23. Oktober 2024

Lamone TI: Schweizer (28) verletzt Kosovaren – Festnahme wegen Mordversuchs

Wie die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei mitteilen, kam es am 21.10.2024, kurz nach 20.30 Uhr, vor einem Haus im Gebiet Lamone zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 36-jährigen kosovarischen Staatsangehörigen, der in der Region lebt, und einem 28-jährigen Schweizer, der im Gebiet Bellinzona wohnt. Gemäss einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die Ermittlungen noch klären müssen, erlitt der 36-Jährige nach mehreren Schlägen Verletzungen, die einen Transport ins Spital erforderlich machten.

Weiterlesen

Gebirgsspezialisten der Luftwaffe im Einsatz - Flugzeug-Bergung auf dem Gauligletscher (BE)

Gebirgsspezialisten der Luftwaffe waren am Donnerstag auf dem Gauligletscher im Einsatz, um weitere Wrackteile einer 1946 verunfallten Dakota C-53 zu räumen. Diese wurden in den letzten Jahrzehnten freigelegt und erstmals 2012 entdeckt. Nach den Räumungsaktionen 2018 und 2022 wurden nun weitere Trümmer geborgen und mit einem Super Puma abtransportiert.

Weiterlesen

Ostschweizer Kantone geschlossen für sichere und verlässliche Nationalstrassen

Am 24. November 2024 entscheidet das Schweizer Stimmvolk über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen (STEP). Der punktuelle Ausbau der Autobahnen entlastet die Gemeinden vom Verkehr, verbessert die Sicherheit und verhindert Stau. Deshalb unterstützt die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) die vom Parlament beschlossenen Ausbauprojekte und den Verpflichtungskredit in der Höhe von 4,9 Milliarden Franken.

Weiterlesen

Zuger Polizei: Messeauftritt - Marktatmosphäre an der „117er-Chilbi“

Marktatmosphäre und interaktive Erlebnisse: Die Zuger Polizei lädt an der „117er-Chilbi“ dazu ein, Themen wie digitale Sicherheit, Sichtbarkeit im Strassenverkehr und den Polizeiberuf hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight ist das EsCOPe-Car.

Weiterlesen

Massnahmen gegen Heiraten von Minderjährigen treten Anfang 2025 in Kraft

Minderjährig verheiratete Personen sollen künftig besser geschützt und Minderjährigenheiraten noch effizienter bekämpft werden. Im Ausland geschlossene Minderjährigenheiraten werden generell nicht mehr anerkannt, sofern mindestens einer der Ehegatten bei der Eheschliessung seinen Wohnsitz in der Schweiz hatte. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 23. Oktober 2024 entschieden, die entsprechenden Gesetzesänderungen auf den 1. Januar 2025 in Kraft zu setzen.

Weiterlesen

Züberwangen SG / Autobahn A1: Auffahrkollision zwischen vier Autos

Am Dienstag (22.10.2024), kurz vor 07:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einer Auffahrkollision mit vier beteiligten Autos gekommen. Es entstand Sachschaden von rund 30’000 Franken. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde die Überholspur und der Pannenstreifen gesperrt.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps: „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“

Erfahrungsgemäss steigt die Zahl der Einbruchsdelikte, wenn die Dunkelheit früher einsetzt. Die Zentralschweizer Polizeikorps führen auch in diesem Jahr zusammen mit anderen Polizeikonkordaten eine gezielte Aktion gegen Dämmerungseinbrüche durch.

Weiterlesen

TCS Kindersitztest: Empfehlenswerte Modelle und eines mit zu hohem Schadstoffgehalt

Der TCS testete 17 neue Kindersitzmodelle auf Sicherheit, Handhabung, Ergonomie und Schadstoffgehalt. Ein Modell wird aufgrund des Schadstoffgehalts als „nicht empfehlenswert“ beurteilt. Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne können einen vollwertigen Kindersitz nicht ersetzen. In der Schweiz ist jedes zweite Kind ungenügend im Kindersitz gesichert.

