01. August 2024

Niederurnen GL: Verkehrsunfall auf der A3 verursacht erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Mittwoch, 31. Juli 2024, ca. 17:50 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Niederurnen ein Selbstunfall mit Sachschadenfolge. Eine 28-jährige Lenkerin fuhr mit einem Personenwagen von der Einfahrt Niederurnen auf die Autobahn A3 in Fahrtrichtung Zürich.

Weiterlesen

Rheinau ZH: Mann unverletzt aus Fluss gerettet – Präventionshinweis

Am Donnerstagmorgen (01.08.2024) ist in Rheinau ein Mann unverletzt aus dem Fluss gerettet worden. Kurz vor 8 Uhr meldete sich eine Anwohnerin aus Nohl bei der Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei. Sie gab an, dass sie rund Dreiviertelstunden zuvor einen Mann beobachtet habe, der Richtung Rheinufer unterwegs war.

Weiterlesen

Jenaz GR: Quad überschlägt sich – Mitfahrer mittelschwer verletzt

Am Donnerstag in der Früh hat sich auf einer Alpstrasse in Jenaz ein Quad überschlagen. Der Mitfahrer wurde verletzt. Eine 22-Jährige fuhr am Donnerstag in der Früh um 4 Uhr in Jenaz mit einem vierrädrigen Kleinmotorfahrzeug auf einer Alpstrasse bergwärts, um mit ihrem gleichaltrigen Mitfahrer Alpvieh zu versorgen. Während der Fahrt geriet das Quad nach links.

Weiterlesen

Mitarbeiter eines Fahrdienstleisters vergewaltigt Frau in ihrer Wohnung

Bietigheim. Ein 30 Jahre alter Mann steht im Verdacht, sich in der Nacht auf Dienstag (30. Juli 2024) an einer Frau in deren Wohnung sexuell vergangen zu haben. Der Mitarbeiter eines Fahrdienstleisters soll das unter Alkoholeinfluss stehende Opfer von einer Feier abgeholt und in seinem Transportfahrzeug nach Hause gefahren haben.

Weiterlesen

Urnäsch AR: Diensthund Jango findet vermisste Rentnerin (99)

Am Mittwochabend, 31. Juli 2024, hat Diensthund 'Jango' in Urnäsch eine vermisste Rentnerin aufgefunden. Die Frau wurde anschliessend ins Spital überführt. Kurz vor 20.00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau die Meldung ein, dass seit mehreren Stunden eine 99-jährige Frau aus einem Altersheim vermisst werde und die Suche durch Personal, Angehörige sowie Angehörige der Feuerwehr Urnäsch erfolglos geblieben sei.

Weiterlesen

Rorschach SG: Alkoholisiert und ohne Ausweis mit entwendetem Motorrad unterwegs

Am Donnerstag (01.08.2024), kurz vor 4 Uhr, ist auf der St.Gallerstasse ein 23-jähriger Motorradfahrer durch eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen angehalten worden. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer alkoholisiert, ohne Führerausweis und ohne Helm unterwegs war.

Weiterlesen

Lömmenschwil SG: Alkoholisiert mit Auto gegen Verkehrstafel und Baum geprallt

Am Donnerstag (01.08.2024), um 2 Uhr, hat ein 23-jähriger Mann 'im Klausenhüsli' die Herrschaft über sein Auto verloren. Es prallte gegen eine Verkehrstafel und einen Baum. Der Unfallverursacher verliess die Unfallstelle ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Er konnte durch die Kantonspolizei St.Gallen ausfindig gemacht werden. Bei ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Weiterlesen

Flawil SG: Stark angetrunkener Autofahrer baut zwei Unfälle

Am Mittwoch (31.07.2024), kurz nach 12:30 Uhr, hat ein 48-jähriger Mann mit seinem Auto beim Bahnhofplatz einen Zaun angefahren und beschädigt. Er verliess die Unfallstelle ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Er konnte kurze Zeit später angetroffen werden. Er war alkoholisiert unterwegs und verursachte vorgängig bereits einen weiteren Unfall.

Weiterlesen

Olten SO: Personengruppe durch Männer angegriffen – Zeugenaufruf

Im Bereich der Holzbrücke in Olten ist eine Personengruppe am späten Mittwochabend, 31. Juli 2024, durch mehrere derzeit unbekannte Männer angesprochen, bedrängt und im weiteren Verlauf tätlich angegangen worden. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Sargans SG: Mann im Gesicht mit Glas schwer verletzt – Tunesier (43) festgenommen

Am Donnerstag (01.08.2024), kurz vor 02:30 Uhr, ist es an der Bahnhofstrasse, vor dem Dancing 'zur Zinne', zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Dabei wurde ein 43-jähriger Schweizer schwer verletzt. Ein gleichaltriger Tunesier wurde als mutmasslicher Täter festgenommen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

San Bernardino GR / A13: Auto in Brand geraten - San Bernardinotunnel gesperrt

Am Mittwochmittag ist auf der Autostrasse A13 in San Bernardino ein Personenwagen in Brand geraten. Der San Bernardinotunnel war während des Feuerwehreinsatzes gesperrt. Ein Personenwagenlenker fuhr am Dienstag kurz nach 12.30 Uhr auf der Autostrasse A13 von Mesocco bergwärts in Richtung San Bernardino.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Velo mit vortrittsberechtigtem Auto kollidiert – Zeugenaufruf

Am Mittwoch, 31. Juli 2024, um 16.40 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Steinengragen/ Steinenschanze ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein Velo mit einem vortrittsberechtigten Auto. Der Radfahrer entfernte sich von der Unfallstelle und liess ein grünes Fahrrad zurück.

Weiterlesen

Kapo Obwalden warnt vor Sextortion (Video)

Seid vorsichtig, wenn ihr von euch erotisches Bild- oder Videomaterial verschickt oder vor der Webcam sexuelle Handlungen vornehmt. Insbesondere, wenn das Gegenüber jemand Unbekanntes oder eine reine Internet-Bekanntschaft ist. Ihr könnt nie wissen, wer sich wirklich hinter einem Internet-Profil verbirgt. Das Material könnte später zur Erpressung genutzt werden!

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Unwetter zieht über die Region St.Gallen – Feuerwehren im Einsatz

Am Mittwoch (31.07.2024), in der Zeit zwischen 18 Uhr und 1930 Uhr, ist ein starkes Gewitter über die Region St.Gallen gezogen. Die Kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei St.Gallen musste über 90 Meldungen an die zuständigen Feuerwehren weiterleiten.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Bundesfeier am Rhein – Kantonspolizei zieht Bilanz

Der offizielle Teil der Bundesfeier am Rhein ist aus Sicht der Blaulichtorganisationen ohne grosse Probleme abgelaufen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei Basel-Stadt sowie der Sanität und Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt hatten einige Einsätze zu leisten. Trotz grossem Publikumsaufmarsch von rund 90'000 Personen kann aus Sicht der Rettungskräfte von einem eher ruhigen Jahr gesprochen werden.

Weiterlesen