06. November 2024

Passbeizli Staffelegg – Gold Partner 2024-2027 des Polizei.news-/Blaulichtnetzwerks

Polizei.news – mit polizeinews.ch die grösste und älteste Polizeiseite der Schweiz und das grösste Blaulichtnetzwerk in Europa – freut sich über eine Partnerschaft mit Passbeizli Staffelegg als Gold Partner 2024/2025/2026/2027. Gerne unterstützt Passbeizli Staffelegg die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – sei es bei Vermisstensuchen, Fahndungen, der Präventionsarbeit, Verkehrssicherheit oder vielem mehr.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Verkehrsunfall mit Verletzten auf der A5 im Osttunnel

Am Mittwoch, den 6. November, um 11:25 Uhr fuhr ein Auto, gesteuert von einer 80-jährigen Bewohnerin aus Moutier/BE, auf der A5 in Neuenburg im Osttunnel, Fahrtrichtung Lausanne. Beim Erreichen der Ausfahrt Vauseyon kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Fahrzeug, das von einer 38-jährigen Bewohnerin aus Geneveys-sur-Coffrane gelenkt wurde, die aufgrund des Verkehrs abbremsen musste.

Weiterlesen

Flughafen Zürich: Drogenkuriere mit mehreren Kilogramm Marihuana und Haschisch verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montag- und Dienstagabend (04./05.11.24) am Flughafen Zürich zwei Männer verhaftet, die mehrere Kilogramm Marihuana und Haschisch transportierten. Bei der Kontrolle des Gepäcks durchreisender Fluggäste stellten Kantonspolizisten, am Montag- und Dienstagabend, in zwei aufgegebenen Koffern rund 42 Kilogramm Marihuana und zirka 2 Kilogramm Haschisch sicher.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Hundesektion der Polizei – bewirb dich jetzt als Hundeführer

Die Hundesektion: eine unerschütterliche Verbindung zwischen Hund und Hundeführer. In der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier entsteht eine einzigartige Verbindung, die auf Vertrauen beruht. Die speziell ausgebildeten Hunde unterstützen die Polizei bei wichtigen Aufgaben, wie der Suche nach vermissten Personen, der Entdeckung von Drogen oder Sprengstoffen und der Verbrechensbekämpfung. Du möchtest Hundeführer werden? Dann bewirb dich jetzt!

Weiterlesen

ivault – Die App für ein nachhaltiges und vernetztes Leben

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Gemeinschaft wichtiger sind denn je, setzt die ivault-App neue Massstäbe. Sie bietet eine Plattform, die das Teilen von Ressourcen vereinfacht und gleichzeitig ein starkes soziales Netzwerk aufbaut. Von der Funktion, verlorene oder gestohlene Gegenstände und Haustiere zu finden, bis hin zu einem einzigartigen Belohnungssystem für nachhaltige Aktionen – ivault zeigt, wie Digitalisierung und umweltbewusstes Leben zusammenpassen.

Weiterlesen

Lugano TI: Temporäre Schliessung des Gendarmerie-Schalters - Renovierungsarbeiten

Die Kantonspolizei und die Logistikabteilung informieren, dass der Schalter in der Via Bossi 2b in Lugano vom 11. bis 25. November 2024 aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen bleibt. Während dieser Zeit wird der Dienst für die Öffentlichkeit im Raum Lugano über die Standorte in Noranco, Caslano und Lamone gewährleistet.

Weiterlesen

Willisau LU: Auto kollidiert mit Böschung und kippt aufs Dach

Ein Autofahrer geriet am Dienstag (5. November 2024, kurz nach 12:00 Uhr) auf der Rohrmattstrasse in Willisau im Gebiet Vorder-Scheimatt in einer Linkskurve rechtsseitig ins Wiesland. In der Folge geriet das Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte einige Meter weiter mit einer Böschung, wodurch das Fahrzeug aufs Dach kippte.

Weiterlesen

Buchrain LU / Autobahn A14: Auffahrkollision zwischen Motorrad und Auto

Am Mittwoch (6. November 2024, kurz vor 07:30 Uhr) geriet der Verkehr auf der Autobahn A14 in Fahrtrichtung Luzern ins Stocken. Ein Lieferwagen musste deswegen kurz vor der Ausfahrt Buchrain auf dem linken Fahrstreifen abbremsen.

Weiterlesen

Das Gesichtsverhüllungsverbot gilt ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 ist es an öffentlich zugänglichen Orten in der ganzen Schweiz verboten, das Gesicht zu verhüllen. An seiner Sitzung vom 6. November 2024 hat der Bundesrat die neuen Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen auf diesen Zeitpunkt in Kraft gesetzt. Wer unrechtmässig das Gesicht verhüllt, wird mit einer Busse von maximal 1000 Franken bestraft.

Weiterlesen

14-jähriges Mädchen sexuell belästigt - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Stuttgart-Degerloch. Polizeibeamte haben am Dienstag (05.11.2024) einen 73-jährigen Mann vorläufig festgenommen, der sich im Bereich einer öffentlichen Toilette am Albplatz vor einem 14 Jahre alten Mädchen entblößt haben soll. Der Mann betrat die Toilette, in der sich das Mädchen aufhielt, gegen 15.15 Uhr mit herabgelassener Hose und manipulierte an seinem Glied.

