, um interessierte Jugendliche, ihre Eltern und Lehrpersonen über das Programm zu informieren.

Weiterlesen

Zwei 18-Jährige klettern auf abgestellten Kesselwagen

Mainz. Am Dienstagabend, dem 4. April 2023 wurden dem Bundespolizeirevier Mainz zwei Personen gemeldet, die sich auf einem abgestellten Kesselwagen am BHF Mainz Mombach aufhalten sollen. Eine Streife des Bundespolizeireviers Mainz verlegte unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten zum Ereignisort und konnte dort zwei 18-jährige feststellen, die sich auf dem abgestellten Kesselwagen aufhielten.

Weiterlesen

Täter machen Beute mit Betrug auf WhatsApp - Polizei warnt vor Masche

Mörfelden-Walldorf. Immer wieder versuchen Kriminelle Menschen mit einer Betrugsmasche, um ihr Geld zu bringen. Dabei erhalten die Opfer eine "WhatsApp"-Nachricht von einer fremden Nummer. Die Täter geben sich als das Kind der Personen aus und sagen, dass es sich um die neue Telefonnummer handeln würde. Anschließend wird eine finanzielle Notlage vorgetäuscht, um Geld von den potenziellen Opfern überwiesen zu bekommen.

Weiterlesen

Während Einkauf bestohlen - Unbekannte entwenden E-Bike von Fahrradständer

Bad Lauterberg. Von den Fahrradständern eines Discounter-Marktes in der Bahnhofstraße in Bad Lauterberg (Landkreis Göttingen) haben Unbekannte bereits am Donnerstag vergangener Woche (30.03.23) ein e-Mountainbike im Wert von rund 1.300 Euro gestohlen. Das schwarz/graue e-Bike der Marke Giant Fathom 3 mit silbernen Schriftzug, roten Griffflächen an den Lenkern und einem gelben Kabelbinder am vorderen Schutzblech wurde nach derzeitigen Informationen gegen 17.00 Uhr durch den Besitzer mit einem Gliederschloss an dem Fahrradständer angeschlossen.

Weiterlesen

BMW X6 vor Wohnwesen entwendet - Zeugen gesucht

Reilingen / Rhein-Neckar-Kreis. In Reilingen entwendete, im Tatzeitraum zwischen Montag 18:00 Uhr und Dienstag 07:00 Uhr, die bislang unbekannte Täterschaft im Nachtwaidweg den vor der Wohnanschrift geparkten BMW X6. Da sich beide Fahrzeugschlüssel noch beim Fahrzeugbesitzer befinden wird davon ausgegangen, dass der Täter oder die Täterin die Key-Less-Go-Funktion des Fahrzeugs auf noch ungeklärte Weise überwunden haben. Es entstand ein Diebstahlsschaden von 60.000 EUR.

Weiterlesen

VW-Fahrer (27) kollidiert mit Baum und verletzt sich schwer

Stade. Am gestrigen späten Nachmittag kam es gegen 17:20 h in der Gemarkung Hammah auf der Kreisstraße 3 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 27-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde. Der junge Mann aus Himmelpforten war zu der Zeit mit seinem VW-Golf aus Richtung Bundesstraße 73 gekommen und dann aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.

Weiterlesen

Kleintransporter prallt auf LKW-Anhänger - zwei Fahrer verletzt

Homberg / BAB7. In der Nacht zu Mittwoch (05.04.), gegen 0.50 Uhr, ereignete sich auf der BAB7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld-West ein Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter sowie einem Lkw mit Anhänger. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 21-jähriger Mann mit seinem Kleintransporter den mittleren von drei Fahrstreifen in südliche Richtung.

Weiterlesen

Zoll stellt 7,5 Kilo Marihuana sicher - Hündin „Akira“ hat den richtigen Riecher

Kiel / Flensburg / Hamburg. Rund 7,5 Kilo Marihuana und 5 Gramm Amphetamin stellte eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts Kiel Montagabend auf der BAB 7 in Fahrtrichtung Flensburg auf der Rücksitzbank eines Pkw sicher. Die Zöllner lotsten das Fahrzeug aus dem fließenden Verkehr auf den Autobahnrastplatz Hüttener Berge Ost. Der 26-jährige Hamburger gab an, keine verbotenen Gegenstände oder Betäubungsmittel mit sich zu führen.

Weiterlesen

Kapo Solothurn: Polizeiliche Verkehrsstatistik 2022 - mehr schwer verunfallte Personen

Im Vergleich zu 2021 ereigneten sich im Jahr 2022 auf den Solothurner Stras-sen mehr Verkehrsunfälle, bei denen Personen getötet oder schwer verletzt worden sind. Vier der Todesopfer verunfallten mit einem E-Bike. Insgesamt sind durch Mitarbeitende der Polizei Kanton Solothurn im vergangenen Jahr 1'458 Verkehrsunfälle polizeilich rapportiert worden. Die häufigste Unfallursa-che ist nach wie vor die Missachtung des Vortrittsrechts.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Alkoholisiert Inselschutzpfosten umgefahren

Am Montag (03.04.2023) fuhr eine Person in fahrunfähigem Zustand auf der Tablatstrasse einen Inselschutzpfosten um. Kurz nach dem Vorfall entfernte sich die Verursacherin von der Unfallörtlichkeit. Das Fahrzeug und die Fahrzeuglenkerin konnten später aufgefunden werden. Es entstand hoher Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Weiterlesen