16. August 2024

Stadt Luzern: Balkon bricht ab – zwei Menschen verletzt

An der Kellerstrasse in der Stadt Luzern ist am Donnerstagabend der Balkon einer Wohnung im ersten OG abgebrochen. Zwei Personen verletzten sich. Sie wurden mit dem Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren. Der genaue Hergang und die Ursache des Balkonabbruches werden derzeit abgeklärt.

Weiterlesen

Walenstadt SG: E-Bike-Fahrerin (63) nach Kollision mit PW verletzt

Am Freitag (16.08.2024), kurz nach 6:25 Uhr, ist es auf der Platzstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer E-Bike-Fahrerin gekommen. Die 63-jährige E-Bike-Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Nesslau SG: Crash zwischen Auto und Motorrad – zwei Personen verletzt

Am Donnerstag (15.08.2024), um 10:40 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einer Motorradfahrerin gekommen. Der 24-jährige Autofahrer und die 22-jährige Motorradfahrerin wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden von der Rega ins Spital geflogen.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: Auffahrkollision zwischen E-Bike und Auto - Velofahrer (33) verletzt

Am Donnerstag (15.08.2024), um 05:50 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen einem Auto und einem E-Bike-Fahrer gekommen. Der 33-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Amden SG: Velofahrer (76) von Linienbus erfasst und unbestimmt verletzt

Am Donnerstag (15.08.2024), kurz nach 14:20 Uhr, ist es auf der Dorfstrasse zu einem Unfall zwischen einem Velo und einem Linienbus gekommen. Der 76-jährige Velofahrer wurde dabei unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 2'500 Franken.

Weiterlesen

Mols SG: Unfall zwischen Motorrad und Auto - Motorradfahrer (59) und Mitfahrerin (58) verletzt

Am Donnerstag (15.08.2024), um 20:35 Uhr, ist es auf der Walenseestrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der 59-jährige Motorradfahrer und seine 58-jährige Mitfahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital. Es entstand Sachschaden von rund 15'000 Franken.

Weiterlesen

Ford-Fahrerin (66) gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit Baum – schwer verletzt

B4 zwischen Mahrenholz und Großer Kain. Am späten Nachmittag des 15.08.2024 kam es auf der B4 zwischen dem Groß Oesinger OT Mahrenholz und der Kreuzung Goßer Kain zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 17:00 Uhr befuhr eine 66-jährige Bad Bevenserin mit ihrem grauen Ford Tourneo die B4 in Fahrtrichtung Lüneburg, als sie aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr lenkte.

Weiterlesen

Zoll beschlagnahmt 3.000 Zigaretten und diverse gefälschte Kleidungstücke

Düsseldorf. Das manche Reisende aus ihren Taten nichts lernen, stellten die Zöllnerinnen und Zöllner am 05.08.2024 am Düsseldorfer Flughafen fest. Dort fiel ihnen ein Reisender aus Antalya (Türkei) auf, der sich eilig mit seinem Gepäck von den Gepäckbändern entfernte und augenscheinlich einen Ausgang suchte, der nicht von Zollbeamten besetzt war.

Weiterlesen

A2 / Sissach–Eptingen BL: Nachtsperrung Ausfahrt Sissach, Fahrbahn Basel

Im Rahmen des Erhaltungsprojekts Sissach–Eptingen findet in der Nacht von Dienstag, 20. August 2024, auf Mittwoch, 21. August 2024, im Ausfahrtbereich des Anschlusses Sissach, Fahrtrichtung Basel, der Belagseinbau statt. Weil der für Mitte August 2024 geplante Belagseinbau witterungsbedingt verschoben werden musste, erfolgt dieser neu in der Nacht vom Dienstag, 20. August 2024, 21 Uhr, auf Mittwoch, 21. August 2024, 5 Uhr. Betroffen ist der Anschlussbereich in Fahrtrichtung Basel.

Weiterlesen

Kanton BL: Sicher Velo fahren: Beginn der „Praktischen Verkehrsschulung 2024/25

Ab kommenden Montag, 19. August 2024, wird die Polizei Basel-Landschaft bis Ende Oktober die bekannte und beliebte „Praktische Verkehrsschulung“ in den Gemeinden der unteren Kantonshälfte durchführen. Rund 1500 Schülerinnen und Schüler der fünften Primarklassen profitieren in den nächsten Wochen von dieser Instruktion.

Weiterlesen