19. April 2023

Stadt Basel BS: Radfahrerin stürzt nach Überholvorgang eines Personenwagens

Am Dienstag, 18.04.2023, zwischen 17:35 Uhr und 17:55 Uhr, fuhr eine jugendliche Radfahrerin von der Heuwaage herkommend in Richtung Binningen/BL. Auf Höhe der Liegenschaft Binningerstrasse Nr. 7 wurde sie von einem unbekannten Personenwagen unvorsichtig linksseitig überholt, wobei es zur Kollision kam.

Weiterlesen

Salina Raurica - provisorischer Lückenschluss der Lohagstrasse in Pratteln BL

Der Regierungsrat beantragt dem Landrat eine einmalige Ausgabe von 1’040’000 Franken für einen provisorischen Lückenschluss der Lohagstrasse in Pratteln. Ziel ist die bessere Erreichbarkeit des Gewerbegebiets Lohag / Netziboden während der Übergangszeit vom alten zum neuen Verkehrsregime. Die aktuelle Situation ist entstanden als Folge des abgelehnten Projektierungskredits zur Verlängerung der Tramlinie 14 und der daraus resultierenden Sistierung der Gebietsentwicklung Salina Raurica Ost.

Weiterlesen

Falsch verrechnete Covid-19-Tests - Bundesrat ist entschlossen, alle Missbräuche aufzudecken

Der Bundesrat will die Verdachtsfälle von falsch verrechneten Covid-19-Tests untersuchen und die unrechtmässig bezogenen Beträge zurückzuverlangen. Das hat er an seiner Sitzung vom 19. April 2023 entschieden. Damit reagiert er positiv auf die Forderungen der Finanzdelegation der eidgenössischen Räte. Ein Plan zur Missbrauchsbekämpfung wurde erstellt und Querschnittsanalysen wurden durchgeführt. Rund um die Abwicklung von Rechnungen zu Testkosten hat das BAG zudem strafrechtliche Schritte eingeleitet.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Drei Verkehrsunfälle

In der Zeit zwischen Dienstagmorgen und Dienstagnacht (18.04.2023) haben sich drei Unfälle in Widnau, Buchs und Wittenbach mit Autos ereignet. In einem Fall handelt es sich um eine Auffahrkollision mit drei Autos und in zwei Fällen um Selbstunfälle. Bei allen Unfällen mussten bei Involvierten Anzeichen auf Fahrunfähigkeit festgestellt werden. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Unbekannte zerkratzen mehrere Autos – Zeugen gesucht

Löhne. Der Mitarbeiter einer Werkstatt bemerkte am Montag (17.4.) gegen 8.30 Uhr ein beschädigtes Auto: Der Pkw war an der Löhner Straße geparkt und der 27-Jährige fand unter anderem Kratzer im Lack an Kotflügel und der rechten Fahrzeugseite vor. Er sah sich sodann genauer um und stellte fest, dass drei weitere, dort geparkte Autos ähnliche Beschädigungen aufwiesen.

Weiterlesen

Winterthur ZH / A1: Senior (81) nach Führerflucht verhaftet - Nachtrag

Am Mittwochabend (12.4.2023) ist in Winterthur nach einem Verkehrsunfall auf der A1 ein Mann im Spital seinen schweren Verletzungen erlegen (Polizei.news berichtete). Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagabend (17.4.2023) einen Mann verhaftet. Der Festgenommene wird verdächtigt, nach dem Verkehrsunfall Führerflucht begangen zu haben.

Weiterlesen

Autoankauf Emmen/Luzern – Gold Partner 2023-2025 von Polizei.news

Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit Autoankauf Emmen/Luzern als „Gold Partner 2023/2024/2025“. Das Thema Sicherheit ist für Autoankauf Emmen/Luzern ein zentrales Anliegen. Gerne unterstützt der Autoankauf-Spezialist die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei der Verkehrssicherheit oder auch bei Vermisstensuchen, Fahndungen und vielem mehr.

Weiterlesen

Grosshöchstetten BE: Auto bei Unfall auf Gleise der BLS gestürzt

Vorgestern Abend gegen 21 Uhr rückte die Berufsfeuerwehr mit dem Rettungszug an die Biglenstrasse nach Grosshöchstetten aus. Ein Auto war von der Strasse abgekommen und auf die Geleise der BLS gestürzt. Der Fahrzeuglenker konnte den verunfallten Wagen selbstständig verlassen und wurde durch die aufgebotene Sanität zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Zeugenaufruf zu beschädigter Fensterscheibe

Am Sonntagnachmittag (16.04.2023) wurde der Schaffhauser Polizei gemeldet, dass eine unbekannte Täterschaft in Schaffhausen beim Schulhaus Emmersberg die Fensterscheibe eines Bürocontainers beschädigte. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.

Weiterlesen