19. Juni 2023

Präventionstipps: Mit der Kapo St. Gallen sicher durch den Tunnel

Unfälle in einem Tunnel haben oftmals schwerwiegende Folgen, viele Menschen erinnern sich an das Ereignis im Jahr 2001 im Gotthardtunnel mit elf Toten. Seitdem wurde die Sicherheit in Strassentunneln ständig verbessert. Welche Verkehrsregeln beim Durchfahren eines Tunnels gelten, wie Sie bei Pannen und Bränden reagieren sollten und was bei einem Stau im Tunnel gilt, erfahren Sie in den folgenden Präventionstipps der Kapo St. Gallen.

Weiterlesen

Mann (Slowake, 24) tobt nackt auf der Straße – Festnahme

Wien. Nachdem ein 24-jähriger slowakischer Staatsangehöriger in einer Wohnung Suchtgift konsumiert hatte, wurde er gegenüber seinen anwesenden Freunden aggressiv, woraufhin diese aus der Wohnung flüchteten (Vorfallszeit: 18.06.2023, 02:45 Uhr, Vorfallsort: 10., Laaer-Berg-Straße). Der 24-Jährige verließ ebenfalls die Wohnung, jedoch unbekleidet und blutend. Zuvor hatte er sich vermutlich selbst Schnitte am Arm zugefügt.

Weiterlesen

„Dini Muetter“: Kampagne gegen Messergewalt (Video)

Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) und „Ihre Polizei“ lancieren in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Stadtpolizei Zürich eine neue Sensibilisierungskampagne namens "Dini Muetter". Ziel dieser Kampagne ist es, Jugendliche und junge Erwachsene auf die Gefahren hinzuweisen, die mit dem Mitführen von Messern im Ausgang einhergehen.

Weiterlesen

Goldach/St.Gallen SG: Asylbewerber nach mutmasslichem Diebstahl festgenommen

Am Sonntag (18.06.2023), kurz vor 4 Uhr, wurde der Kantonalen Notrufzentrale ein auffälliger Mann gemeldet, welcher an der Thannstrasse versuchte, fremde Autos zu öffnen. Aus einem Auto wurde unter anderem eine Herrenjacke gestohlen. Wenige Stunden später entdeckten die Geschädigten einen Mann mit der gestohlenen Jacke am Hauptbahnhof St.Gallen und hielten ihn an. Er wurde von der Stadtpolizei St.Gallen festgenommen und der Kantonspolizei St.Gallen übergeben.

Weiterlesen

Grangettes-près-Romont FR: Milchtankwagen umgekippt

Heute Morgen ist in Grangettes-près-Romont ein mit Molke beladener Tanklastwagen umgekippt. Der leicht verletzte Fahrer musste geborgen und in ein Spital gebracht werden. Zirka 2000 Liter der Flüssigkeit liefen auf ein Feld aus. Am Montag, 19. Juni 2023, gegen 08:20 Uhr, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei Freiburg über einen Unfall in Grangettes-près-Romont, an der Route de Ferlens, informiert. Ein auf 30 km/h begrenzter Tanklastwagen lag auf der Seite ausserhalb der Fahrbahn.

Weiterlesen

Näfels GL: Samariter Schweiz feierte sein 135-Jahr-Jubiläum

Am 17. Juni 2023 trafen sich die Abgeordneten von 803 Samaritervereinen in Näfels. Anlässlich der jährlichen Versammlung wurde das 135-Jahr-Jubiläum gefeiert. Denn was 1888 gefordert wurde, ist heute eine Selbstverständlichkeit: Zivilpersonen verfügen über Grundkenntnisse in Erster Hilfe. Die Zentralpräsidentin von Samariter Schweiz, Ingrid Oehen, führte am 17. Juni durch die ordentlichen Geschäfte der 135. Abgeordnetenversammlung und hat die 135-jährige Geschichte in Erinnerung gerufen. Henry Dunants Aussage «helfen, ohne zu fragen wem» stand auch am Anfang der Samariter-Bewegung – ein Gedanke, der sich auf die biblische Geschichte des barmherzigen Samariters bezieht, und so zur Namensgebung führte.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Mann in die Tiefe gestürzt und tödlich verletzt - Zeugenaufruf

Am 19.06.2023, kurz nach 11.30 Uhr, wurde am Erdbeergraben/Binningerstrasse ein lebloser Mann durch einen Passanten festgestellt. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Mann. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass der Mann ab einer Mauer in die Tiefe gestürzt war und dabei tödliche Verletzungen erlitten hatte.

