02. November 2023

Thayngen SH / Kreuzlingen TG: Polizei verhaftet zwei Tatverdächtige

Die Kantonspolizei Thurgau und die Schaffhauser Polizei haben am Donnerstag (02.11.2023) in Kreuzlingen TG zwei mutmassliche Diebe verhaftet. Diese stehen unter dringendem Tatverdacht, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in mindestens acht Fällen Wertgegenstände aus parkierten Fahrzeugen in Thayngen gestohlen zu haben.

Weiterlesen

Gut unterhaltenes Nationalstrassennetz

Das Nationalstrassennetz ist in einem guten Zustand. Zu diesem Schluss kommt der „Netzzustandsbericht der Nationalstrassen“, den das ASTRA publiziert hat. 2022 investierte das ASTRA rund 1,1 Milliarden Franken in den Unterhalt des Nationalstrassennetzes. Die Bedeutung der Nationalstrassen ist für das gesamte Verkehrsnetz zentral: Auf einer Länge von weniger als drei Prozent des gesamten Strassennetzes werden über 40 Prozent des gesamten Schweizer Strassenverkehrs abgewickelt.

Weiterlesen

Kapo Uri: Verkehrserziehung durch das Puppentheater „tiramisü“

Die Verkehrserziehung kann auch spannend, witzig und abwechslungsreich sein. Dies beweist das Puppentheater „tiramisü“, welches dieses Jahr an zwei Tagen durchgeführt wurde. Das Puppentheater praktiziert eine besondere Art der Verkehrserziehung für die Mädchen und Jungen der Urner Kindergärten und ist eine Ergänzung zur bestehenden Verkehrserziehung der Kantonspolizei Uri.

Weiterlesen

Kapo Zürich: Heute ist der Tag des Lichts

Insbesondere in der dunkleren Jahreszeit ist es für die Sicherheit im Strassenverkehr wichtig, dass sich die Verkehrsteilnehmenden gegenseitig sehen können. Tragen Sie, wenn Sie Velo- und Motorrad fahren oder wenn Sie zu Fuss unterwegs sind, helle oder reflektierende Kleidung und bringen Sie an Zweirädern zusätzlich entsprechende Reflektoren an.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung - Wer kennt die Frauen?

Gelsenkirchen. In einem Fall von gefährlicher Körperverletzung in der Altstadt sucht die Polizei mit Bildern aus einer Überwachungskamera sowie von einem Handy nach Tatverdächtigen. Eine Essenerin saß am Dienstag, 28. März 2023, gegen 20.20 Uhr auf einer Bank an der Haltestelle des Busbahnhofs an der Hiberniastraße, als eine fünfköpfige Gruppe unbekannter Frauen auf sie zukam.

Weiterlesen

Stans NW: Verkehrsdienst soll sich positiv auf Fahrplanstabilität auswirken

Das Verkehrsaufkommen auf gewissen Strassen in Stans ist vor allem zu Stosszeiten hoch – mit negativen Folgen für den öffentlichen Verkehr. Deshalb lanciert der Kanton einen Pilotversuch in Form eines Verkehrsdienstes zur abendlichen Spitzenzeit. Dabei werden Postautos bevorzugt, um Fahrpläne besser einhalten zu können. Der Versuch erstreckt sich über zwei Wochen im November.

Weiterlesen

Unbekannte entwenden Gleisbaumaschinen im Wert von rund 20.000 Euro

Halle / Saale. Durch einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn wurde am 1. November 2023, gegen 06:00 Uhr morgens festgestellt, dass durch bisher unbekannte Täter am Haltepunkt Halle-Ammendorf vier Gleisbaumaschinen entwendet wurden. Hierbei handelt es sich um sogenannte Schraubmaschinen, die für anstehende Bauarbeiten auf dem Bahngelände zwischengelagert wurden.

Weiterlesen

Unbekannte sprengen Geldautomat - Täter flüchtig - Polizei sucht Zeugen

Xanten-Marienbaum. Am Donnerstagmorgen (2. November) gegen 5:10 Uhr wurde ein Geldautomat in einem Mehrfamilienhaus auf der Kalkarer Straße gesprengt. Laut Zeugenaussagen sollen mehrere Tatverdächtige in einem dunklen PKW mit deutschem Kennzeichen in Richtung Uedemer Straße vom Tatort geflüchtet sein. Ob die Täter Geld erbeuten konnten, ist Gegenstand der Ermittlungen.

Weiterlesen