Aufmerksamen Beobachterinnen und Beobachtern ist sehr wahrscheinlich aufgefallen, dass es zum Teil deutlich mehr regnete als die Radarbilder suggerierten.
Das war insbesondere im Berner Oberland der Fall. Woran lag das?
Rund 30 Angehörige der Armee der Artillerie-Abteilung 1 in Bière sowie der Sanitätsschule 42 in Airolo sind an Noroviren erkrankt.
Sie wurden zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung der Krankheit vom Rest der Truppe isoliert und werden medizinisch betreut.
Von Donnerstag, 10. Oktober bis Sonntag, 20. Oktober 2024 finden in St.Gallen der Herbstjahrmarkt und die OLMA statt.
Etwas mehr als 200 Marktstände werden am diesjährigen Jahrmarkt aufgestellt. Zudem sind 39 Schaustellungen auf dem Gelände anwesend.
Am Donnerstag (03.10.2024), kurz vor 06:30 Uhr, ist ein Lieferwagen in einer Firmenhalle an der Gehrenmoosstrasse in Brand geraten.
Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden im Wert von rund hunderttausend Franken.
Am Freitagvormittag hat die Polizei in Schongau einen stark alkoholisierten Lieferwagenfahrer gestoppt.
Der Führerausweis wurde dem Schweizer abgenommen. Er wurde bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Bitte passt auf euch auf und bleibt verantwortungsvoll im Strassenverkehr.
Dazu gehört auch, sich nicht vom Handy oder anderen Dingen ablenken zu lassen.
Jeder kann unerwartet in die Situation geraten, sich selbst verteidigen zu müssen. Sei es in der Schule, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer abendlichen Heimfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wo Belästigungen zunehmen. Auch in den eigenen vier Wänden, etwa bei einem Einbruch, kann die Fähigkeit, sich und seine Familie zu schützen, entscheidend sein. In solchen Momenten ist es beruhigend eine Technik zu beherrschen, mit der die Selbstverteidigung jederzeit möglich ist.
Dafür eignet sich Wing Tzun. Die südchinesische Kampfkunst bietet einerseits effektive Techniken, um sich zu verteidigen, andererseits schult sie den Geist und verleiht Ihnen die nötige innere Ruhe, um in brenzligen Situationen „richtig“ zu reagieren. Egal, ob im Alltag, auf Reisen oder in unerwarteten Gefahrensituationen – Wing Tzun macht Sie mental und körperlich stark, damit Sie sich in jeder Lage sicherer fühlen können.
Telefonbetrüger sind derzeit wieder aktiv. Am Dienstagmittag, 1. Oktober 2024, sowie am Donnerstagmorgen, 3. Oktober 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich mehrere mutmassliche Betrüger fest.
Diese hatten Rentnerinnen mit einer Lügengeschichte unter Druck gesetzt und mehrere tausend Franken von ihnen verlangt.
Eschwege. Zu einem Unfall mit 24.000 Euro Sachschaden kam es am Freitagmorgen in der Innenstadt von Sontra.
Dabei wurde auch der Fahrer des Unfallfahrzeugs leicht verletzt. Wie die Beamten aus Sontra berichten, wollte gegen 10.34 Uhr ein aus der Hänselstadt stammender 89-Jähriger in der Herrenstraße aus einer Parklücke rangieren.
Kaiserslautern. Anwohner der Rosenstraße meldeten am frühen Donnerstagmorgen einen Randalierer. Der Mann würde in einer Wohnung herumschreien und wäre aggressiv.
Als die eingesetzten Kräfte auf den Unruhestifter trafen, erhob dieser einen Baseballschläger und ging auf die Beamten zu.
Recklinghausen. Am Mittwoch wurden zwei Mädchen aus Bottrop (15 und 13 Jahre alt) vor einem Schulgebäude von zwei Jugendlichen belästigt.
Am Tag zuvor kam es bereits zu einer Begegnung mit den beiden Jungs. Sie fragten die Mädchen nach ihren Kontaktdaten wie z.B. Snapchat/Instagram.
