04. Oktober 2024

17-Jähriger von Jugendgruppe verletzt – Polizei bittet um Hinweise

Espelkamp. Am Donnerstagabend hat eine Jugendgruppe einen 17-Jährigen angegriffen. So erschien der Geschädigte am späten Abend im Beisein eines Erziehungsberechtigten auf der örtlichen Polizeiwache und gab zu Protokoll, dass er gegen 20.20 Uhr auf dem südlich der General-Bishop-Straße verlaufenden Fußweg im Bereich Grundschule / Gabelweiher von mehreren Jugendlichen angegangen worden sei.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Festnahmen nach Einbruch in Kunstgalerie

Am Donnerstag (03.10.2024), kurz nach 03:30 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft in eine Kunstgalerie an der Kirchgasse eingebrochen. Die Kantonspolizei St.Gallen und die Stadtpolizei St.Gallen konnten die mutmasslichen Täter, eine 27-jährige und eine 24-jährige Tschechin sowie ein 37-jähriger und ein 39-jähriger Tscheche, kurze Zeit später festnehmen. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

39-Jähriger beleidigt Zugpersonal und leistet Widerstand gegen Bundespolizisten

Dortmund / Wetter. Gestern Abend (3. Oktober) soll ein Mann in einem Regionalexpress in Richtung des Dortmunder Hauptbahnhofs eine Auseinandersetzung mit Mitarbeitern der Deutschen Bahn gesucht haben. Als diese ihn anschließend von der Weiterfahrt ausschlossen und an die Bundespolizei übergaben, widersetzte er sich den Beamten. Die nahmen den Aggressor schließlich in Gewahrsam.

Weiterlesen

Wohnung in Vollbrand geraten – vier Personen verletzt

Celle. Am Donnerstagabend um 21:14 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Wohnungsbrand in die Beckstraße alarmiert. Wenige Minuten nach der ersten Alarmierung konkretisierten sich die Meldungen, Flammen sollten aus dem Dachgeschoss eines Mehrparteienhauses schlagen. Aufgrund der Lage wurde durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) eine Alarmstufenerhöhung veranlasst und weitere Einsatzkräfte alarmiert.

Weiterlesen

Einschränkungen im Trainings- und Ausbildungsflugbetrieb F/A-18 in Payerne VD

Der Ausbildungs- und Trainingsbetrieb mit der F/A-18-Flotte der Armee wurde heute Donnerstag nach einer erneuten Unregelmässigkeit in Zusammenhang mit der Sauerstoffzufuhr präventiv eingeschränkt. Davon betroffen ist nur der Militärflugplatz Payerne. Wider Erwarten waren die Anfang Woche vorgenommenen Anpassungen bei der Ausrüstung der Besatzungen nicht ausreichend. Der Luftpolizeidienst und die Einsatzbereitschaft bleiben sichergestellt.

Weiterlesen