Am Donnerstagmorgen ist es in Boltigen zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen.
Eine Lenkerin und ein Lenker wurden dabei verletzt und mit zwei Ambulanzen ins Spital gebracht. Die Hauptstrasse war kurzzeitig komplett gesperrt.
Ibbenbüren. Am Mittwoch (23.10.) ist es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Autofahrer und einer E-Scooter-Fahrerin gekommen.
Ein 79-jähriger Ibbenbürener fuhr gegen 18.15 Uhr mit einem Peugeot 108 auf der Lindenstraße in Richtung Tecklenburger Straße.
Rahden. Bei einem Verkehrsunfall mit einem Traktor hat sich am Mittwochmorgen ein Mann aus Rahden verletzt.
Den Erkenntnissen zufolge hatte der Rahdener gegen zehn Uhr mit der landwirtschaftlichen Zugmaschine samt Anhänger die Straße Kattwiehe in Fahrtrichtung Molkenhöwel befahren und war dabei aus ungeklärter Ursache auf den linksseitigen Grünstreifen geraten.
Am jährlichen „Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe“ öffnen acht Gesundheitsinstitutionen im Kanton Bern ihre Türen und geben Einblick in die vielseitige Welt der Gesundheitsberufe.
Schulklassen sowie Einzelpersonen haben die Möglichkeit, sich direkt mit Fachpersonen auszutauschen.
Im Baustellenbereich auf der Autobahn A1 in Richtung Bern, auf dem Gemeindegebiet Walterswil, kam es am Mittwochnachmittag zu einer Streifkollision.
Verletzt wurde niemand.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochmittag (23.10.2024) am Flughafen Zürich eine Frau mit 25 Kilogramm Ketamin im Gepäck verhaftet.
Die 29-jährige Amerikanerin wollte von Zürich nach San Francisco fliegen.
Am Mittwochabend (23.10.2024) hat sich in Schaan und Vaduz je ein Unfall ereignet, bei denen Personen verletzt wurden und Sachschaden an Fahrzeugen entstand.
Gegen 18:30 Uhr wollte ein Mann mit seinem Personenwagen in Schaan (siehe auch Titelbild) an einer ampelgeregelten Kreuzung von einer Nebenstrasse in die Feldkircher Strasse einbiegen.
Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis). Im Zeitraum von Mittwochabend gegen 21 Uhr bis Donnerstagfrüh gegen 3 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft auf dem Tank- und Rastplatz Kraichgau/Süd der A6 knapp 500 Liter Dieselkraftstoff.
Der Inhalt wurde auf unbekannte Weise abtransportiert.
Bezirk Lend. Mittwochabend, 23. Oktober 2024, kam es am Vorplatz des Grazer Hauptbahnhofes zu einem Raufhandel zwischen mehreren Personen.
Dabei wurden drei Männer (22, 27, 27) verletzt.
Bezirk Grieskirchen. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen war am Vormittag des 23. Oktober 2024 mit der Versorgung der Rinder ihres Ehemannes im Stall beschäftigt.
Als die Frau Reinigungsarbeiten im Bereich der Tränken durchführte, wurde sie von einem Stier zwischen der Tränke und dem Tier eingeklemmt.
Am Mittwoch (23.10.2024), kurz nach 15:45 Uhr, ist es auf der Benknerstrasse zu einem Unfall zwischen einem Mofa und einem Auto gekommen.
Ein 14-jähriger Mofafahrer wurde dabei leicht verletzt.
Ein Umzug steht bevor – und sofort tauchen Gedanken an Chaos, schwere Möbel und unzählige Kartons auf. Die Angst, etwas zu vergessen, der Druck, alles pünktlich zu organisieren, und die ständige Sorge, ob wirklich alles heil ankommt, können überwältigend sein. Doch mit dem erfahrenen Team der Mischo Transport GmbH an Ihrer Seite werden diese Sorgen überflüssig. Ihre Möbel und Habseligkeiten erreichen sicher und zuverlässig ihren neuen Standort – egal, ob es nur ein paar Strassen weiter, quer durch die Schweiz oder über die Landesgrenzen hinausgeht.
Für das Unternehmen spielt es keine Rolle, ob Sie privat umziehen möchten oder ob Ihre Firma den Standort wechselt: Die Mischo Transport GmbH passt sich flexibel Ihren individuellen Anforderungen an. Jeder Umzug wird mit höchster Präzision und Effizienz durchgeführt. Dabei übernimmt das erfahrene Team sowohl die Verpackung, Demontage und Beförderung Ihrer Güter als auch die Organisation und Durchführung von Räumungen und Entsorgungen. Auf Wunsch wird sogar Ihre alte Wohnung gründlich gereinigt und für die Schlüsselübergabe vorbereitet, sodass Sie sich entspannt auf Ihr neues Zuhause konzentrieren können.
Am Mittwoch (23.10.2024), kurz nach 16 Uhr, hat sich an der Dufourstrasse ein Autofahrer einer Kontrolle der Polizei entzogen und dabei andere Verkehrsteilnehmende gefährdet.
Die Ermittlungen dauern an.
Am Mittwoch (23.10.2024), kurz nach 18 Uhr, ist es zu einem Raubüberfall auf eine Autogarage an der Sarganserstrasse gekommen.
