16. April 2024

Restaurant Belpmoos: Ihr Speiselokal rund 2 Kilometer vor dem Flughafen Bern-Belp

Entdecken Sie das Restaurant Belpmoos, eine Oase der Gastronomie am Puls der Luftfahrt, rund 2 Kilometer vom Flughafen Bern-Belp entfernt. Dieser einzigartige Ort verzaubert mit einem stilvollen, atmosphärischen Ambiente und einer grandiosen Aussicht auf die Anflugschneise der Flugzeuge. Ob für ein Mittagessen oder ein Abendessen, hier geniessen Sie erlesene regionale Gerichte. Die Mischung aus gemütlicher Atmosphäre, hervorragendem Service und einer Speisekarte, die frische Zutaten in den Mittelpunkt stellt, macht das Restaurant Belpmoos zu einem idealen Treffpunkt für Geschäftsessen, gemütliche Familienzusammenkünfte oder entspannte Abendessen. Hier wird jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis, geprägt von Qualität und einem Hauch von Exklusivität. Bei schönem Wetter können Sie auch auf der Aussenterrasse Platz nehmen.

Weiterlesen

Buttisholz LU: Marokkaner (17) nach Einschleichdiebstahl festgenommen

Die Luzerner Polizei hat heute Morgen in Buttisholz einen jungen Mann festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, einige Zeit vorher einen Einschleichdiebstahl in eine Wohnung begangen zu haben. Beim 17-jährigen Marokkaner wurde mutmassliches Deliktsgut sichergestellt. Die Untersuchung führt die Jugendanwaltschaft Luzern.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Kinderrechte und funktionsfähige Justiz im Fokus

Die Rechtspflegekommission hat ihren Bericht über die Prüfungstätigkeit 2023/2024 verabschiedet. Sie prüfte das Kantonsgericht, die Verwaltungsrekurskommission und die Strafanstalt Saxerriet. Übergreifendes Schwerpunktthema war dabei die Wahrung der Kinderrechte. Neben einem Antrag und einem Standesbegehren unterbreitet sie dem Kantonsrat mehrere Empfehlungen.

Weiterlesen

Diebstahl einer hochwertigen Landmaschine – Polizei bittet um Hinweise

Coppenbrügge. Zwischen Freitag (12.04.2024) gegen 22:45 Uhr und Sonntag (15.04.2024) gegen 10:00 Uhr kam es in der Herkenser Straße in Coppenbrügge, OT Herkensen zu einem Diebstahl einer hochwertigen Landmaschine. Nach bisherigen Erkenntnissen, verschafften sich bislang unbekannte Täter durch einen Zaun gewaltsam Zugang zum Gelände des dortigen Landmaschinenfachbetriebes.

Weiterlesen

Kanton FR: Gezielte Verkehrskontrollen - 54 Automobilisten begehen Verstösse

Am Freitagabend waren von der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt gezielte Verkehrskontrollen geplant. 54 Automobilsten, die gegen die Vorschriften verstossen haben, werden angezeigt. Im Laufe des Jahres ist mit weiteren spezifischen Kontrollen zu rechnen.

Weiterlesen

Arbeitsunfall - Mann (51) vom Zugwaggon überrollt und schwer verletzt

Stadt Linz. Bei einem Arbeitsunfall am 15. April 2024 gegen 02:30 Uhr kam ein 51-jähriger bosnischer Staatsbürger bei Arbeiten auf den Gleisen unter einen Zug und wurde dabei schwer verletzt. Der Mann dürfte im Zuge des Verschubs von sieben Waggons bei einem, von ihm per Funk eingeleiteten Bremsmanöver, auf die Gleisanlage gestürzt und dabei vom ersten Waggon überrollt worden sein.

Weiterlesen

30-Jähriger von drei Unbekannten schwer verletzt – Zeugenaufruf

Essen-Altendorf. Gestern Abend (15. April) haben drei unbekannte Männer auf der Altendorfer Straße einen 30-jährigen Essener zusammengeschlagen und dabei schwer verletzt. Zwei Zeugen (24/25) fuhren gegen 18 Uhr mit ihrem Wagen die Altendorfer Straße entlang, als sie bemerkten, wie zwischen der Hirtsieferstraße und dem Schölerpad drei Unbekannte mit einem Werkzeug auf einen Mann einschlugen.

