23. August 2023

Wetter-News: Komplizierte Welt der Mathematik?

In dieser Zeit des Schulanfangs – und um ein wenig über etwas anderes als eine Hitzewelle zu sprechen – laden wir Sie in die faszinierende und zu Unrecht gemiedenen Welt der Mathematik ein. Keine Panik! Trotz des Titels ist zu beachten, dass dieser gesamte Artikel auch für diejenigen zugänglich ist, die durch Mathematik traumatisiert sind. Der schwierige Teil wurde an das Ende des Artikels verbannt und kann ohne Konsequenzen umgangen werden.

Weiterlesen

Erhöhte Sicherheit durch internationalen Austausch von Strafregisterauszügen

Der Austausch von Informationen aus dem Strafregister zwischen den EU-Staaten und der Schweiz würde die Sicherheit erhöhen und zu einem effizienten Informationsaustausch beitragen. Zu diesem Schluss kommt der Bundesrat in einem Bericht, den er an seiner Sitzung vom 23. August 2023 gutgeheissen hat. Aus diesem Grund befürwortet er die Aufnahme von Gesprächen mit der EU im Hinblick auf den Beitritt der Schweiz zum European Criminal Records Information System (ECRIS).

Weiterlesen

Versicherungsmissbrauch: Danke, dass Sie ehrlich sind!

2022 untersuchte die Suva über 2900 Verdachtsfälle, das sind leicht mehr als im Vorjahr. Durch die Missbrauchsbekämpfung konnten 24,1 Millionen Franken eingespart werden. Die Gesamteinsparung seit der Einführung der Missbrauchsbekämpfung liegt bei 239 Millionen Franken. Um die grosse Mehrheit der ehrlichen Versicherten vor finanziellem Schaden zu bewahren und einen Beitrag zu einem fairen Werkplatz und Gesundheitsmarkt Schweiz zu leisten, geht die Suva konsequent gegen Versicherungsmissbrauch vor.

Weiterlesen

Die gewaltfreie Erziehung soll gesetzlich verankert werden

Der Bundesrat schlägt vor, den Grundsatz der gewaltfreien Erziehung explizit im Zivilgesetzbuch (ZGB) zu verankern. Er setzt damit einen Auftrag des Parlaments um. Die vom Bundesrat vorgeschlagene Bestimmung verpflichtet die Eltern explizit, in der Erziehung weder körperliche Bestrafungen noch andere Formen entwürdigender Gewalt anzuwenden. Damit soll insbesondere die Prävention gestärkt werden. Der Bundesrat hat am 23. August 2023 die Vernehmlassung für die Änderung des ZGB eröffnet.

Weiterlesen

Kapo Uri: Eine Polizeiaspirantin und drei Polizeiaspiranten nehmen die Arbeit auf

Am 23. August 2023 haben Jennifer Jauch, Tobias Arnold, Lukas Diener und Lucca Jörimann an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch IPH die Vorprüfung zum Fachausweis Polizist / Polizistin erfolgreich absolviert. Somit sind sie bereit, ins zweite, praktische Ausbildungsjahr bei der Kantonspolizei Uri zu starten. Von nun an gilt es das in der Polizeischule Erlernte im Polizeialltag umzusetzen.

Weiterlesen

36-jähriger Kroate bedrohte Busfahrer mit dem Umbringen

Wien. (Vorfallszeit: 22.08.2023, 19:30 Uhr) Ein 36-jähriger kroatischer Staatsangehöriger soll einen Fahrer eines öffentlichen Linienbusses mit dem Umbringen bedroht haben. Ein bis dato unbekannter Fahrgast bekam diese Bedrohung mit und attackierte daraufhin den 36-Jährigen mit Faustschlägen, wodurch er verletzt wurde. Der Busfahrer stoppte das Fahrzeug und alarmierte die Polizei.

Weiterlesen

Brand einer Sommerstallung für Tiere - 84 Hühner im Feuer verendet

Gaimersheim (Lkr. Eichstätt). Am vergangenen Montagabend (21.08.2023) wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord gegen 21.30 Uhr der Brand einer Sommerstallung für Schafe und Hühner zwischen Gaimersheim und Etting gemeldet. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte am Brandort nahe der Staatsstraße 2335 ankamen, stand die Stallung bereits in Vollbrand. 84 eingesperrte Hühner waren in den Flammen verendet, die dort gehaltenen eingesperrten Schafe befanden sich freilaufend auf dem Gelände.

Weiterlesen

Zeugen nach sexueller Belästigung und Körperverletzung gesucht

Rostock. Am 22.08.2023 wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock gegen 17:20 Uhr darüber informiert, dass es zu einer körperlichen Auseinandersetzung in der S-Bahn von Warnemünde Bf. Richtung Hauptbahnhof Rostock gekommen sein soll. Die Beamten der Bundespolizei begaben sich daraufhin unverzüglich zum Haltepunkt Parkstraße, wo der Geschädigte zusammen mit einem weiteren Zeugen schon auf die Beamten wartete.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung

Hamburg-Farmsen-Berne. (Tatzeit: 15.10.2022, gegen 06:20 Uhr) Mithilfe von Bildern aus einer Überwachungskamera suchen Polizei und Staatsanwaltschaft öffentlich nach vier Unbekannten, die Mitte Oktober vergangenen Jahres einen zur Tatzeit 34-Jährigen gemeinschaftlich geschlagen und hierbei nicht unerheblich verletzt haben. Den bisherigen Erkenntnissen des Wandsbeker Fachkommissariats für Jugendkriminalität (LKA 155) zufolge hatten sich der damals 34-Jährige und seine 28-jährige Begleiterin auf dem Heimweg befunden, als es in der U-Bahnlinie 1 aus noch ungeklärter Ursache zu einem Streit mit dem Quartett kam.

Weiterlesen

Flanthey VS: 250 Quadratmeter Wald durch Feuer zerstört

In der Nacht vom 22. auf den 23. August 2023 brach in der Nähe des Chemin de Dourgillet in Flanthey ein Brand aus. Etwa 250 m2 Waldrand gingen in Flammen auf. Kurz nach Mitternacht ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei ein Anruf ein, dass am Rande des Chemin de Dourgillet in Flanthey ein Brand ausgebrochen war.

Weiterlesen

Zuzwil SG: Wohnhaus mit Scheune in Vollbrand geraten

Am Mittwoch (23.08.2023), kurz vor 10:15 Uhr, ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen ein Brand eines Wohnhauses mit angebauter Scheune an der Kirchstrasse gemeldet worden. Menschen und Tiere wurden keine verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere 100‘000 Franken. Die Brandursache ist nicht bekannt.

Weiterlesen

Informationen rund um die Schutzräume

Die wichtigsten Informationen über die Schutzräume in der Schweiz sind ab sofort in einer reich illustrierten Übersicht festgehalten. Die Zusammenstellung richtet sich an die Bevölkerung und insbesondere an Eigentümerinnen und Eigentümer von Schutzräumen. Die Webversion lässt sich wie eine gedruckte Broschüre durchblättern und ist mit Animationen versehen.

Weiterlesen

Alkoholisierter Mann (39) bedroht Kellnerin mit dem Umbringen

Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus. (Vorfallszeit: 22.08.2023, 13:25 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden alarmiert, da eine Mitarbeiterin eines Lokals von einem Gast mit dem Umbringen bedroht worden sein soll. Als die Polizisten in das Lokal kamen, bedrohte der 39-jährige bulgarische Staatsangehörige die Kellnerin in Anwesenheit der Beamten mit dem Umbringen. Er wurde vorläufig festgenommen.

Weiterlesen