Ein unbekannter Mann forderte die Herausgabe von Bargeld und ist anschliessend geflüchtet.
Am Mittwoch (23.10.2024), zwischen 13 Uhr und 18 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus im Bereich des Oberen Grüebli eingebrochen.
Sie verschaffte sich über ein Küchenfenster gewaltsam Zugang ins Haus.
Am Freitag, 25. Oktober 2024, von 11.30 bis 17.00 Uhr, betreibt die Polizei Stadt Solothurn (Kpl Adrian Schaffer und Kpl Erdinç Sisman) beim Amthausplatz Solothurn einen Informations- und Präventionsstand.
Die Stadtpolizei strebt eine persönliche Beziehung zur Solothurner Bevölkerung an, um in unmittelbarer Nähe fachkundige Unterstützung in allen Belangen der polizeilichen Aufgaben zu ermöglichen.
Am Mittwoch (23.10.2024), kurz vor Mitternacht, hat ein Mann an der Grüntalstrasse ein parkiertes Auto durchsucht.
Anwohner alarmierten die Kantonspolizei St.Gallen, die den Mann noch vor Ort festnehmen konnte.
Recklinghausen. Die Polizei sucht nach einem E-Scooter-Fahrer, der am späten Mittwochnachmittag einen Radfahrer zu Fall gebracht haben soll.
Der 14-jährige Radfahrer aus Gladbeck war nach bisherigen Erkenntnissen gegen 17.30 Uhr auf dem Radweg der Feldhauser Straße Richtung Innenstadt unterwegs.
Lippe. Am Dienstag (22.10.2024) fiel ein 49-jähriger Barntruper auf einen WhatsApp-Betrug herein.
Der Mann erhielt eine Nachricht von einer unbekannten Person, die sich als sein Sohn ausgab.
Dötlingen. Am späten Mittwochabend brach gegen 22:55 Uhr auf einem Campingplatz in Dötlingen ein Feuer aus.
Dabei entstand erheblicher Schaden an einem Ferienhaus sowie an mehreren nahegelegenen Gegenständen. Ein Hund kam bei dem Brand ums Leben.
Am Dienstagabend ist es in Ins zu einer Kollision zwischen einem Motorradlenker und zwei Autos gekommen.
Dabei wurde der Motorradlenker schwer verletzt und musste mit einer Ambulanz ins Spital gefahren werden. Aufgrund der Unfallarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.
Am Mittwoch, 23.10.2024, zwischen ca. 18:30h und 22:15h, wurde in eine Wohnung an der Linth-Escherstrasse 21 eingebrochen.
Die unbekannte Täterschaft schlug ein Fenster ein, hebelte parallel eine Balkontür mit einem Flachwerkzeug auf und verschaffte sich so gewaltsam Zugang in die Parterrewohnung.
Auf dem Bild steht ein Polizist in den 50er-Jahren vor dem heutigen Kommando der Kantonspolizei St.Gallen.
Hinter den Mauern der Zeughausgasse 20 befanden sich einst Wohnungen; heute arbeitet nicht nur der Kommandant bzw. bald die neue Kommandantin in dem Gebäude, sondern auch diverse Abteilungen der Kantonspolizei St.Gallen.
Am Mittwochmorgen, 23. Oktober 2024, kurz vor 09.00 Uhr, griff eine mutmasslich geistig verwirrte Frau im Bereich Hallenstrasse/Bahnhofstrasse in Oberwil BL mehrere Personen mit einer Stichwaffe an.
Verletzt wurde niemand. Die Polizei Basel-Landschaft konnte die Frau anhalten und festnehmen.
Am Montagabend, 21. Oktober 2024, konnte die Kantonspolizei Glarus einen mutmasslichen Dieb verhaften.
Ein 33-jähriger, nicht im Kanton Glarus wohnhafter Mann machte sich am Montag um ca. 20.30 Uhr in Linthal an einem Personenwagen zu schaffen und wollte diesen öffnen.
Am Mittwochvormittag, 23. Oktober 2024, kurz nach 09.30 Uhr, kam es in der Sekundarschule in Binningen zu einem Zwischenfall, wobei eine kleine Menge Quecksilber auslief.
Zwei Personen wurden vor Ort medizinisch betreut.
Am kommenden Samstag geht sie los, die zuger.messe. Auch wir sind wieder mit dabei, kommt vorbei und schaut herein.
Unter dem Motto „117er-Chilbi“ informieren wir euch über die digitale Sicherheit, den spannenden Weg zum Polizisten / zur Polizistin und die Wichtigkeit der Sichtbarkeit im Strassenverkehr.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind im Gebiet Bömmeli zwei Ziegen und ein Schaf durch einen Wolf gerissen worden.
Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert und zu Herdenschutzmassnahmen aufgefordert.
Am Mittwochmorgen ist es auf dem Viktoriaplatz in der Stadt Luzern zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen gekommen.
Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Wegen des Unfalls kam es während rund zwei Stunden zu Verkehrsbehinderungen.
Gestern Morgen (23.10.2024) hat in der Stadt Schaffhausen ein Auto gebrannt. Personen sind dabei keine verletzt worden. Die Brandursache ist noch unklar.
Die Schaffhauser Polizei sucht Zeugen.