13. April 2023

Kanton Aargau: Telefonbetrüger auch über Ostern aktiv

Falsche Polizisten waren im Kanton Aargau wieder unterwegs und brachten Personen um ihr Erspartes. Noch immer werden Personen im Kanton Aargau von falschen Polizisten kontaktiert. Die Anrufer, welche sich als Polizisten ausgeben, erzählen ganz unterschiedliche Geschichten. Alle mit dem Ziel, Geld oder Wertgegenstände bei Geschädigten abzuholen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH (Kreis 4): Tote Person (†) nach Wohnungsbrand identifiziert

Eine tote Person nach Wohnungsbrand im Kreis 4 (Polizei.news berichtete). Das Institut für Rechtsmedizin und die Stadtpolizei Zürich haben die Person, die am Donnerstagmorgen, 6. April 2023, nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hohlstrasse tot aufgefunden worden war, in der Zwischenzeit identifizieren können.

Weiterlesen

Kriminalität: Vorsicht vor Betrugsmaschen mit ausstehenden Zollgebühren

Cyberkriminelle nutzen eine neue Taktik, um unvorsichtige Empfänger dazu zu bringen, auf einen Link in einer E-Mail zu klicken und angeblich ausstehende Zollgebühren zu bezahlen. Unter dem Betreff "Lieferung des ausgesetzten Pakets" werden solche E-Mails versendet, die den Empfänger darum bitten, die ausstehenden Gebühren zu begleichen.

Weiterlesen

Unbekannte stehlen Elektrobootsmotor aus Kleingartenanlage – Hinweise erbeten

Parchim. In Parchim haben bislang unbekannte Täter einen Elektrobootsmotor aus einer Kleingartenanlage in Parchim gestohlen. Ersten Erkenntnissen zufolge öffneten die Täter zunächst gewaltsam das Zugangstor eines Grundstückes der Gartenanlage und gelangten hierüber zu den weiteren 7 Gartengrundstücken, welche nicht weiter umfriedet sind.

Weiterlesen

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega veröffentlicht ihren Jahresbericht 2022

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega publiziert heute ihren Jahresbericht und blickt darin nicht nur auf ihre Einsatztätigkeit im vergangenen Jahr zurück, sondern informiert über innovative Projekte und darüber, welche Schritte sie unternimmt, um die Luftrettung in der Schweiz weiter zu verbessern. Im Jahresbericht 2022 finden Sie unter anderem Artikel zu den folgenden Themen:

Weiterlesen

Brand in Mehrfamilienhaus sorgt für Großeinsatz - fünf Personen verletzt

Ludwigsburg. Die Feuerwehr Ludwigsburg rückte am Montagabend mit mehreren Fahrzeugen in die Moldaustraße im Ludwigsburger Stadtteil Grünbühl aus, nachdem gegen 19.30 Uhr Rauch in einem Hochhaus gemeldet worden war. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge kam es zu keinem offenen Feuer. Jedoch kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung, sodass alle Bewohner aus dem Gebäude evakuiert werden mussten.

Weiterlesen

Autofahrer (61) kollidiert mit Baum und verletzt sich

Bockenem (Lkr. Hildesheim). Am Abend des 12.04.2023 kam es auf der K331 zwischen Königsdahlum und Rhüden zu einem Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 61-Jähriger aus Bockenem mit seinem Pkw gegen 19:25 Uhr die K 331, als er in Richtung Rhüden einige Hundert Meter hinter der Einmündung zur K332 nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte.

Weiterlesen

Oberwallis VS: 26-Jährige nach 14 Einbruchdiebstählen verhaftet

Zwischen August und Dezember 2022 verzeichnete die Kantonspolizei Wallis einen Anstieg von Einbruchdiebstählen und Einbruchdiebstahlversuchen im Oberwallis. Die durchgeführten Ermittlungen führten zur Identifizierung und Verhaftung einer mutmasslichen Täterin. Die Deliktsumme und der Sachschaden belaufen sich auf über CHF 60'000.00.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Brand in Asylunterkunft im Kreis 12

Gestern ging kurz nach 18 Uhr der erste Notruf über einen Brand in einer Asylunterkunft im Kreis 12 bei der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich ein. Rund 70 Bewohner/innen wurden umgehend evakuiert und durch den Rettungsdienst betreut sowie mehrere Personen, darunter auch Kinder, auf Rauchgasvergiftung untersucht. Zwei von ihnen wurden zur genaueren Abklärung in ein Spital überführt.

Weiterlesen

Winterthur ZH / A1: Mann (†30) über Leitplanke geschleudert und von Auto überrollt

Nach einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Winterthur ist am Mittwochabend (12.4.2023) ein Mann im Spital seinen schweren Verletzungen erlegen. Etwa um 20.40 Uhr fuhr ein 29-jähriger Mann bei starkem Regen mit seinem Personenwagen auf der A1 Richtung Zürich. Kurz nach der Autobahneinfahrt Winterthur-Töss geriet er ersten Erkenntnissen zufolge ins Schleudern, kollidierte rechtsseitig mit der Leitplanke und kam auf der Fahrbahn zum Stillstand.

Weiterlesen