03. August 2023

Sant'Antonino TI: Schwerer Verstoss gegen die Strassenverkehrsordnung

Wie die Kantonspolizei mitteilt, wurde am 31.07.2023 kurz vor 19:30 Uhr in Sant'Antonino auf dem Parkplatz "Al Motto" ein Lastwagen mit polnischen Kontrollschildern kontrolliert, der trotz des Fahrverbots für Lastwagen auf den Parkplatz eingefahren war. Die daraufhin im Kontrollzentrum für schwere Nutzfahrzeuge (CCVP) in Giornico durchgeführten Kontrollen ergaben, dass der Sattelauflieger defekte Bremsen an der dritten Achse des rechten Rades, ungesicherte Paletten des Autotransporters und eine falsche Manipulation des Fahrtenschreibers (19-mal wurde kein Länderwechsel auf dem Fahrtenschreiber vermerkt) hatte.

Weiterlesen

Kanton Thurgau wappnet sich gegen Erdbeben (Video)

Der Regierungsrat hat dem Bevölkerungsschutz Thurgau in seinen Richtlinien für die Regierungstätigkeit die Vorgabe gemacht, die Rettung von Personen aus Trümmerlagen zu verbessern. Diese Fähigkeiten braucht es zum Beispiel nach Erdrutschen und Erdbeben, die auch im Thurgau möglich sind. Das Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (ABA) zeigte an einer Medienfahrt am 3. August 2023, welche Massnahmen bereits getroffen wurden, etwa eine neue Übungsanlage, und welche vorbereitet werden.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Kollision zwischen Velo und E-Bike – Velofahrerin fahrunfähig

Am Mittwoch (02.08.2023), um 19:25 Uhr, ist es auf der Rütistrasse zu einem Zusammenprall zwischen einem Velo und einem E-Bike gekommen. Eine 37-jährige Velofahrerin wurde dabei leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Sie wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Mels / Vilters-Wangs SG: Diensthund stellt Flüchtenden

Am Mittwoch (02.08.2023), kurz vor 14 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen von mehreren Anrufenden ein Mann gemeldet worden, welcher zu Fuss die Autobahn überquere. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten einen 35-jährigen Mann nahe der Autobahn anhalten. Nach jetzigen Erkenntnissen dürfte er nach Ladendiebstählen auf der Flucht gewesen sein.

Weiterlesen

Haag SG: Zusammenprall zwischen zwei Autos – Zeugenaufruf

Am Mittwoch (02.08.2023), um 17:30 Uhr, ist es auf der Rheinstrasse im Verzweigungsbereich zur Seelistrasse und Warostrasse zu einem Zusammenprall zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurde ein 32-jähriger Mann sowie eine 36-jährige Frau leicht verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Geldausgabeautomaten gesprengt – Ermittlungen laufen

Bezirk Rohrbach. In den letzten zwei Nächten ist es jeweils zu einer Sprengung von Geldausgabeautomaten in zwei verschiedenen Banken im Bezirk Rohrbach gekommen. Am 2. August 2023 gegen 2:20 Uhr und am 3. August 2023 gegen 1 Uhr zwängten jeweils die unbekannten Täter die Schiebetüren der Banken auf, gelangten so in das Foyer und sprengten schließlich die Geldausgabeautomaten mit einem derzeit noch unbekannten Sprengmittel.

Weiterlesen

Betrunkener Mann (23) demoliert Scheibe an Regiotram

Grebenstein (Lkr. Kassel). Wegen eines 23-Jährigen aus Kassel kam es gestern (2.8.) am späten Abend im Bahnhof Grebenstein zu einem Polizeieinsatz. Der unter Alkoholeinfluss stehende Mann soll beim Ausstieg in Grebenstein die Seitenscheibe einer Regiotram mit einer leeren Glasflasche beschädigt haben. Der angerichtete Schaden beträgt nach ersten Einschätzungen rund 500 Euro.

Weiterlesen

Andelfingen ZH: Einbrecher (Algerier, 29) nach Fahndung verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (3.8.2023) wegen eines Einbruchdiebstahls nach einem Mann gefahndet und diesen kurze Zeit später nach einem Fluchtversuch verhaftet. Gegen 7.15 Uhr meldete ein Mann über dem Polizeinotruf 117, dass er soeben von einem Einbrecher im Haus überrascht worden sei und dieser die Flucht ergriffen habe.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung an der Bellerivestrasse

Von Freitag, 4. August 2023, 20 Uhr, bis Montag, 7. August 2023, 5 Uhr, ist die Bellerivestrasse von der Stadtgrenze bis zur Horneggstrasse mit nur je einer Fahrspur im Gegenverkehr geöffnet. Die Ein- und Ausfahrt von und nach der Ida-Bindschedler-Strasse ist nicht möglich. Stadtauswärts wird der Verkehr via Horneggstrasse und stadteinwärts via Hornbachstrasse umgeleitet.

Weiterlesen

Alkoholisierter PKW-Lenker kollidiert frontal mit Hausmauer

Wien. (Vorfallszeit: 02.08.2023, 21:45 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling wurden alarmiert, da ein PKW-Lenker einen aufgestellten Poller überfahren haben und frontal mit einer Hauswand kollidiert sein soll. Zwei Zeugen gaben weiters an, dass es beinahe zu einem Zusammenstoß zwischen dem PKW und diesen gekommen sei. Der Lenker soll daraufhin mit dem Beifahrer den Unfallsort verlassen haben.

Weiterlesen