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung nach Raub - Kioskmitarbeiterin mit Waffe bedroht

Köln. Mit einem Bild aus einer Videoüberwachung und einem Phantombild fahndet die Polizei Köln nach einem mutmaßlichen Räuber, der am 7. Mai (Dienstag) einen Kiosk auf der Altonaer Straße in Köln-Longerich überfallen und eine Mitarbeiterin (51) mit einer Waffe bedroht haben soll. Der Mann betrat den Kiosk um 8.45 Uhr und schlug mehrmals mit der Waffe vor der 51-Jährigen auf den Tresen.

Weiterlesen

Toter Hund an Waldweg aufgefunden – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Trier / Trierweiler. Am gestrigen Montag, dem 22. Oktober, gegen 12 Uhr, kam während eines Spaziergangs mit mehreren Hunden in einem Waldgebiet in der Verlängerung zum Markusberg in Richtung Trierweiler ein Hund nicht mehr zu der Gruppe zurück. Der Hund, ein weißer Pudel, wurde ca. eine Stunde später auf einem dortigen Waldweg mit einer Verletzung am Kopf leblos aufgefunden.

Weiterlesen

Schüsse vor einem Fitnessstudio - 32-Jähriger tödlich verletzt

Köln-Kalk. Am Dienstagnachmittag (22. Oktober) ist ein 32 Jahre alter Mann vor einem Fitnessstudio im Stadtteil Kalk durch Schüsse lebensgefährlich verletzt worden. Er verstarb kurze Zeit später in einem Krankenhaus. Eine Mordkommission der Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Stunde dauert die Spurensuche vor Ort noch an.

Weiterlesen

Dreiste Telefontrickbetrüger erbeuten Bargeld - Zeugen gesucht

Stuttgart-Mühlhausen. Ein 76 Jahre alter Mann ist am Dienstag (22.10.2024) in die Fänge von Telefontrickbetrügern geraten und hat dadurch Bargeld im fünfstelligen Bereich verloren. Gegen 10.35 Uhr rief ein angeblicher Staatsanwalt bei dem Senior an und gaukelte ihm vor, dass sein Bargeld auf Grund eines angeblich bevorstehenden Einbruchs bei ihm zuhause nicht mehr sicher sei.

Weiterlesen

Zoll stoppt Drogenschmuggel - Haschisch, Marihuana und Zaubertrüffel im Gepäck

Schweinfurt / Kitzingen. Einsatzkräfte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Schweinfurt haben bei der Kontrolle eines Fahrzeugs am vergangenen Montag unter anderem 275 Gramm halluzinogene Trüffel sichergestellt. Auf der BAB 3, Autobahnrasthof Obersambacher Wald - Süd wurde ein Skoda Octavia mit slowakischer Zulassung von Kontrollbeamten des Schweinfurter Zolls aus dem fließenden Verkehr gezogen.

Weiterlesen

Mann (†58) stürzt sechs Meter von Baustelle in den Tod

Bezirk Rohrbach. Ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach wollte am 22. Oktober 2024 gegen 15:15 Uhr bei der Baustelle seines Wohnhauses Styroporplatten aus dem zweiten Obergeschoß des Gebäudes auf den Garagenvorplatz werfen. Dabei dürfte er aus unbekannten Gründen das Gleichgewicht verloren haben, stürzte aus einer Höhe von sechs Metern auf den Boden und erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Erster Schmuggel nach neuem Tabaksteuergesetz entdeckt

Kurz, nachdem die Änderung des Tabaksteuergesetzes gerade in kraft getreten war, entdeckte der Schweizer Zoll den ersten Fall von Schmuggel mit Nachfüllpackungen für elektronische Zigaretten. Eine Geldstrafe und fällige Abgaben in Höhe von mehreren zehntausend Franken werden zu bezahlen sein, so der Zoll.

Weiterlesen