Weiterlesen

Mit Reizgaspistole in Auto geschossen – Polizei bittet um Hinweise

Frankfurt am Main. Am Dienstagabend (05.11.2024) kam es zu einem versuchten schweren Raub in dem Erich-Ollenhauer-Ring in Frankfurt am Main. Ein bisher unbekannter Täter forderte nach aktuellen Erkenntnissen einen Autofahrer, welcher am Fahrbahnrand parkte, zur Herausgabe seiner gesamten Sachen auf. Dabei soll der Unbekannte unmittelbar in das Gesicht des Fahrers geschlagen haben.

Weiterlesen

63-Jähriger tötet seinen Mieter (†73)

Neumünster. Sonntagnachmittag nahm die Polizei einen 63-Jährigen fest, der dringend tatverdächtig ist, seinen 73 Jahre alten Mieter in seinem Wohnhaus in Neumünster getötet zu haben. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat dauern an. Es liegen Anhaltspunkte dafür vor, dass der Tatverdächtige aufgrund einer psychiatrischen Erkrankung nicht schuldfähig ist.

Weiterlesen

Achtung! Vorsicht bei Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von digitec.ch

Cyberkriminelle versenden aktuell vermehrt gefälschte E-Mails im Namen von digitec.ch, welche die Empfänger über angeblich nicht abgeholte Pakete informieren. Ziel dieser Betrugsmasche ist es, persönliche Informationen und Kreditkartendaten der Opfer zu erbeuten.

Weiterlesen

Nyon VD: Schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 - Zeugen gesucht

Am Dienstag, kurz nach 17:00 Uhr, geriet eine Autofahrerin auf der Autobahn A1 zwischen Nyon und Coppet nach rechts, prallte gegen die Leitplanke und kam schliesslich auf dem Dach abseits der Fahrbahn zum Liegen. Schwer verletzt wurde sie vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Coldrerio/Bioggio TI: Zwei Motorradfahrer wegen Raserei angezeigt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass bei zwei separaten Geschwindigkeitskontrollen schwere Verstösse gegen die Verkehrsregeln festgestellt wurden. Der erste Vorfall ereignete sich am 12.10.2024, kurz vor 01:00 Uhr, in Coldrerio, in der Via Sant’Appollonia: Ein Motorrad mit italienischem Kennzeichen fuhr in Richtung Genestrerio mit einer Geschwindigkeit von 107 km/h, in einem Abschnitt, in dem die Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt ist.

Weiterlesen

12-jähriger Junge wird von drei Jugendlichen ausgeraubt – Hinweise erbeten

Stralsund. Am gestrigen Dienstag (05.11.2024) wurde die Stralsunder Polizei darüber informiert, dass ein 12-jähriger Junge in der Ossenreyerstraße Opfer einer räuberischen Erpressung wurde. Nach ersten Erkenntnissen hielt sich der 12-jährige aus dem Stralsunder Umland stammende Deutsche gegen 16:45 Uhr kurzzeitig allein in der Stralsunder Innenstadt auf.

Weiterlesen

Mann (62) mit Messer schwer verletzt – Täterin (Deutsche, 42) festgenommen

Wien-Innere Stadt. (Vorfallszeit: 05.11.2024, 18:45 Uhr) Im Zuge einer Gruppentherapiesitzung in einer Praxis soll eine Teilnehmerin (42, deutsche Staatsangehörige) einen 62-jährigen Mann (ebenfalls Teilnehmer der Therapiesitzung) mit zwei Messern unvermittelt attackiert und ihm Stichverletzungen im Oberkörperbereich zugefügt haben. Dem Psychotherapeuten gelang es mit Hilfe der anderen Teilnehmer die Frau zu sichern und ihr die Messer abzunehmen.

Weiterlesen

Algerier (35) blockiert Straße und sticht mit Taschenmesser zu

Würzburg. Aus einer bislang unbekannten Motivation heraus blockierte am Samstagabend ein 35-Jähriger die Straße Innerer Graben, sodass keine Autos an ihm vorbeifahren konnten. Im Zuge einer daraus resultierenden verbalen Auseinandersetzung stach er dem Sachstand nach mit einem kleinen Taschenmesser zu und verletzte einen 34-Jährigen oberflächlich am Oberschenkel.

Weiterlesen

BFU: 18. Tag des Lichts - Sichtbarkeit kann Leben retten (Video)

Wer zu Fuss unterwegs ist, ist bei schlechten Lichtverhältnissen besonders unfallgefährdet. So verunglücken im November 60 % mehr Fussgänger und Fussgängerinnen schwer als im Mai. Einfache und wirkungsvolle Massnahmen wie das Tragen von heller Kleidung und reflektierenden Elementen verbessern die Sichtbarkeit und senken das Unfallrisiko. Anlässlich des Tags des Lichts am 7. November erinnert die BFU daran, wie wichtig es ist, sich sichtbar zu machen.

Weiterlesen