Hagen-Mitte. Drei bislang unbekannte Männer griffen am Mittwochabend (02.10.2024) in der Innenstadt einen 61-jährigen Mann an und flüchteten anschließend unerkannt.
Der Mann stand gegen 23.30 Uhr vor einem Café am Graf-von-Galen-Ring.
Karlsruhe. Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochabend in der Hertzstraße in Karlsruhe wurde ein 24-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt.
Nach bisherigem Kenntnisstand bog der Fahrer eines Lkw gegen 21:30 Uhr von der Hertzstraße nach rechts auf die Siemensallee ab.
Ludwigshafen. Am Donnerstagabend (03.10.2024, gegen 17:30 Uhr) wurde eine 14-Jährige in der Erzbergerstraße, in der Nähe des Eingangs zum Ebertpark, von einem Unbekannten gepackt. Der Mann soll zudem versucht haben die Jugendliche zu entkleiden.
Diese konnte sich losreißen und flüchtete. Der Täter wird wie folgt beschrieben:
Bamberg. Am Donnerstagnachmittag machten drei Diebe auf dem Maximiliansplatz in Bamberg wertvolle Beute.
Es ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise.
Berlin-Marzahn-Hellersdorf. Zwei bislang unbekannte Männer beklebten gestern Vormittag in Hellersdorf Schaufenster eines Parteibüros und sollen Angestellte bedroht haben.
Gegen 11 Uhr alarmierten die beiden Angestellten im Alter von 18 und 29 Jahren die Polizei zu dem Büro in der Henny-Porten-Straße.
Berlin. Zwei Senioren – ein 83-Jähriger und seine 80 Jahre alte Ehefrau – wurden gestern tot in ihrer Wohnung in der Greenwicher Straße im Wedding aufgefunden.
Da die Auffindesituation auf eine unnatürliche Todesursache hindeutete, haben die 4. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen aufgenommen.
Nach einem Angriff auf ein Ehepaar haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau am Donnerstag in Frauenfeld zwei Tatverdächtige festgenommen.
Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau kam es nach 17 Uhr im Zug von Weinfelden in Richtung Frauenfeld zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern und einem Ehepaar.
Aufgrund eines technischen Problems im Rahmen des Releases des digitalen Marschbefehls wurden am Donnerstagmorgen irrtümlich SMS- und E-Mail-Benachrichtigungen von Portal-armee.ch an Angehörige der Armee verschickt.
Bei den Armeeangehörigen, welche die Benachrichtigung irrtümlich erhalten haben, handelt es sich um Personen, welche noch nicht auf dem Dienstmanager registriert sind.
Dessau. Kein Ferienspaß war das Handeln zweier Jungen am Donnerstag, den 3. Oktober 2024: Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Bundespolizei in Dessau gegen 13:45 Uhr über zwei Kinder, welche sich an der Strecke Leipzig - Dessau im Bereich Dessau im Gleisbereich aufhielten und entlangliefen.
Sofort wurde die Strecke gesperrt und eine Streife fuhr mit Blaulicht und Martinshorn zum Ereignisort. Vor Ort stellten die Bundespolizisten zwei Jungen im Alter von 9 und 11 Jahren fest.
Ludwigsburg. Am zurückliegenden Samstag (28.09.2024) ereignete sich gegen 15:00 Uhr ein Beißvorfall in der Grabenstraße in Gärtringen.
Als ein zehnjähriges Mädchen auf ihrem Cityroller an einem Hund vorbeifuhr, biss dieser dem Kind unvermittelt ins Bein.
Düren. Am gestrigen Donnerstag (03.10.2024) kam es gegen 15:20 Uhr zu einem Küchenbrand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dresdener Straße.
Ersten Ermittlungen zufolge wurde der Brand durch einen Fettbrand ausgelöst, nachdem ein 77-jähriger Bewohner das Essen auf dem Herd vergessen hatte.
Lippe. Eine KFZ-Werkstatt in der Schötmarschen Straße war am Donnerstagmorgen (03.10.2024) gegen 5.20 Uhr das Ziel von Einbrechern.
