28. März 2024

Stadt Winterthur ZH: Bei Fahrzeugkontrolle geladene Schusswaffe sichergestellt

Die Stadtpolizei Winterthur hat am Freitagmorgen, 8. März 2024, in Winterthur - Töss bei einer Verkehrskontrolle beim Beifahrer des kontrollierten Autos eine geladene Schusswaffe, sowie eine geringe Menge Kokain sichergestellt. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung fand die Polizei schliesslich zahlreiche Waffen, Waffenzubehör, sowie über 25 Marihuana-Pflanzen und eine geringe Menge Kokain. Der Besitzer wurde festgenommen.

Weiterlesen

Hochwertige Teleskoplader entwendet - Wer kann Hinweise geben?

Bad Langensalza. Die Kriminalpolizei ermittelt seit Donnerstag zum besonders schweren Falls des Diebstahles zweier hochwertiger Teleskoplader. Zwischen 2 Uhr und 7 Uhr drangen unbekannte Täter auf ein Firmengelände in der Gothaer Landstraße ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zugang in eine Lagerhalle, aus der sie die zwei Teleskoplader des Herstellers JCB entwendeten.

Weiterlesen

Kripo stellt Heroin, Kokain und Bargeld sicher - zwei Tatverdächtige in U-Haft

Ludwigsburg. Drei Tatverdächtige gingen der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg auf einem Parkdeck eines Einkaufsmarkts in der Schwieberdinger Straße am Montagnachmittag, 18.03.2024, in Ludwigsburg ins Netz. Dem voraus gingen intensive Ermittlungen gegen einen 32-Jährigen, der verdächtigt wird, unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln im Raum Ludwigsburg zu betreiben.

Weiterlesen

Waffenarsenal bei Durchsuchung entdeckt und sichergestellt

Velen-Ramsdorf. Was Anfang März mit einer Bedrohung anfing, endete wenige Tage später mit einer Durchsuchung, bei der ein Waffenarsenal entdeckt und sichergestellt wurde. In der Nacht zum 02.03.24 fuhren zwei zunächst unbekannte Männer in Velen-Ramsdorf mit hoher Geschwindigkeit auf ein Hofgelände, wo sich mehrere Personen im Bereich eines Schuppens aufhielten, der privaten Feierlichkeiten dient. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, wobei die beiden Unbekannten Beleidigungen und Bedrohungen aussprachen.

Weiterlesen

Starker Anstieg von Via Sicura - Fällen im Kanton Freiburg

Seit Anfang des Jahres stellt die Kantonspolizei einen deutlichen Anstieg von Via Sicura-Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Bereits neun Fälle wurden in knapp drei Monaten registriert, im Vergleich zu zehn Fällen im Jahr 2023. Die Polizei erinnert an die Konsequenzen und mahnt zu mehr Vorsicht.

Weiterlesen

Armee: Innovative Trainingslösung

Das VBS beabsichtigt, Komponenten des veralteten Fliegerabwehrsystems Rapier als Trainingssystem für die Schweizer Armee weiterzuverwenden, statt das komplette System zu entsorgen. Das Projekt beabsichtigt, das Radar so anzupassen, dass der Armee zeitnah und kostengünstig ein mobiles Trainingssystem zur Verfügung steht. Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 27. März 2024 über das damit verbundene Projekt Low Cost Training Emitter (LCTE) informiert.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Ungar (34) donnert mit 106 km/h über Innerortsstrecke

Am Donnerstag (21.03.2024) ist ein 34-jähriger Mann aus Ungarn auf der Speicherstrasse mit 106 km/h anstelle der erlaubten 50 km/h gemessen worden. Ihm wird der Führerausweis in der Schweiz für mindestens ein Jahr aberkannt und es wird ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet.

Weiterlesen

Der neue Bahnhof in Langenthal BE nimmt Form an

Die Bauarbeiten an der neuen Personenunterführung im Bahnhof Langenthal kommen voran, die eindrückliche Dimension der neuen Personenunterführung ist bereits sichtbar. Obwohl sich die Bauphasen innerhalb des Projektes verschieben, wird die Gesamtbaustelle (SBB und Stadt) aus heutiger Sicht trotzdem wie geplant 2027 abgeschlossen.

Weiterlesen

Kanton Solothurn und SBB entwickeln Mobilität und Logistik integriert weiter

Heute haben Regierungsrätin Sandra Kolly und SBB CEO Vincent Ducrot die Gesamtperspektive Solothurn unterzeichnet. Damit wollen sie die Mobilität und Logistik im Einklang mit der Raumplanung und den bereits beschlossenen Ausbauten der Bahninfrastruktur weiterentwickeln. Mit konkreten Massnahmen sollen der Anteil der Personen und Güter auf der Schiene erhöht und die Erreichung der Klimaziele des Bundes unterstützt werden.

Weiterlesen

Raubdelikt an Bushaltestelle – Mann (28) wird mit Glasflasche bedroht

Bad Segeberg. Am Montagabend (25.03.2024) ist es an der Bushaltestelle Holstenplatz in der Königstraße zu einem Raubdelikt gekommen, bei dem eine geringe Menge Bargeld entwendet wurde. Nach Angaben des 28-jährigen Geschädigten sei gegen 23:10 Uhr ein Mann mit einer abgebrochenen Glasflasche auf ihn zugekommen und habe die Herausgabe von Geld gefordert. Nach einer Übergabe von einer geringen Menge Münzgeld hätten beide Personen den Linienbus in Richtung Kibek bestiegen.

Weiterlesen

Einbruch in Fitnessstudio - Polizei bittet um Hinweis

Freiburg. Unbekannte verschafften sich in der Nacht auf Mittwoch, 27.03.2024, Zutritt in ein Fitnessstudio in der Peter-Krauseneck-Straße. Durch eine Hintertür drangen der oder die Täter über einen Kursraum ins Studio ein und entwendeten mehrere Packungen und Dosen mit Proteinpulver, eine Musikbox sowie Geld aus der Kasse. Wieviel Geld in der aufgebrochenen Kasse war, ist unklar.

Weiterlesen