18. April 2024

Die kommenden Nächte werden frostig

Seit Dienstag liegt die Schweiz im Einflussbereich von kalter und feuchter Polarluft. Die vergangenen Nächte waren grösstenteils bewölkt, weshalb die Temperatur in der Nacht noch meist im positiven Bereich lag. Dies ändert sich in den kommenden Nächten und wir erwarten verbreitet Bodenfrost, gebietsweise sogar Luftfrost. Nebst dem Frost widmen wir uns im Blog ausserdem noch kurz dem Schneefall vom Donnerstagvormittag.

Weiterlesen

12-Jähriger verletzt Mitschüler mit Softair-Waffe

Güstrow. Gegen 13:40 Uhr teilte der Schulleiter der Regionalen Schule "Richard Wossidlo" über die Internetwache der Polizei mit, dass ein 12-jähriger Schüler seiner Bildungseinrichtung während der Hofpause zwei seiner Mitschüler mittels einer Softair-Waffe attackiert haben soll. Nach aktuellem Erkenntnisstand habe sich der Sachverhalt bereits zuvor gegen 10:45 Uhr ereignet.

Weiterlesen

Mordkommission ermittelt nach Auseinandersetzung unter Jugendlichen

Hilpoltstein (Lkr. Roth). Am Mittwochabend (17.04.2024) kam es in einer Parkanlage in Hilpoltstein (Lkr. Roth) zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendlichen. Einem 16-Jährigen wurde hierbei eine Stichverletzung zugefügt. Die Schwabacher Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Uetliburg / Gommiswald / Gebertingen SG: Verkehrsunfälle auf winterlichen Strassen

Am Donnerstag (18.04.2024), kurz nach 7:05 Uhr, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Die 22-jährige Autofahrerin wurde dabei leicht verletzt. Es ereigneten sich drei weitere Selbstunfälle auf der Ricken- sowie der Büntstrasse. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

A1 / Lausanne VD – Genf GE: Die Mutter der Schweizer Autobahnen

Die Autobahn A1 zwischen Lausanne und Genf feiert am kommenden 23. April ihr 60-jähriges Bestehen. Das erste Autobahn-Teilstück zwischen zwei Schweizer Städten war ursprünglich auf 20’000 Fahrzeuge pro Tag ausgelegt. 60 Jahre später wird dieser Abschnitt täglich von fünfmal mehr Fahrzeugen befahren und entlastet damit die Kantonalstrassen.

Weiterlesen

Vaduz (FL): Baubeginn der Strassen- und Werkleitungssanierung in der Herrengasse

Der ursprüngliche Baubeginn für die Strassen- und Werkleitungssanierung in der Herrengasse in Vaduz musste wegen einer Beschwerde gegen die Verfügung der Arbeitsvergabe der Baumeisterarbeiten sowie eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung verschoben werden. Mit Beschluss des Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofes vom 17. April wurde der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung abgewiesen, weshalb die Auftragsvergabe der Baumeisterarbeiten nun erfolgen kann.

Weiterlesen

Restaurant zur Metzg, Wollerau SZ: Leckere Speisen in gemütlichem Ambiente

Im Restaurant „Zur Metzg“ werden täglich von Montag bis Freitag ab 11:30 Uhr Mittags-Menüs angeboten, die Sie auch als Take Away geniessen können. Höchste Qualität steht im Zentrum des kulinarischen Angebots. Um stets eine herausragende Fleisch-Qualität zu garantieren, kooperiert das Restaurant mit der renommierten Metzgerei Jud in Uznach. Das vielfältige Angebot reicht von herzhaften Vorspeisen über raffinierte Hauptspeisen bis zu köstlichen Desserts, die alle mit Sorgfalt und Fachwissen zubereitet werden. Lassen Sie sich von der einladenden Atmosphäre verzaubern und geniessen Sie eine Auszeit vom Alltag in gemütlichem Ambiente. Toni Dumnica und sein Team freuen sich darauf, Sie mit Gastfreundschaft und exzellenten Gerichten willkommen zu heissen.

Weiterlesen

Stadt Glarus: E-Scooter fährt viel zu schnell

Am Freitag, 12.04.2024, 18.00 Uhr, fiel der Kantonspolizei Glarus ein E-Scooter auf, welcher in Glarus augenscheinlich viel zu schnell unterwegs war. Bei der anschliessenden Kontrolle musste festgestellt werden, dass der E-Scooter über eine extreme Kraft und Beschleunigung verfügt. Das Fahrzeug wurde von der Polizei sichergestellt.

Weiterlesen

Eich LU / A2: Anhänger kippt nach Kollision - eine Person verletzt

Am Mittwoch (17. April 2024, kurz nach 19:30 Uhr) fuhr ein Lieferwagen mit Anhänger auf dem rechten Fahrstreifen der Autobahn A2 in Richtung Süden. Kurz vor dem Rastplatz Inseli geriet die Fahrzeugkombination aus noch ungeklärten Gründen ins Schlingern und der Anhänger kollidierte mit einem Auto auf dem linken Fahrstreifen.

Weiterlesen

37-Jähriger nach verbotenen Ausrufen und Zeigen des Hitlergrußes festgenommen

Kassel-Mitte. Am gestrigen Mittwochnachmittag wurde in der Kasseler Innenstadt ein 37-jähriger Mann festgenommen, der zuvor verbotene, rechtsextreme Parolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt haben soll. Nach Angaben von Zeugen war der Mann gegen 16:30 Uhr durch die Fußgängerzone gezogen, hatte mehrfach "Heil Hitler" gerufen und den Arm zu dem verbotenen Gruß gehoben.

Weiterlesen