15. September 2023

Goldach SG: Bewaffneter Raubüberfall auf Raiffeisenbank – Festnahme

Am Donnerstag (14.09.2023), kurz vor 16:25 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem bewaffneten Raub auf die Raiffeisenbank in Goldach erhalten. Ein vorerst unbekannter Mann hatte die Bank betreten, die Angestellten mit einer Waffe bedroht und ist anschliessend mit mehreren tausend Franken Bargeld geflüchtet.

Weiterlesen

Feldbach ZH: Mann (Algerier, 36) nach Diebstahl aus Fahrzeug verhaftet

Am Donnerstagabend (14.9.2023) hat die Kantonspolizei Zürich in Feldbach (Gemeinde Hombrechtikon) einen Mann verhaftet, der zuvor beim Diebstahl aus einem Auto beobachtet worden war. Beim Strandbad Zürichsee überraschte ein Fahrzeughalter einen Dieb, der gerade dabei war, dessen unverschlossenes Auto zu durchsuchen. Zusammen mit dem Bademeister folgte er dem flüchtenden Mann und alarmierte von unterwegs die Kantonspolizei.

Weiterlesen

Bericht über die Datenlage zu Gewalt an Kindern

Eine aussagekräftige Kinder- und Jugendhilfestatistik wäre ein wichtiges Instrument, um Kinder vor Gewalt zu schützen und Lücken im Beratungs-angebot für Familien zu schliessen. Die Datenlage zu Gewalt an Kindern ist allerdings stark fragmentiert, da für den Kindesschutz in erster Linie die Kantone und Gemeinden zuständig sind. Für eine nationale Statistik fehlt eine umfassende rechtliche Grundlage. Dies hält der Bundesrat in einem Bericht fest, den er an seiner Sitzung vom 15. September 2023 verabschiedet hat.

Weiterlesen

Gefährliche Fleischköder ausgelegt - Polizei sucht Zeugen

Ketsch (Rhein-Neckar-Kreis). Eine bislang unbekannte Täterschaft legte zu einem nicht genauer bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh 15 Fleischstücke im Bereich des Oftersheimer Heuwegs und der Hundewiese Ketsch aus. Diese Köder waren gespickt mit Nägeln und Schrauben und stellten, auch auf Grund ihrer maulgerechten Größe von 3-7 cm, eine erhebliche Gefahr für Hunde, aber auch geschützte Wildtiere, dar.

Weiterlesen

Einbruch in Tankstelle reißt Anwohner aus dem Schlaf – Kripo bittet um Hinweise

Rösrath. In der vergangenen Nacht (15.09.) gegen 03:15 Uhr ist ein Anwohner der Kölner Straße durch laute Geräusche und eine Alarmanlage aus dem Schlaf gerissen worden. Er konnte wenig später zwei Personen beobachten, die auf einem Tankstellengelände an der Kölner Straße ein Behältnis hinter sich hergezogen und in einen Pkw eingeladen haben. Mit dem dunklen Pkw flüchteten sie dann in Richtung Rösrather Innenstadt.

Weiterlesen

Mann (58) stürzt zwei Meter von Ladefläche – Notarzthubschrauber im Einsatz

Bezirk Vöcklabruck. Am 14. September 2023 gegen 13:45 Uhr beabsichtigte ein 58-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Braunau auf einem Firmenareal die Beladung seines Anhängers mit einem Gurt abzusichern. Dabei stieg er mit dem linken Fuß neben die Ladefläche ins Leere und stürzte aus einer Höhe von etwa zwei Metern rücklings hinunter und schlug am Boden auf.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen: Immer gut vorbereitet - Kinder im Verkehr richtig begleiten

Weisst du was beachtet werden muss wenn man mit Kindern im Auto, mit dem Fahrrad oder mit dem Kickboard unterwegs ist? Am Mittwoch, 20. September 2023 habt ihr die Chance, euch bei der Standaktion „Tag des Kindes“ rund um das Thema Sicherheit von Kindern im Strassenverkehr zu informieren.

Weiterlesen

22-Jähriger flüchtet vor Streifenwagen - 500 Gramm Marihuana sichergestellt

Bonn. Am Dienstag (12.09.2023), gegen 17:30 Uhr, stellten Beamte der Polizeiwache Innenstadt im Bereich der Hohe Straße in Bonn-Tannenbusch einen 22-jährigen polizeibekannten Mann fest, der sich beim Anblick des Streifenwagens augenscheinlich zu verstecken versuchte. Nach kurzer Flucht, bei der er eine Tüte wegwarf, konnte der junge Mann gestellt werden.

Weiterlesen

Hochwertiges Motorrad aus Garage entwendet - Zeugen gesucht

Wietzen. In der Zeit von Dienstag, 12.09.2023, 21:00 Uhr, bis Donnerstag 14.09.2023, 14:30 Uhr, ist aus einer Garage in der Straße "Moorheide" in Wietzen, OT: Holte, ein hochwertiges, sportliches Motorrad der Marke Yamaha, Typ MT10SP, entwendet worden. Auffallend an dem ansonsten schwarzfarbenen Krad sind die goldfarbene Gabel, die bläulichen Felgen, sowie sonstige bläuliche Applikationen.

Weiterlesen

Rothrist AG / A1: Unter Alkohol- und Drogeneinfluss gefahren

Bei einer nächtlichen Grosskontrolle zog die Kantonspolizei auf der A1 gleich neun Lenker aus dem Verkehr, die alkoholisiert waren oder unter Drogeneinfluss standen. Die Fahndungs- und Verkehrskontrolle fand in der Nacht auf Freitag, 15. September 2023, an zwei Standorten auf der A1 bei Rothrist statt.

Weiterlesen

Novazzano TI: Schwerer Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz - Verhaftung

Die Bundesanwaltschaft, die Kantonspolizei und das Bundesamt für Zoll und Grenzschutz (BAZL) geben bekannt, dass ein 30-jähriger albanischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Albanien festgenommen wurde. Der Mann war mit einem Auto mit italienischen Kontrollschildern bei der Einreise in die Schweiz unterwegs und wurde am 11.09.2023 am Zollübergang Ponte Faloppia in Novazzano von Mitarbeitern der UDSC angehalten.

Weiterlesen

Delsberg JU: Verkehrsbehinderungen am 17. September 2023

Am Sonntag, den 17. September 2023, ist in Delsberg mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Anlässlich der 2. Runde des Schweizer Fussballcups treten die SRD gegen den Super-League-Verein St. Gallen an. Parallel dazu finden in der Altstadt von Delsberg das 76. Volksfest und das Internationale Festival der Strassenkünstler statt. Der Strassen- und Fussgängerverkehr kann beeinträchtigt werden, insbesondere in der Umgebung des Stadions La Blancherie in Delsberg. Die Kantonspolizei Jura und die Stadtpolizei von Delsberg fordern die Verkehrsteilnehmer auf, ihre Fahrten vorausschauend zu planen.

Weiterlesen

Saulcy JU: Explosion in einem umgebauten Pferdetransporter - Rega im Einsatz

Am Donnerstag, 14. September 2023, gegen 0650 Uhr, wurde die Kantonspolizei darüber informiert, dass es in der Nähe eines abgelegenen Bauernhofs in der Gemeinde Saulcy zu einer Explosion in einem Pferdetransporter gekommen war, der als Wohnraum eingerichtet worden war. Zwei Personen erlitten Verbrennungen, die auf den Hitzestau infolge der Explosion zurückzuführen waren.

Weiterlesen