Bayreuth. Am Montagmorgen fanden Passanten eine leblose männliche Person im Bereich der Casselmannstraße. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen zur Todesursache übernommen.
Paderborn. Am Freitagvormittag (02.08., 10.15 Uhr) zeigte sich ein bislang unbekannter Exhibitionist einer 34-jährigen Läuferin in Scham verletzender Weise, als diese auf ihrer Joggingrunde am Padersee unterwegs war. Trotz sofort eingeleiteter polizeilicher Fahndungsmaßnahmen konnte der Täter nicht mehr dingfest gemacht werden.
Mannheim. Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer beschädigte am Samstag gegen 17:30 Uhr beim Linksabbiegen ein vor E 4, 11 ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug sowie einen Pfosten und entfernte sich danach unerlaubt über die verlängerte Fressgasse in Richtung Kurt-Schumacher-Brücke von der Unfallstelle. Der geparkte PKW wurde beim Unfall durch das ausscherende Heck des LKW-Anhängers erfasst.
Bei einer gezielten Motorradkontrolle ahndete die Kantonspolizei an der Salhöhe mehrere grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen. Dazu verzeigte sie Motorradfahrer, welche die Passstrasse unnötigerweise mehrfach befuhren.
Innsbruck. Am 31. Juli 2024, gegen 20:30 Uhr, lenkte ein 88-jähriger Österreicher ein Leichtmotorrad in Innsbruck auf der Rumerstraße in östliche Richtung. Auf Höhe des Hauses Rumerstraße 20 fuhr der Mann aus bisher unbekannter Ursache gegen die dortige Betonmauer.
Hohe Veitsch. Bei einer mehrtägigen Wanderung kam eine 59-jährige Pilgerin Samstagmittag, 3. August 2024, zu Sturz und verletzte sich schwer. Die Frau musste ins Krankenhaus geflogen werden.
Tillmitsch. Eine 46-Jährige wurde Sonntagvormittag, 4. August 2024, von einem freilaufenden Hund angegriffen und schwer verletzt. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht.
Mit Bezug auf die bereits erfolgten Medienmitteilungen zum Brandfall ergibt sich folgendes Update: Die Feuerwehren, welche seit Brandausbruch am 01.08.2024 durchgehend im Grosseinsatz standen (Polizei.news berichtete), konnten den Brand am Samstagmittag, 03.04.2024, erfolgreich löschen und die zerstörten Gebäudeteile mit schwerem Gerät abbrechen.
Ab Montag, 12. August 2024, bis Ende 2025 wird die Kantonsstrasse zwischen dem Kreisel Neukirch und dem Kreisel Egnach saniert. Die Verkehrsführung erfolgt mit einer Lichtsignalanlage.
Von Montag, 12. August 2024, bis Dienstag, 13. August 2024, ist die Strasse zwischen Märwil und Betten wegen Bauarbeiten in den Gemeinden Affeltrangen und Bussnang gesperrt. Der motorisierte Verkehr wird umgeleitet.
Am Sonntag (04.08.2024), kurz vor 16:30 Uhr, ist es im Bodensee rund 600 Meter vom Ufer des Steinacher Hafens entfernt zu einer Rauchentwicklung auf einem Motorboot gekommen. Zwei sich auf dem Boot befindende Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung rasch unter Kontrolle bringen. Als Grund steht ein technischer Defekt im Vordergrund. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.
Am Sonntag (04.08.2024), kurz vor 20:00 Uhr, hat ein 27-jähriger Mann im Bereich Glattburg einen Selbstunfall mit einem Geländefahrzeug verursacht. Er wurde durch den Unfall leicht verletzt. Seine beiden Mitfahrerinnen, eine 31- und eine 22-jährige Frau wurden unbestimmt verletzt.
Lindlar. Einer angeblich von ihrem Sohn stammenden WhatsApp-Nachricht hat am Donnerstag (1. August) eine Seniorin aus Lindlar vertraut. Im Glauben, Geld an ihren Sohn zu schicken, überwies sie das Geld allerdings auf das Konto von Betrügern.
Hagen-Mitte. Bei einer Auseinandersetzung in einer Wohnung in der Innenstadt schlug ein 35-jähriger Mann am Samstagnachmittag (03.08.2024) einer 36-jährigen Frau einen Teller auf den Kopf. Anwohner riefen die Polizei gegen 17.30 Uhr wegen lauter, zunächst verbaler Streitigkeiten zu dem Mehrfamilienhaus in der Elberfelder Straße.
Die Schaffhauser Polizei hat am frühen Mittwochmorgen (31.07.2024) in der Stadt Schaffhausen zwei Männer festgenommen, die unter dringendem Tatverdacht stehen eine Zugkomposition illegal besprayt zu haben. Um 02.45 Uhr am frühen Mittwochmorgen (31.07.2024) ging bei der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, dass zwei Personen auf dem Geleisebereich des Güterbahnhofes Schaffhausen "sprayen" würden.