Weiterlesen

Buttikon SZ: Mit Nägeln durchsetzte Köder aufgefunden - Warnung

In den vergangenen Tagen erreichten die Kantonspolizei Schwyz zwei Meldungen, wonach im Bereich Linthstrasse/Mühlenstrasse in Buttikon Fleischköder gefunden wurden, die mit Nägeln durchsetzt waren. Bislang sind keine Tiere zu Schaden gekommen. Die Kantonspolizei hat Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen und mahnt Hundehalter zur Vorsicht.

Weiterlesen

Air Zermatt: Zweimal Happy End am Matterhorn

Die Air Zermatt flog vergangene Woche die ersten Rettungseinsätze der Saison am Matterhorn. Bei der ersten Mission handelte es sich um einen Suchflug während der Nacht mit einem unerwarteten Ende. Bei der anderen Rettung halfen die Retter der Air Zermatt zwei Bergsteigern, die sich auf dem Gipfel des Matterhorns in einer schwierigen Situation befanden und erfolgreich evakuiert wurden.

Weiterlesen

Region Orpund BE: Vier Fahrzeuglenkende angezeigt – ein Fahrzeug sichergestellt

Die Kantonspolizei Bern hat am Freitag in der Region Orpund gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Insgesamt wurden vier Fahrzeuglenkende angezeigt. Ein Fahrzeug wurde sichergestellt. Die Kantonspolizei Bern hat am Freitag, 16. Juni 2023, in den Nachmittags- und Abendstunden gezielte Verkehrskontrollen durchgeführt. Besonderes Augenmerk galt dabei Fahrzeugen, die unnötigen Lärm verursachten und bei denen der Verdacht auf unerlaubte Abänderungen bestand.

Weiterlesen

Egnach TG: Auf Radweg zusammengeprallt - zwei Frauen verletzt

Beim Zusammenstoss zwischen zwei E-Bike wurden am Sonntagabend in Egnach zwei Frauen verletzt. Eine 58-Jährige musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Die 58-jährige E-Bike-Fahrerin war gegen 21.45 Uhr auf dem Radweg in Richtung Wiedehorn unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet sie mit dem Fahrzeug auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte frontal mit einer entgegenkommenden 53-jährigen E-Bike-Fahrerin.

Weiterlesen

Stadt Zug ZG: Stimmungsvoll und friedlich - Schlussbilanz zum Jodlerfest

Das Eidgenössische Jodlerfest in der Stadt Zug verlief aus Sicht der Zuger Blaulichtorganisationen erfreulich. Auf dem Festgelände durften die Einsatzkräfte während drei Tagen ein friedliches Beisammensein beobachten. In der Zeit vom Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 18. Juni 2023 sind gesamthaft rund 210`000 Teil- nehmende, Gäste und Besucher/innen auf dem Festgelände in der Zuger Innenstadt unterwegs gewesen. Für die Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst) verliefen die Festlichkeiten erfreulich.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Schwerverkehrskontrolle - vier Reisecars sichergestellt

Am Sonntag führte die Luzerner Polizei in Zusammenarbeit mit dem Strassenverkehrsamt Luzern und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit BAZG eine Schwerverkehrskontrolle durch. Schwerpunkt der Kontrolle bildete die Überprüfung von Gesellschaftswagen. Von den 24 kontrollierten Fahrzeugen wurden sechs beanstandet. Vier Reisecars wurden sichergestellt.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Verkehrsunfälle über das Wochenende - mehrere Personen verletzt

Über das Wochenende ereigneten sich im Kanton mehrere Verkehrsunfälle. Mehrere Personen wurden erheblich verletzt. Am Samstagmittag (17. Juni 2023 / ca. 11:15 Uhr) verletzte sich ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Luzernerstrasse in Kriens. Der Mann fuhr mit dem Motorrad gegen das Heck eines Autos, welches vor einem Fussgängerstreifen abbremste. Er wurde vom Rettungsdienst 144 mit Verletzungen in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Klimaaktivisten blockierten Strasse im Kreis 3

Am Montagmorgen, 19. Juni 2023, blockierten mehrere Personen den stadteinwärts fahrenden Morgenverkehr in Zürich-Wiedikon. Kurz vor 8 Uhr erhielt die Stadtpolizei Zürich die Meldung, dass sich mehrere Personen auf die Manessestrasse unmittelbar beim Autobahnende der A3 in Zürich-Wiedikon gesetzt hätten und den stadteinwärts fahrenden Verkehr blockieren würden.