Sie verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt in die Werkstatt und entwendeten aus dieser ein blaues Leichtkraftrad (Trail-Bike) im Wert von rund 9.000 Euro.
Am Freitag, 04.10.2024, ca. 07.30h, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Sargans, kurz nach dem Reichenburger Kreuz, ein Verkehrsunfall mit einem Sattelschlepper.
Der 27-jährige Berufschauffeur kam aus bisher unbekannten Gründen von der Autobahn ab, durchbrach auf etwa 50 Metern den Wildzaun und kam im Wiesland zu stehen.
Am Donnerstagabend, 3. Oktober 2024, nahm die Stadtpolizei Zürich einen Mann fest und stellte Kokain sowie Bargeld sicher.
Kurz nach 20 Uhr kontrollierten Fahnder der Stadtpolizei Zürich einen Mann im Kreis 1.
In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag, 3./4. Oktober 2024, fand eine gemeinsame Kontrolle im Rahmen einer koordinierten Aktion statt.
Dabei wurden beim Rastplatz Amsteg Verkehrskontrollen durchgeführt und zahlreiche Personen und Fahrzeuge kontrolliert.
Am späten Donnerstagabend ist im San Bernardino Tunnel ein Raser vom Radargerät erfasst worden.
Eine Patrouille der Kantonspolizei Graubünden stoppte das Fahrzeug in Bonaduz.
Helmstedt. (03.10.2024, 23.19 Uhr) Unbekannte Täter setzten am Donnerstagabend in Höhe der Anschlussstelle zur BAB 2, Helmstedt-Zentrum einen Fiat Ducato in Brand.
Die näheren Umstände sind bisher unbekannt.
Gebhardshain. Am Donnerstag, den 03.10.2024, wurde um 11:23 Uhr die Polizei Betzdorf verständigt, weil sich zwei Jugendliche mit einer Pistole auf dem Kirmesplatz in Gebhardshain befänden und dort "herumfuchteln".
Die Polizei Betzdorf entsendete sofort mehrere Streifenwagen.
Münster. Am Mittwoch (02.10., 16.35 Uhr) ist es an der Friedrich-Ebert-Straße Ecke Augustastraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei der eine 43-jährige Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde.
Nach bisherigen Erkenntnissen war ein 23-Jähriger mit seinem Van auf der Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Hammer Straße unterwegs.
Wien-Floridsdorf. (Vorfallszeit: 02.10.2024, 13:30 Uhr) Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf wurden alarmiert, da ein 36-jähriger serbischer Staatsangehöriger seine Ex-Frau (42) über das Telefon mehrmals mit dem Umbringen bedroht haben soll.
Als die Polizisten den Sachverhalt mit der 42-Jährigen klären wollten, kontaktierte der Mann die Frau erneut und bedrohte sie ein weiteres Mal mit dem Umbringen.
Innsbruck. Nach einer E-Mail-Bombendrohung wurde am 3. Oktober 2024, in den Abendstunden der Innsbrucker Hauptbahnhof und der Westbahnhof von Sprengstoffkundigen Organen und Sprengstoffspürhunden der Polizei durchsucht.
Dabei konnten keinerlei sprengstoffverdächtige Gegenstände gefunden werden.
Schloß Holte-Stukenbrock. Donnerstagabend (03.10., 18.54 Uhr) wurden Rettungsdienst und Polizei über einen gestürzten E-Bike-Fahrer auf der Langen Straße informiert.
Zeugen berichteten, dass sie den 45-jährigen Zweiradfahrer auf der Langen Straße in Richtung Alte Poststraße unterwegs war. Kurze Zeit später bemerkten sie den gestürzten Mann auf der Straße.
Emmerich am Rhein. Am Mittwoch (2. Oktober 2024) gegen 11:10 Uhr kam es am Nollenburger Weg in Höhe der Straße am Stadion zu einem schweren Verkehrsunfall.
Ein 64-jähriger Autofahrer beabsichtige von der Straße am Stadion nach rechts auf den Nollenburger Weg in Richtung B 220 abzubiegen, als es zum Zusammenstoß mit dem vom rechts kommenden Radfahrer kam.