01. Juni 2023

Lütisburg SG: E-Bike-Fahrer (70) nach Sturz unbestimmt verletzt – Zeugenaufruf

Am Mittwoch (31.05.2023), um 12:20 Uhr, ist ein 70-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Letzistrasse gestürzt. Er wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte den Mann ins Spital. Aktuell ist noch unklar, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Neuhaus SG: Unfall von zwei Stattelmotorfahrzeugen – Zeugenaufruf

Am Mittwoch (31.05.223), um 11:25 Uhr, ist es an der Rickenstrasse zu einem Zusammenstoss von zwei Sattelmotorfahrzeugen gekommen. Ein 44-jähriger Chauffeur wurde bei dem Unfall eher leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden in Höhe von über zwanzigtausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Unbekannte brechen in Möbelhaus ein – Zeugen gesucht

Ludwigshafen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (30.05.2023-31.05.2023) verschafften sich Unbekannte Zugang zum Gelände eines Einrichtungshauses in der Bruchwiesenstraße und entwendeten auf dem Außengelände abgestellte Gartenmöbel im Wert von knapp 1.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich der Bruchwiesenstraße festgestellt?

Weiterlesen

Lütisburg-Station SG: Motorradfahrer (63) kollidiert frontal mit Auto (Video)

Unweit der Stelle, an der sich am Vortag ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet hat, ist es am Dienstag (30.05.2023) zu einer Frontalkollision gekommen. Dabei wurde ein 63-jähriger Motorradfahrer unbestimmt verletzt. Der Motorradfahrer fuhr kurz vor 18:15 Uhr auf der Langenrainstrasse von Mosnang Richtung Lütisburg-Station.

Weiterlesen

34-jährige Frau mit Faustschlägen verletzt

Bezirk Ried. Im Ortsgebiet Reichersberg, Bezirk Ried im Innkreis, kam es am 31. Mai 2023 zu einer Körperverletzung zwischen einem 32-jährigen Mann und einer 34-jährigen Frau. Ein ungarisches Ehepaar war gegen 18:15 Uhr mit einem Klein-LKW von Deutschland kommend auf der B-148 in Richtung Autobahnauffahrt Ort/Innkreis unterwegs. Etwa 15 Motorradfahrer und drei Begleitfahrzeuge wollten ebenfalls in die B-148 Richtung Autobahn einbiegen.

Weiterlesen

Kanton AG: Gesetz über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz gutgeheissen

Die grossrätliche Kommission für öffentliche Sicherheit (SIK) stimmt auch in zweiter Beratung der Revision des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes Aargau (BZG-AG) grossmehrheitlich zu. Die grossrätliche Kommission für öffentliche Sicherheit (SIK) hat an ihrer Sitzung vom 26. Mai 2023 der Revision des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes in zweiter Beratung grossmehrheitlich zugestimmt.

Weiterlesen

H8 / Dritte Altmatt Nord – Höli – Biberbrugg SZ und Taktikturm UFZ

Die Kommission für Bauten, Strassen und Anlagen unter der Leitung ihres Präsidenten, Kantonsrat Peter Dettling, beantragt dem Kantonsrat, den Ausgabenbewilligungen von 123 Mio. Franken für die Sanierung und den erforderlichen Ausbau der Hauptstrasse Nr. 8 zwischen der Dritten Altmatt Nord, Höli und Biberbrugg, und von 3.05 Mio. Franken für die Erweiterung des Rettungsturms auf der Übungsanlage für Feuerwehr und Zivilschutz (UFZ) zu einem Taktikturm zuzustimmen. Die Hauptstrasse Nr. 8 ist einerseits eine Durchgangsstrasse von gesamtschweizerischer Bedeutung, anderseits aber auch für den Kanton Schwyz selber von eminenter Wichtigkeit, indem sie die einzige leistungsfähige Verbindungsachse zwischen Inner- und Ausserschwyz sowie zur Erschliessung des mittleren Kantonsteils darstellt.

Weiterlesen

Sperrung der Bischofszellerstrasse in Gossau SG

Am Donnerstag, 8. Juni 2023, und Sonntag, 11. Juni 2023, baut das Strassenkreisinspektorat Gossau den Deckbelag an der Bischofszellerstrasse in Gossau ein. An diesen beiden Daten muss die Bischofszellerstrasse zwischen der Obstgartenkreuzung bis zum Ortseingang Arnegg teilweise für sämtlichen Verkehr gesperrt werden. Mit dem Deckbelagseinbau werden die Sanierungsarbeiten abgeschlossen.

Weiterlesen

Alkoholisierter Autofahrer (64) verursachte mehrere Unfälle

Swisttal. Ein 64-jähriger Autofahrer hat am Mittwochabend (31.05.2023) in Swisttal-Heimerzheim unter Alkoholeinfluss mehrere Verkehrsunfälle verursacht. Gegen 18:00 Uhr befuhr der Mann mit seinem VW Caddy die Abfahrt der L 182 zur L 163. Dabei geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Motorrad eines 59-Jährigen, der gerade auf die L 182 auffahren wollte.

Weiterlesen

Rega investiert in Flugzeugsimulator

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beschafft einen eigenen Flugzeugsimulator des Typs Bombardier Challenger 650, damit ihre Jetpilotinnen und -piloten ihre Simulatortrainings ab September 2023 in Opfikon (ZH) statt in Kanada absolvieren können. Vom neuen Simulator profitieren werden auch Drittkunden sowie die Patientinnen und Patienten der Rega.

Weiterlesen

Zwei Traktoren von Firmengelände gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Schmölln (Lkr. Altenburg). Die Kriminalpolizei Altenburg ermittelt in einem außergewöhnlichen Fall. Gestern Nacht (31.05.23) drangen Unbekannte zwischen 00:00 Uhr und 03:00 Uhr in ein Firmengelände Am Kemnitzgrund in Schmölln ein. Dort verschafften sie sich Zugang zu zwei Traktoren der Marke "New Holland". Anschließend beschädigten die Täter einen Teil der Umzäunung und fuhren mit den Traktoren vom Firmengelände.

Weiterlesen

Kaffeemaschine löst Zimmerbrand aus – Sachschaden von etwa 50.000 Euro

Kempten. Am frühen Mittwochabend kam es zu einem Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kemptener Innenstadt. Ein aufmerksamer Anwohner hatte die Rauchentwicklung aus dem gekippten Küchenfenster bemerkt und sofort die Feuerwehr verständigt. In der Küche der betroffenen Wohnung gab es einen Kurzschluss an der Kaffeemaschine, welcher den Brand auslöste.

Weiterlesen

Ingenbohl SZ: Sondierungsarbeiten an der Schwyzerstrasse

Ab Montag, 5. Juni 2023, werden auf der Schwyzerstrasse, Abschnitt SBB-Viadukt bis Kreisel Gätzli, Sondierungsarbeiten ausgeführt. Damit im Frühling 2024 im oben genannten Abschnitt der Schwyzerstrasse mit den Bauarbeiten begonnen werden kann, sind vorgängig Sondierungsarbeiten sowie im Rahmen der Beweissicherung Installationen für die Grundwasserspiegelüberwachung auszuführen. Diese Arbeiten finden im Zeitraum vom Montag, 5. Juni bis Mittwoch, 7. Juni 2023 statt.

Weiterlesen