28. September 2023

Unbekannte sprengen Zigarettenautomaten auf - Zeugen gesucht

Recklinghausen. Am frühen Donnerstag wurde die Polizei durch Passanten auf einen stark beschädigten Zigarettenautomaten an der Straße Zur Grafenmühle hingewiesen. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Automat in der Nacht zu Donnerstag durch unbekannte Täter gesprengt. Teile des Automaten lagen im nahen Umfeld. Eine Anwohnerin gab an, dass sie zwischen 04:00 Uhr und 04:30 Uhr einen lauten Knall gehört habe.

Weiterlesen

Gewalttat in Stadt Basel BS: 74-Jähriger verletzt Mann (31) mit Stichwaffe

Am Mittwoch, 27. September 2023, kurz vor 23.00 Uhr, hat ein Mann einen 31-Jährigen in der Klingelbergstrasse mit einer Stichwaffe verletzt. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Verletzten ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte den mutmasslichen Täter während einer umgehend eingeleiteten Fahndung anhalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel- Stadt festnehmen.

Weiterlesen

Mann (†32) verstirbt nach Sturz von Traktor

Ottenstein. Am Mittwoch (27.09.2023), kam es gegen 23:00 Uhr in der Korfesstraße in Ottenstein zu einem Verkehrsunfall, infolgedessen ein 32-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle verstarb. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen, kam es zunächst zwischen dem 32-Jährigen und einem anderen landwirtschaftlichen Hilfsarbeiter im Rahmen eines Streitgespräches zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Weiterlesen

Arbeitsunfall - 18-Jähriger gerät mit Hand in Kreissäge – Hubschrauber im Einsatz

Untertilliach. Am 21.09.2023 gegen 11:20 Uhr war ein 18-jähriger Österreicher auf einer Baustelle in Untertilliach mit Arbeiten an einer Kreissäge beschäftigt. Aus unbekannter Ursache geriet der Arbeiter mit der rechten Hand in das rotierende Kreissägeblatt und trennte sich den rechten Daumen oberhalb des ersten Gliedes sowie den rechten Zeigefinger auf Höhe des mittleren Gliedes ab.

Weiterlesen

A2 / A3 / A22: Notwarteräume für den grenzüberschreitenden Güterverkehr

Im Falle von Verkehrsüberlastungen, Ereignissen auf der Nationalstrasse, witterungsbedingten Einschränkungen oder Blockaden wie Feiertagen oder Streiks im angrenzenden Ausland dienen die Warteräume für den Schwerverkehr zur Pufferung und Dosierung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs. In der Nordwestschweiz auf der A2 und der A3 in Richtung Norden wurden zusätzliche Notwarteräume definiert, welche situativ und kurzfristig eingerichtet werden können.

Weiterlesen

Schaffhauser Polizei: Inpflichtnahme von zehn neuen Polizistinnen und Polizisten

Am Mittwochnachmittag (27.09.2023) hat die Schaffhauser Polizei in Schaffhausen vier neue Polizistinnen und sechs neue Polizisten in ihr Korps aufgenommen. Gleichzeitig konnte sieben Aspirantinnen und sechs Aspiranten nach ihrem ersten Ausbildungsjahr zur bestandenen Prüfung der polizeilichen Einsatzfähigkeit (PEF) gratuliert werden.

Weiterlesen

Stadt Chur GR: Mutmasslicher Einbrecher (Italiener, 23) in flagranti erwischt

In der Nacht auf Mittwoch konnten die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur einen Mann beim Verlassen des Tatobjekts anhalten. Der Mann wurde festgenommen. Die Alarmmeldung zu diesem Einbruch in einen Kiosk an der Felsenaustrasse ging kurz vor 1 Uhr in der Nacht bei der Einsatzleitzentrale ein.

Weiterlesen

Motorradfahrer (†26) kommt bei Verkehrsunfall ums Leben

Waakirchen (Lkr. Miesbach). Nachdem ein junger Mann am 27. September 2023 von Angehörigen als vermisst gemeldet worden war, leitete die Polizei Suchmaßnahmen ein. Die Besatzung eines Polizeihubschraubers fand den 26-Jährigen leider nur mehr tot. Der junge Mann war mit seinem Motorrad mutmaßlich bereits am Abend des 26. September 2023 auf einer Staatsstraße im Gemeindebereich von Waakirchen verunglückt.

Weiterlesen

Nationale Präventionskampagne gegen Telefonbetrug (Video)

Telefonbetrug und insbesondere die Schockanrufe nehmen schweizweit zu. Im laufenden Jahr wurden bisher mehr als 2'800 Schockanrufe oder Enkeltrickbetruge registriert mit einer Schadenssumme von rund 8 Mio Franken. Das sind dreimal so viel Fälle wie im letzten Jahr. Nebst finanziellem Verlust verursacht Telefonbetrug viel persönliches Leid. Heute starten die Schweizerische Kriminalprävention und die kantonalen und städtischen Polizeikorps eine nationale Präventionskampagne zum Telefonbetrug. Die Kampagne wird von der Kantonalen Konferenz der Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren und der Pro Senectute unterstützt und dauert bis Mitte November.

Weiterlesen

Balkontür eingeschlagen und Wohnung durchsucht - Zeugen gesucht

Münster. Unbekannte sind in der Zeit von Dienstagabend (26.9., 20 Uhr) bis Mittwochnachmittag (27.9., 15 Uhr) in eine Wohnung an der Grevener Straße in Kinderhaus eingestiegen. Die Eindringlinge haben bisherigen Ermittlungen zufolge das Glas der Balkontür im Bereich des Griffes eingeschlagen und die Tür geöffnet. Anschließend durchsuchten sie die gesamte Wohnung und flüchteten unerkannt.

Weiterlesen