22. April 2024

Stadt St.Gallen SG: MFH in Brand geraten – Mann (51) unbestimmt verletzt

Am Montag (22.04.2024), kurz vor 13 Uhr, ist in einem Mehrfamilienhaus an der Iddastrasse ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Ein 51-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Es entstand Sachschaden von noch unbekanntem Wert. Die Brandursache ist Gegenstand von laufenden Ermittlungen durch die Kantonspolizei St.Gallen.

Weiterlesen

Regionalpolizei Zurzibiet: Wir brauchen Verstärkung!‍

Arbeiten in einem wunderschönen, ländlichen Gebiet mit städtischem Flair und dabei für ein friedliches und sicheres Zusammenleben von rund 38'000 Einwohnenden sorgen? Wenn Sie bereits über eine Polizeiausbildung verfügen und ein neues Betätigungsfeld suchen oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten, erwartet Sie genau das und noch viel mehr im Zurzibiet!

Weiterlesen

Schüpfen BE: Mehrere Verkehrsunfälle auf Autobahn A6

Am Sonntagabend kam es auf der Autobahn A6 zu mehreren Unfällen. Eine leichtverletzte Person musste ins Spital gebracht werden, eine weitere begab sich selbständig zur Kontrolle ins Spital. Die A6 Richtung Biel musste zwischen Münchenbuchsee und Lyss Süd für mehrere Stunden gesperrt werden.

Weiterlesen

Trubschachen BE: Zwei Männer leblos in Güllenloch gefunden – ein Mann (†49) tot

Am Sonntagabend sind auf einem Bauernhof in Trubschachen zwei Männer in einem Güllenloch verunfallt. Ein Mann verstarb noch vor Ort. Ein weiterer Mann wurde in kritischem Zustand ins Spital gebracht. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.

Weiterlesen

Inspektion militärischer Aktivitäten durch Frankreich, Slowenien und Finnland

Auf Ersuchen von Frankreich, zusammen mit Slowenien und Finnland und mit Zustimmung der Schweiz trifft am 22. April 2024 eine vierköpfige Delegation zu einer Inspektion im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der Schweiz ein. Die Inspektion findet in der West- und Zentralschweiz statt. Sie dauert maximal 48 Stunden und wird spätestens am 24. April 2024 beendet sein.

Weiterlesen

Angriff auf mehrere Mitarbeiter einer Diskothek – Polizei sucht Zeugen

Mannheim. Eine bislang unbekannte männliche Personengruppe hat am Samstag in den frühen Morgenstunden, gegen 01 Uhr, mehrere Mitarbeiter einer Diskothek im Quadrat O 7 mit Pfefferspray und einem unbekannten Stichwerkzeug angegriffen. Ersten Ermittlungen zu Folge kam es zu Streitigkeiten, da einer bislang unbekannten vier- bis fünfköpfigen Personengruppe der Eintritt verwehrt wurde.

Weiterlesen

Seedorf UR: Veloprüfung 2024 – 39 Schüler in Theorie und Praxis ohne Fehler

Am Samstagmorgen, 20. April 2024, fanden sich ca. 250 Schülerinnen und Schüler aus den Schulen Altdorf, Schattdorf, Bürglen, Attinghausen sowie Seedorf, in Seedorf ein, um den praktischen Teil der Veloprüfung zu absolvieren. Die Polizei hatte zuvor in den Schulklassen Verkehrsunterricht erteilt und in Zusammenarbeit mit der Lehrerschaft die theoretische Prüfung durchgeführt.

Weiterlesen

Hildisrieden LU: Autofahrer kollidiert frontal mit Strommasten

Auf der Nebenstrasse Ohmelinge in Hildisrieden geriet am Sonntag (21. April, ca. 07:00 Uhr) ein Autofahrer aus noch ungeklärten Gründen von der Strasse und prallte frontal gegen einen Hochleistungs-Strommasten. Der Fahrer verletzte sich dabei und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren.

Weiterlesen

Knutwil LU / Autobahn A2: Sechs Verletzte bei Kollision auf rutschiger Fahrbahn

Ein Autofahrer fuhr am Sonntag (21. April 2024, kurz vor 15:30 Uhr) auf der Autobahn A2 auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Süden. Kurz nach dem Rastplatz Knutwil Süd musste er aufgrund der Verkehrssituation bremsen, wobei das Auto ins Schleudern geriet und mit einem Auto auf dem rechten Fahrstreifen kollidierte.

Weiterlesen