15. Juni 2023

Bern BE / Liebefeld: Mann mittels Stichwaffe schwer verletzt - Zeugenaufruf

Am Dienstagabend ist ein Mann vor dem Hauseingang eines Mehrfamilienhauses in Bern von einer Täterschaft mit einer Stichwaffe schwer verletzt worden. Ein Ambulanzteam brachte den Verletzten umgehend ins Spital. Die Kantonspolizei Bern sucht Personen, die sachdienliche Hinweise zur Täterschaft machen können.

Weiterlesen

Kleinlützel SO: Frau bei Unfall erheblich verletzt - Rega im Einsatz

Auf der Huggerwaldstrasse in Kleinlützel hat sich am Donnerstagmorgen, 15. Juni 2023, eine Kollision zwischen einem Personentransporter und einem Traktor mit Anhänger ereignet. Dabei wurde die Mitfahrerin im Kleinbus erheblich verletzt. Sie wurde mit einem Rettungshelikopter der REGA in ein Spital geflogen. Die Unfallursache wird durch die Polizei abgeklärt.

Weiterlesen

Zug ZG: Drogenfund nach Brandmeldung

Weil ein Bewohner vergessen hatte die Kochplatte abzuschalten, muss er sich nun wegen Drogenbesitz bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten. Am Donnerstagmittag (15. Juni 2023), kurz nach 12:00 Uhr, ist auf der Einsatzleitzentrale die Meldung eingegangen, dass Rauch aus einem Fenster einer Wohnung an der Weinbergstrasse in Zug dringe. Rasch waren Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ) vor Ort. Sie konnten den Brandherd in der Küche lokalisieren, den Glimmbrand löschen und die Wohnung vom Rauch befreien. Wie sich herausstellte, stand ein Toaster auf einer eingeschalteten Herdplatte, worauf es zu einem Kurzschluss kam. Zum Zeitpunkt der Rauchentwicklung in den Räumlichkeiten war der Bewohner nicht zuhause.

Weiterlesen

Neuenhof AG: Kenianer (22) und Schweizer (21) nach Diebstahl gefasst

Zwei zunächst unbekannte Diebe drangen nachts in ein Restaurant in Neuenhof ein und entwendeten Esswaren. Die Polizei ermittelte zwei junge Männer und nahm sie unter dringendem Tatverdacht fest. Tatort war ein Restaurant an der Zürcherstrasse in Neuenhof. Durch eine Hintertüre war die unbekannte Täterschaft in der Nacht auf den 9. Juni 2023 ins Gebäude eingedrungen und hatte aus einem Tiefkühler Süsswaren gestohlen.

Weiterlesen

Toffen BE: Mann (†74) nach Sturz von Leiter verstorben

Am Dienstagnachmittag ist in Toffen ein Mann bei einem Sturz von einer Leiter schwer verletzt worden. Er wurde mit einer Ambulanz ins Spital gebracht, wo er später seinen schweren Verletzungen erlag. Der Unfall wird untersucht. Der Kantonspolizei Bern wurde am Dienstag, 13. Juni 2023, kurz vor 14.40 Uhr, gemeldet, dass ein Mann in Toffen bei einem Sturz von einer Leiter verletzt worden sei.

Weiterlesen

Hospental UR: Fahrzeugbrand im Gotthard-Strassentunnel – zwei Personen verletzt

Am Mittwoch, 14. Juni 2023, kurz nach 23.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Lieferwagens mit Anhänger und Zürcher Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Süd, als er eine Rauchentwicklung im Motorraum feststellte. Daraufhin lenkte er das Fahrzeug in eine Ausstellbucht. Der Gotthard-Strassentunnel blieb aufgrund der Bergungsarbeiten sowie Sachverhaltsaufnahmen für rund zwei Stunden gesperrt.

Weiterlesen

Kanton Zug: Mehrere nicht fahrfähige Fahrzeuglenkende gestoppt

In der Nacht auf Donnerstag (15. Juni 2023) haben Einsatzkräfte mehrere fahrunfähige Autofahrer gestoppt. Sie waren alkoholisiert oder standen unter Drogeneinfluss. Gegen 21:30 Uhr wurde ein Autolenker in der Stadt Zug angehalten. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 37-Jährige das Fahrzeug trotz Führerausweisentzug lenkte.

Weiterlesen

Kleinlützel SO: Kapo nimmt Motorradraser (Schweizer, 28) Führerausweis ab

Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Dienstagnachmittag, 13. Juni 2023, auf der Laufenstrasse in Kleinlützel mit einem mobilen Radargerät ein Motorrad mit 106 km/h gemessen. Erlaubt sind im Bereich der Messstelle 50 km/h. Der verantwortliche Motorradlenker konnte durch die Polizei an seinem Wohndomizil angehalten werden. Diese nahm ihm den Führerausweis ab und wird ihn nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige bringen.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: E-Bike-Fahrerin auf einem Parkplatz verletzt

Am Mittwoch (14.06.2023), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf einem Parkplatz an der St. Gallenstrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Der 37-jährige Autofahrer fuhr rückwärts aus einem Parkfeld. Zur gleichen Zeit fuhr eine 58-jährige Frau mit ihrem E-Bike an demselben Parkfeld vorbei.

