06. April 2024

Restaurant Station Bottmingen: Gemütliche Dorfbeiz mit Lieferdienst & Take Away

Im malerischen Bottmingen, unweit des historischen Wasserschlosses, empfängt das Statiönli z’Bottmingen seine Besucher in einer Atmosphäre voller Herzlichkeit und Gemütlichkeit. Die Dorfbeiz verfügt über eine grosszügige Gartenterrasse, die zum Verweilen einlädt. Mit einer liebevoll zusammengestellten Auswahl an italienischen und Schweizer Spezialitäten verspricht das Restaurant Station kulinarische Genüsse für jeden Geschmack. Zu den Highlights gehört das XXL-Cordon bleu. Die Speisekarte spiegelt die Vielfalt und die Qualität der italienischen sowie der Schweizer Küche wider und lädt zu einer geschmacklichen Entdeckungsreise ein. Ob Sie Lust auf eine knusprige Pizza haben oder ein klassisches Cordon bleu bevorzugen, im Restaurant Station finden Sie genau das richtige Gericht, um Ihre kulinarischen Wünsche zu erfüllen.

Weiterlesen

Samstagern ZH: Motorradlenkerin bei Unfall schwer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad in Samstagern (Gemeinde Richterswil) ist am Samstag (06.04.2024) eine Zweiradlenkerin schwer verletzt worden. Kurz nach dem Mittag stand eine Lernfahrerin mit ihrem Motorrad auf der Beichlenstrasse an der Einmündung.

Weiterlesen

Bettlach SO: Brand in Mehrfamilienhaus

In einem Mehrfamilienhaus in Bettlach kam es am Samstag, 6. April 2024, kurz vor 14 Uhr, aus noch zu klärenden Gründen zu einem Brand. Dabei wurden der Dachstock und die beiden Dachstockwohnungen weitgehend zerstört. Die Bewohnenden der vom Brand betroffenen Liegenschaft konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen und blieben unverletzt. Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn haben Ermittlungen sowohl zur Brandursache wie auch zur Schadenhöhe aufgenommen.

Weiterlesen

Zeugenaufruf / Egerkingen SO: Raubüberfall in Hotel – Täterschaft flüchtig

Eine derzeit unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Samstag, 6. April 2024, in einem Hotel an der Oltnerstrasse in Egerkingen den Nachtportier überfallen. Gemäss ersten Erkenntnissen dürfte es sich bei der Täterschaft um einen Mann und eine Frau handeln, die nach dem Vorfall unerkannt entkommen konnten. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Kontrollen "App-gelenkt" im Strassenverkehr

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstag (04.04.2023) im Kanton Zürich Verkehrskontrollen mit dem Fokus auf abgelenkte Verkehrsteilnehmende durchgeführt. Während drei Stunden führte die Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit den Zürcher Kommunalpolizeien Verkehrskontrollen durch.

Weiterlesen

Wollerau SZ: Senior (70) bei Selbstkollision verletzt - Zeugenaufruf

Ein 70-jähriger Autofahrer ist am Samstag, 6. April 2024, in Wollerau von der Fahrbahn abgekommen und mit der Strasseninfrastruktur kollidiert. Der Mann musste durch die Feuerwehr Wollerau aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er erlitt bei der Selbstkollision unbestimmte Verletzungen.

Weiterlesen

Gossau SG / Tulpenstrasse: Feuer greift von Hecke auf Haus über

Am Freitag (05.04.2024), um 17:35 Uhr, hat an der Tulpenstrasse eine Hecke gebrannt. Das Feuer griff auch auf das danebenstehende Einfamilienhaus über und musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand Sachschaden von rund 100'000 Franken. Verletzt wurde niemand. Eine 66-jährige Frau war vor ihrem Haus mit dem Abbrennen von Unkraut beschäftigt. Dabei fing die Hecke vor dem Haus plötzlich Feuer.

Weiterlesen

Waldkirch SG: Rollerfahrer nach Kollision unbestimmt verletzt

Am Freitag (05.04.2024), kurz vor 17:30 Uhr, ist es auf der Oberwaldstrasse zur Kollision zwischen einem Auto und einem Roller gekommen. Dabei verletzte sich der 17-jährige Rollerfahrer unbestimmt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Am Auto sowie dem Roller entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Gossau SG / A1: Fahrunfähig in Leitplanke geprallt

Am Freitag (05.04.2024), um 19:00 Uhr, ist das Auto eines 49-Jährigen auf der Autobahn A1 in die Randleitplanke geprallt. Der Mann wurde für fahrunfähig befunden. Die Kantonspolizei St.Gallen ordnete eine Blut- und Urinprobe bei ihm an. Der Führerausweis wurde ihm vor Ort abgenommen. Am Auto und der Leitplanke entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen