02. Juni 2023

Grächen VS: Drei Fahrzeuge involviert - Mann (†80) stirbt bei Unfall

Am Freitagmorgen, 2. Juni 2023, kam es auf der Kantonsstrasse zwischen Stalden und St. Niklaus zu einem Verkehrsunfall. Dabei verlor der Beifahrer eines Personenwagens sein Leben. Zwei weitere Personen wurden verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz nach 08:15 Uhr. Am Orte genannt „Chipfen“ kam es aus derzeit nicht geklärten Gründen zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen, einem Gesellschaftswagen und einem Lieferwagen.

Weiterlesen

Kanton Bern: Betrügerische Telefonanrufe – Vorsicht geboten

Der Kantonspolizei Bern werden seit mehreren Monaten aus dem ganzen Kanton vermehrt betrügerische Telefonanrufe gemeldet. Mehrheitlich stehen diese im Zusammenhang mit den bekannten Betrugsmaschen „Schockanruf“ und „Falsche Polizisten“. Alleine diese Woche gelang es Betrügern, einen Gesamtbetrag in der Höhe von über 200'000 Franken zu erbeuten. Die Kantonspolizei Bern ruft erneut zur Vorsicht auf.

Weiterlesen

Sekundenschlaf - VW-Fahrer (18) prallt gegen Straßenlaterne

Wolfsburg. (01.06.2023, 15:25 Uhr) Weil er nach eigenen Angaben kurz hinter dem Steuer eingeschlafen war, ist ein 18 Jahre alter Fahrzeugführer aus dem Landkreis Gifhorn am Donnerstagnachmittag auf der Hafenstraße gegen eine Laterne gefahren. Dabei hat er sich zum Glück nur leichte Verletzungen zugezogen. Sein VW Polo erlitt dabei jedoch einen wirtschaftlichen Totalschaden.

Weiterlesen

Brunnadern SG: Küchenbrand in Wohnung – zwei Personen im Spital

Am Donnerstag (01.06.2023), um 15:45 Uhr, wurde der Notrufzentrale St.Gallen ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Furtstrasse gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Nach jetzigen Erkenntnissen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

Tötungsdelikt an junger Frau (†23) - Mobiltelefon des Opfers aufgefunden

Prien am Chiemsee / Aschau im Chiemgau (Lkr. Rosenheim). Beinahe acht Monate sind vergangen, seitdem am 3. Oktober 2022 die Leiche einer 23 Jahre alten Frau gefunden wurde, die Opfer eines Gewaltverbrechens geworden war. Das trotz intensivster Suchmaßnahmen zunächst nicht aufgefundene Mobiltelefon des Opfers wurde nun von einer aufmerksamen Spaziergängerin entdeckt.

Weiterlesen

Streitigkeit eskaliert - drei Verletzte mit Schnitt- und Stichverletzungen

Miltenberg. Ein Streit zwischen drei Beteiligten am Mittwochabend eskalierte derart, dass dabei auch ein Messer eingesetzt wurde. Ein 32-Jähriger musste mit Stich- und Schnittverletzungen in einer Klinik behandelt werden. Die beiden Kontrahenten wurden ebenfalls durch Schnitte leicht verletzt. Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort die Ermittlungen aufgenommen. Die Ermittlungen zum Tathergang gestalten sich schwierig und dauern an. Ein 25-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Was den Beruf als Polizistin und Polizist so vielseitig macht?

Sicherlich auch die vielen Sonderfunktionen, die nach einigen Dienstjahren möglich werden. Eine davon ist die Zusatzausbildung als Verhandlerin oder Verhandler, welche in den letzten Tagen eine Weiterbildung mit der Sondereinheit absolvierten. Dabei ging es in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr in luftige Höhe.

Weiterlesen

Erstes Treffen des Walliser Netzwerks zur Bekämpfung der Misshandlung von Kindern

Am 25. Mai 2023 fand in Sitten das erste Treffen von Personen statt, welche sich im Kanton Wallis beruflich in der Bekämpfung der Misshandlung von Kindern engagieren. Gegen 60 Personen aus den Bereichen Justiz, Medizin, Psychologie, Pädiatrie, Soziales und der Politik nahmen mit dem Ziel, ihre Zusammenarbeit im Interesse der betroffenen Kinder zu verbessern, daran teil.

Weiterlesen