Weiterlesen

Gores Facility Services GmbH: Ihr Reinigungspartner in Binningen BL

Bei der Gores Facility Services GmbH steht die umfassende Pflege und Instandhaltung von Immobilien im Vordergrund. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen deckt das familiengeführte Unternehmen jede Facette der Gebäudereinigung und -wartung ab. Egal, ob für Privathaushalte, Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen, massgeschneiderte Lösungen garantieren Sauberkeit und Werterhalt. Zu den Spezialgebieten der Gores Facility Services GmbH gehören Hauswartung, Unterhaltsreinigung, Umzugsreinigung, Bauendreinigung und Spezialreinigungen. Mit Standorten in den Regionen Baselland, Basel-Stadt, Solothurn und Aargau bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen an.

Weiterlesen

Motorrollerfahrer (20) streift Fußgängerin (46) und versucht zu flüchten

Freiburg. Am Sonntagnachmittag, 14. April 2024, ereignete sich auf dem Forst- und Wirtschaftsweg "Große Richtstatt" in Freiburg-Mooswald ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 20-Jähriger mit einem Motorroller gegen 14.10 Uhr in Richtung Gundelfingen unterwegs, als er im Bereich einer Waldhütte eine 46 Jahre alte Fußgängerin streifte und dadurch selbst stürzte.

Weiterlesen

Bundespräsidentin Amherd besucht nächste EU-Ratspräsidentschaft Ungarn

Bundespräsidentin Viola Amherd reist in den kommenden Tagen nach Ungarn, das im zweiten Semester 2024 die EU-Ratspräsidentschaft innehaben wird. Bei Treffen mit Präsident Tamás Sulyok, Regierungschef Viktor Orbán und Parlamentspräsident László Kövér am Freitag, 19. April 2024, werden die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Ungarn, die Europapolitik und die europäische Sicherheitslage zur Sprache kommen.

Weiterlesen

Konferenz der Amtschefs der Kantone: Herausforderungen bewaffneter Konflikte

Am 10. und 11. April 2024 trafen sich in Freiburg die Chefinnen und Chefs der für Bevölkerungs- und Zivilschutz zuständigen Ämter der Kantone zur halbjährlichen Konferenz, die vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) organisiert wird. Im Mittelpunkt stand die Ausrichtung der Tätigkeiten auf die Herausforderungen bewaffneter Konflikte. Weitere Aspekte waren neue Kommunikationswege für die Alarmierung sowie die Weiterentwicklung der Schutzräume.

Weiterlesen

Sempach LU / Autobahn A2: Lieferwagen kollidiert mit Mittelleitplanke

Am Montagnachmittag ist auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süden bei Sempach ein Lieferwagen mit der Mittelleitplanke kollidiert. Durch die Kollision wurden mehrere Gerüstelemente auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Verletzt wurde niemand. Es kam in beide Richtungen zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Vorsicht vor Betrug im Internet: Präventionstipps der Kapo St. Gallen

Im Monat März warnte die Kantonspolizei St. Gallen vor verschiedenen Cybercrimedelikten. Unter anderem ging es um gefälschte Mails mit angeblichen Erstattungen von CSS-Krankengeldern, in einem anderen Fall um Flugverspätungskompensationen der TAP Air Portugal. Die Kriminellen haben es dabei vor allem auf persönliche Daten und Kreditkartendaten ihrer Opfer abgesehen. Der Fokusbericht der Kapo St. Gallen zeigt einen hohen Anstieg von Cyberdelikten, die sich seit Erfassung dieser Ereignisse nahezu verdoppelt haben. Im folgenden Beitrag hat Polizei.news in Kooperation mit der Kapo St. Gallen wichtige Präventionstipps rund um Cybercrime, Phishing und Onlinebetrug zusammengestellt.

Weiterlesen