Bei einer Einmündung ausserhalb von Rottenschwil stiessen am Sonntagnachmittag zwei Autos heftig zusammen. Beschädigt wurde auch ein drittes. Zwei Beteiligte wurden verletzt ins Spital gebracht.
Auf der Bibernstrasse in Arch wird der Belag erneuert. Die Arbeiten dauern vom 16. bis 27. August 2024. Während dieser Zeit ist die Fahrbahn in allen Richtungen unter erschwerten Bedingungen befahrbar.
Auf der Thunstrasse in Uetendorf wird voraussichtlich am Wochenende von Freitag, 25. Oktober, 22 Uhr, bis Sonntag, 26. Oktober 2024, 6 Uhr, ein neuer lärmarmer Deckbelag eingebaut werden. Die Vorbereitungen für den Belagseinbau auf der 1,3 Kilometer langen Strecke zwischen der Brüggstrasse und dem Fliederweg in Uetendorf sind umfangreich und beginnen bereits am 12. August 2024.
Vom 7. August bis circa Mitte September 2024 wird in Niederscherli auf der Schwarzenburgstrasse der Belag erneuert. Betroffen ist der Abschnitt Scherlibachbrücke bis Mittelhäusern.
Auf dem Kantonsstrassenabschnitt Bernstrasse 40 bis Kirchstrasse 18 in Zimmerwald wird ein neuer Belag eingebaut. Die Arbeiten dauern vom 7. bis 27. August 2024. Während der gesamten Bauarbeiten wird der Fahrzeugverkehr einspurig/wechselseitig geführt und durch einen Verkehrsdienst oder mit einer Lichtsignalanlage geregelt.
Keine Lust auf eine 0815 Infoveranstaltung? Sprechen dich Wörter wie "Transparenz", "offene Kommunikation", "Wertschätzung" und "Teamkultur" an? Hast du am 24. August noch nichts vor?
Gestern Nachmittag, dem 04. August 2024, um 16.30 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Uri eine Meldung über einen Selbstunfall eines Personenwagenlenkers ein. Auf der Sustenstrasse, unterhalb von Meien, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Brückengeländer, durch den Aufprall wurde das Fahrzeug auf die andere Strassenseite geschleudert wo es zum Stillstand kam.
Am Nachmittag des 04. August 2024 um 15.45 Uhr ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung über einen Selbstunfall mit einem Motorrad auf der Sustenstrasse oberhalb von Färnigen ein. Ein Motorradfahrer touchierte während der Fahrt mit dem Knie einen Leitpfosten am Fahrbahnrand.
Bei einem Selbstunfall in Engishofen wurden am Samstagabend ein Motorradfahrer und sein Sozius verletzt. Sie mussten mit dem Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstagabend in Münchwilen und Steckborn zwei Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Sie waren fahrunfähig respektive alkoholisiert unterwegs.
Anlässlich einer Schwerverkehrskontrolle wurden bei einem inländischen Lastwagenchauffeur erneut diverse Verstösse gegen die Arbeits- und Ruhezeitverordnung festgestellt. Er und sein Arbeitgeber werden nun zur Anzeige gebracht.
Bei der Schaffhauser Polizei gingen Ende Juli 2024 vermehrt Meldungen über dubiose und aufdringliche Bettler, angebliche Spendensammler ein. Wir mahnen in diesem Zusammenhang entsprechend zur Vorsicht und einer gesunden Portion Misstrauen.
Am Sonntagmorgen ist es in Aarberg zu einem Selbstunfall gekommen. Ein Autolenker ist frontal in eine Hausmauer gefahren. Der Lenker wurde schwer verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Der betroffene Strassenabschnitt wurde für mehrere Stunden gesperrt. Der Unfall wird untersucht.
Bei einem Wohnungsbrand in Dübendorf sind am Sonntagmorgen (04.08.2024) ein Mann schwer und eine Frau leicht verletzt worden. Anwohner meldeten gegen 10.30 Uhr, dass Rauch aus den Fenstern der Dachwohnung eines vierstöckigen Mehrfamilienhauses dringen würde.
Die distrawe GmbH steht für innovative Lösungen in den Bereichen Lagertechnik, Garageneinrichtung und Wasserhygiene. Benötigen Sie Lagereinrichtungen, die den vorhandenen Platz optimal nutzen und für perfekte Organisation sorgen? Oder möchten Sie Ihre Garage neu gestalten lassen, sodass Sie mehr Raum bietet? Die Angebote der distrawe GmbH vereinen Ordnung und Funktionalität. Darüber hinaus sorgt die fortschrittliche Wasserhygienetechnologie für sauberes und keimfreies Trinkwasser in jedem Gebäude. Entdecken Sie massgeschneiderte Lösungen in diesem drei Bereichen, die Ihren Alltag erleichtern und den vorhandenen Raum optimal nutzen.