Weiterlesen

Altstetten ZH / A1: Klimaaktivisten blockieren Autobahnausfahrt

Am Montagmorgen ist die Autobahnausfahrt A1H in Altstetten durch Demonstrierende blockiert worden. Die Kantonspolizei Zürich verhaftete vier Personen. Kurz nach 7.30 Uhr gingen mehrere Anrufe ein, wonach der Verkehr am Autobahnende in Zürich Altstetten von Demonstrierenden blockiert werde. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte trafen vor Ort auf zwei Personen, die sich an der Fahrbahn festgeklebt hatten. Dadurch war der Verkehr zum Erliegen gekommen. Den Einsatzkräften gelang es, die Personen von der Fahrbahn zu lösen und diese wieder dem Verkehr zu übergeben.

Weiterlesen

Ostschweizer Polizeikorps lancieren Kampagne für Polizeiberuf

Die Ostschweizer Polizeikorps lancieren in diesen Tagen eine neue gemeinsame Kommunikationskampagne für den Polizeiberuf. Die Kampagne soll aufzeigen, dass sich Personen mit ganz unterschiedlichem beruflichem Hintergrund für die Ausbildung zur Polizistin oder zum Polizisten eignen. Die Ostschweizer Polizeikorps wollen mit einer neuen Kommunikationskampagne potenzielle Bewerberinnen und Bewerber für den anspruchsvollen Polizeiberuf begeistern. Die Sujets zeigen eine Polizistin und einen Polizisten, welche ihre persönlichen Stärken und die Erfahrungen einer zuvor ausgeübten Tätigkeit im jetzigen Beruf bei der Polizei nutzen können.

Weiterlesen

Kanton Zug: Mehrere Brände - drei Personen verletzt

Gleich drei Brände hielten die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei auf Trab. Drei Personen wurden verletzt, zwei Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Am Sonntagmittag (18. Juni 2023), kurz vor 11:30 Uhr, ist auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses am Carmelweg in der Gemeinde Menzingen ein Gasgrill in Brand geraten. Einer der Bewohner reagierte umgehend und konnte die Flammen mit einem Schaumlöscher eindämmen und löschen. Durch die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Menzingen wurde die Gaszufuhr unterbrochen und der Grill gesichert. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Freiburg FR: Polizeibeamte werden bei der Unfallaufnahme beinahe gerammt

Am frühen Morgen des 18. Juni 2023 wurden Beamte des Kantonspolizei Freiburg, die auf der Route de la Glâne in Freiburg eine Unfallaufnahme durchführten, beinahe von einem Auto gerammt. Der Lenker des Fahrzeuges konnte nach einer anschliessenden Flucht gestoppt werden. Er stand unter Alkoholeinfluss.

Weiterlesen

Linthal GL: Kollision zwischen zwei PW auf der Klausenpassstrasse

Am Samstag, 17.06.2023, ca. 17.40 Uhr, ereignete sich in Linthal auf der Klausenpassstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen, wobei Sachschaden entstand. Ein 62-jähriger Lenker eines Personenwagens fuhr auf der Klausenpassstrasse talwärts Richtung Linthal, während ein 26-jähriger seinen Personenwagen bergwärts Richtung Klausenpass lenkte.

Weiterlesen

Netstal GL: Sachbeschädigungen beim Bahnhof – Hinweise werden erbeten

In der Nacht von Samstag, 17.06.2023 auf Sonntag, 18.06.2023 kam es an einer Bahnhoftoilette sowie an Abfalleimern beim Bahnhof in Netstal zu Sachbeschädigungen. Eine unbekannte Täterschaft beschädigte durch Anzünden der Abfalleimer eine Bahnhoftoilette und weitere Abfalleimer beim Bahnhof Netstal. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Franken.

Weiterlesen