05. November 2024

Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung - Bürkliplatz und Quaibrücke

Von Freitag, 8. November 2024, 23 Uhr, bis Montag, 11. November 2024, 5 Uhr, muss bei der Zu- und Wegfahrt des Bürkliplatzes und der Quaibrücke mit sehr grossen Verkehrsbehinderungen und Staubildung gerechnet werden. Von der Enge in Richtung Bellevue sowie vom Bellevue in Richtung Enge wird der Verkehr einspurig über den Bürkliplatz und die Quaibrücke geführt.

Weiterlesen

Brugg-Zurzach AG: Ehemann nach Schuss auf Frau wegen versuchtem Mord angeklagt

Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat gegen einen heute 44-jährigen Italiener Anklage wegen versuchten Mordes sowie weiterer Delikte beim Bezirksgericht Brugg erhoben. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, seine von ihm getrenntlebende Ehefrau am 14. März 2023 durch Schüsse aus nächster Nähe lebensgefährlich verletzt zu haben. Die Anklage fordert eine Freiheitsstrafe von 20 Jahren und einen Landesverweis.

Weiterlesen

75-Jähriger leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

Darmstadt. Weil ein 75-Jähriger am Montagabend (4.11.) im Rahmen eines Einsatzes auf Polizeibeamte losging und diese beleidigte, wird er sich unter anderem wegen des Verdachts des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte in einem Ermittlungsverfahren verantworten müssen. Aufgrund einer Führerschein-Beschlagnahme begab sich die Streife gegen 19 Uhr zur Wohnanschrift des 75 Jahre alten Mannes in Arheilgen.

Weiterlesen

Kapo Freiburg: „Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit!“

Anlässlich des Tages des Lichts am 7. November 2024, der Teil der nationalen Kampagne „Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit“ ist, finden den ganzen November über Präventionsaktionen für die Sichtbarkeit und Verkehrskontrollen statt, die von der Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeien durchgeführt werden. Die Polizei erinnert an einige Empfehlungen für alle.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Drogenkurier (Kanadier, 66) mit mehreren Kilo Kokain verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Samstagnachmittag (02.11.2024) am Flughafen Zürich einen Mann verhaftet, der rund sechs Kilogramm Kokain im Gepäck transportierte. Bei der Kontrolle des Gepäcks durchreisender Fluggäste stellten die Kantonspolizisten in einem aufgegebenen Koffer rund sechs Kilogramm Kokain sicher.

Weiterlesen

Kanton Zürich verabschiedet über 2000 Armeeangehörige feierlich aus der Dienstpflicht

Gestern Montag, 4. November 2024, wurden 384 Armeeangehörige der Bezirke Winterthur und Zürich feierlich aus der Armee und der Militärdienstpflicht entlassen. Sicherheitsdirektor Mario Fehr dankte ihnen für ihren langjährigen und grossen Einsatz. Bis Ende Woche werden über 2000 Armeeangehörige aus dem Kanton Zürich auf dem Waffenplatz Reppischtal abgerüstet.

Weiterlesen

Kanton Graubünden / Samnaunerstrasse: Tunnel Val Alpetta feierlich eröffnet

Nach drei Jahren Bauzeit hat Regierungsrätin Carmelia Maissen den Tunnel Val Alpetta heute offiziell dem Verkehr übergeben. Der Tunnel wurde im Rahmen des Ausbaus der Samnaunerstrasse erstellt und ist das zweite von insgesamt vier Tunnelprojekten. Die letzten beiden Tunnel Val Cotschna und Val Mundin werden in den kommenden Jahren realisiert.

Weiterlesen