Weiterlesen

Wattwil SG: Lastwagen nach Kollision mit Eisenbahnbrücke gekippt

Am Mittwoch (14.06.2023), um 12:05 Uhr, ist ein Lastwagen an der Bleikenstrasse gekippt. Vorgängig kollidierte dieser aufgrund nicht passender Höhenverhältnisse mit der dortigen Eisenbahnbrücke. Der 55-jährige Chauffeur wurde dabei leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: 76. Veloprüfung – bitte Rücksicht nehmen

Von Montag, 19. Juni bis Freitag, 30. Juni 2023, findet in der Stadt Zürich die traditionelle Veloprüfung für alle Schüler der 5. Klasse statt. Das Sicherheitsdepartement sowie das Schul- und Sportdepartement danken allen Verkehrsteilnehmenden im Voraus für ihre Rücksichtnahme. Seit vielen Jahren setzen sich Schulinstruktoren der Stadtpolizei Zürich – unterstützt von den Lehrpersonen – für die Sicherheit der jüngsten Verkehrsteilnehmenden ein. Vom Kindergarten bis zur 2. Klasse steht die «Fussgängerausbildung» im Fokus, ab dem 3. Schuljahr rücken das Velofahren sowie die dazugehörenden Regeln und Signale ins Zentrum der Verkehrsinstruktion. Den Abschluss und Höhepunkt bildet die seit 1947 jährlich stattfindende Veloprüfung in der 5. Klasse.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Verkehrsbehinderungen wegen der Tour de Suisse

Die Tour de Suisse 2023 durchquert am Freitag die Gemeinde Glarus Nord. Deswegen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die 6. Etappe der Tour de Suisse führt am Freitag, 16. Juni, von La Punt über Chur, Sargans, Mühlehorn, Kerenzerberg, Mollis, Näfels, Niederurnen und Bilten und weiter bis zum Etappenziel nach Oberwil-Lieli/AG.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Über 2'300 Unfälle auf den Luzerner Strassen im Jahr 2022

Im Jahr 2022 ereigneten sich auf Luzerner Strassen insgesamt 2'334 Verkehrsunfälle. Bei 1'070 davon kamen Menschen zu Schaden. Die Zahl der Strassenverkehrsunfälle und der verunfallten Personen nahm im Vorjahresvergleich zu. Die langjährige rückläufige Entwicklung hat sich in den letzten Jahren abgeschwächt, wie der neue LUSTAT-Webartikel zeigt.

Weiterlesen

Gächlingen SH: Grosser Schaden durch Brand in Fahrzeugeinstellhalle

Beim Brand einer Fahrzeugeinstellhalle ist am frühen Donnerstagmorgen in Gächlingen ein Sachschaden in der Höhe von rund 1 Million Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Am Mittwochabend (14. Juni 2023) kurz vor Mitternacht wurde der Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei gemeldet, dass in Gächlingen eine Fahrzeugeinstellhalle brenne.

Weiterlesen

Uster ZH: Kollision zwischen PW und Motorrad fordert Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am späten Mittwochnachmittag (14.06.2023) zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad in Uster ist der Zweiradfahrer schwer verletzt worden. Kurz nach 18 Uhr fuhr ein 23-jähriger Automobilist auf der Blindenholzstrasse in Richtung Stegstrasse. Bei der Stopstrasse hielt er an und liess den Querverkehr passieren.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Polizeieinsätze anlässlich des Aktionstags „Feministischer Streik“

Am Mittwoch, 14. Juni 2023, leistete die Stadtpolizei Zürich an verschiedenen Örtlichkeiten Einsätze im Zusammenhang mit dem feministischen Streik. Gegen 12.45 Uhr meldeten die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ), dass am Paradeplatz Demonstrierende mit Transparenten den Tramverkehr blockieren würden.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Dachstockbrand im Niederdorf – niemand verletzt

Am Mittwochabend ist es im Niederdorf zu einem Dachstockbrand gekommen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Verletzte Personen gab es keine. Um 18 Uhr gingen in der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) mehrere Notrufe über ein Feuer im Niederdorf ein. Vor Ort trafen die ausgerückten Einsatzkräfte einen Vollbrand in einem Dachstock an. Die umgehend eingeleiteten Löscharbeiten gestalteten sich aufwändig, da der Brandherd nur schwer zugänglich war. Ein Ausweiten der Flammen konnte die Berufsfeuerwehr von SRZ verhindern und das Feuer anschliessend löschen.

Weiterlesen