26. Juli 2023

Kantonspolizei Zürich: Der Podcast aus dem Kriminalmuseum - neue Episode

Die Kantonspolizei Zürich hat Podcast-Folgen über eine Auswahl der spannendsten Fälle der Zürcher Kriminalgeschichte produziert. Seit 1902 betrieb die Kantonspolizei Zürich an ihrem Hauptsitz in der Polizeikaserne in Zürich ein Kriminalmuseum. Die Ausstellung von Exponaten wurde in der Anfangsphase als Teil der Ausbildung für die Polizeiaspiranten genutzt.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Wenn die Infanterie gegen den Waldbrand kämpft

Seit dem 17. Juli 2023 unterstützt die Armee die zivilen Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung oberhalb der Gemeinde Bitsch (VS). Gemeinsam mit der Luftwaffe und Spezialisten des Lehrverbandes Genie/Rettung/ABC stehen auch Durchdiener der Infanterieschule 14 im Einsatz. Sie lokalisieren und überwachen unterirdische Glutnester und ermöglichen so eine gezielte Brandbekämpfung.

Weiterlesen

Stadt Zug ZG: Unter Alkoholeinfluss am Steuer

Die Zuger Polizei hat in der letzten Nacht zwei fahrunfähige Fahrzeuglenkende gestoppt. Ihnen wurde der Führerausweis abgenommen. Am frühen Mittwochmorgen (26. Juli 2023), kurz nach 00: 20 Uhr, hat eine Patrouille bei der Baarerstrasse in Zug einen Autofahrer kontrolliert. Wegen des Verdachts auf Alkoholkonsum haben die Einsatzkräfte bei dem 32-jährigen Mann eine Atemalkoholmessung durchgeführt. Diese fiel mit 0.84 mg/l positiv aus.

Weiterlesen

Bargeld bei Einbruch in Waschanlage gestohlen – Zeugenaufruf

Rösrath. In der Zeit von Montag (24.07.) circa 16:30 Uhr bis Dienstag (25.07.) circa 08:20 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Büro- und Lagerräumlichkeiten einer Fahrzeugwaschanlage in der Oswald-von-Nell-Breuning-Straße. Der oder die bislang unbekannten Täter hatten zwei Außentüren aufgehebelt und im Inneren des Gebäudes einen Geldwechselautomaten geöffnet.

Weiterlesen

Vorsicht bei der Google-Suche – Google Ads auch von Cyberkriminellen verwendet

Eine Suche auf Google liefert sowohl Ergebnisse zur Suchanfrage als auch gelegentlich zur Anfrage passende Werbung, welche über Google Ads geschaltet wurde. Hinter den beworbenen Links können sich aber nicht nur legitime Websites befinden, sondern auch Fake-Websites, die dem Phishing oder der Verbreitung von Malware dienen.

Weiterlesen

Drei Männer (†20, †27, †28) sterben bei Arbeiten an Kanalsystem

Weyarn (Lkr. Miesbach). Drei Arbeiter eines Entsorgungs- und Recyclingunternehmens kamen am Dienstag, 25. Juli 2023, bei einem tragischen Arbeitsunfall auf dem Betriebsgelände der Firma im Gemeindebereich von Weyarn ums Leben. Die drei jungen Männer ertranken vermutlich in einem wasserführenden Kanalisationsschacht. Die Kriminalpolizei Miesbach untersucht jetzt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft, wie es dazu kommen konnte.

Weiterlesen

Air Zermatt: Rettung am Weissmies VS bei starken Sturmwinden

Am Montagmorgen stürzten zwei Alpinisten und eine Alpinistin auf der Bergtour am Weissmies rund 120 Meter in die Tiefe. Die Rettungsaktion gestaltete sich aufgrund der starken Sturmwinde und der Gewitter als äusserst herausfordernd. Trotz dieser widrigen Bedingungen waren mehrere Rettungscrews der Air Zermatt sowie neun Rettungsspezialisten im Einsatz, um Hilfe zu leisten.

Weiterlesen